1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

philips dbox2 2x intel flashen

  • Gast
  • 26. Juni 2007 um 15:30
  • Gast
    Gast
    • 26. Juni 2007 um 15:30
    • #1

    moin moin also habe folgendes problem wollte gestern ne dbox flashen und dachte eigendlich das es alles schnell über die bühne geht ,weil es net meine erste geflashte box wäre.

    als erstes problem hatte ich das der bootmanager net laufen wollte mitlerweile weiss ich daas es an meiner dualcore lag.habe ich auch in griff bekommen.

    nun habe ich die ganzen netzwerk einstellungen gemacht habe eine extra netzwerkkarte im pc zum flashen.und auch die einstellungen der netzwerkkarte im bootmanager angepasst.

    nun das problem wenn ich help eingebe kommt immer timeout habe nun auch mehrfach resettet und auch feil nachoben gedrückt aber kommt immer timeout bei help.nun weiss ich net woran es liegen kann.

    habe mal ein shot gemacht vom bootmanager

    -->http://img523.imageshack.us/img523/5057/bootmanagerif5.png

    ehrlich gesagt wiss ich nicht wo der fehler ist.

    habe die box über nullmodem und ein crossover kabel angeschlossen.und der pin funztja auch weil er die 2444 blocks übermittelt sieh pic.

    über eine schnele hilfe würde ich mich freuen.

    rocco

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2007 um 15:44
    • #2

    Hallo!

    Was willst Du eigentlich machen? Denn das ist nicht ganz ersichtlich. Die Box in den Debug bringen oder flashen?

    Wenn Debug (das vermute ich stark), dann sieht`s mir nach falschem Zeitpunkt für den Flashreset aus. Solltest Du nur ein Image flashen wollen, dann nimm den Hallenberg und alles wird gut... ;)

    Gruß

    Homer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Juni 2007 um 16:11
    • #3

    jo sorry natürlich erst debuggen und dann flashen.

    ok aber den flashreset muss ich ja erst vor dem ausführen des skriptes oder?

    aber das problem ist ja das ich keine antwort von der box bekomme,hatte die gleichen scheiss probleme damals schon mal wo ich die erste philips box in debug bringen wollte,bei der nokia ging das ohne probs.weiss aber nicht mehr wie ich das damals gelösst habe das problem.

    edit:// habe gerade mal drüber nachgedacht kann es sein das die box nicht auf help antwortet weil einer der beiden udp ports blokiert ist?
    hatte das problem beim flashassi auch immer musste dann die firewall komplett deaktivieren und svchost.exe beenden damit es gefunzt hat.

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2007 um 16:30
    • #4

    Hallo roccohard,

    die Firewall abschalten ist grundsätzlich nie verkehrt. Aber warum machst Du die Sache mit dem Skript? Schau mal hier vorbei:

    http://dietmar-h.net/mhc_debug.html

    Gruß

    Homer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Juni 2007 um 16:53
    • #5

    naja die hat damals schon net bei mir gefunzt,und es kommt auch keine zahlen reihenfolge nur halt lade und dann irgendwann ein fehlercode wegen dem update ist fehlgeschlagen bla bla.und darum wollte ich das mit dem skript machen.

    habe auch schon gedacht vllt liegt es daran das ich das hyperthreading bei mir nur auf einfach einstellen konnte und nicht komplett aus.

    man man sowas suckt doch schon wieder voll ab.ist bestimmt wieder nur son scheiss warum es net geht ist ja immer so.

    nur was ich nicht verstehe warum die box net antwortet,aber die blocks und so werden übertragen.

    naja werde noch ein wenig mal probieren wenn dir noch was gutes einfällt immer her damit

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2007 um 17:17
    • #6

    Wie, keine Zahlenreihenfolge? Häh?? Mach mal den Reset über die zwei Tasten an der Box und lass dann nur den Power-Knopf los. Es müssen die gewünschten Zahlen erscheinen...!!! Und genau dann, wenn diese Zahlen erscheinen, den Flashreset setzen (Antippen reicht): Die Box bleibt stehen und Du kannst sie über`s COM-Terminal bearbeiten...

    Gruß

    Homer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Juni 2007 um 18:16
    • #7

    achso die zahlen ja ich hatte es nun hinbekommen,lag wohl am udp port weil wo ich sachen wie oben beschrieben geändert hatte und nicht im inti war ging es.

    naja haupsache es hat geklappt aber jetzt mal was anderes ,als ich fertig war habe ich mir gedacht ach machste deine alte sagem auch eben flux fertig weil es ja nun bei der philips ohne probs ging.also alles gelassen wie es war nur eben das lotäuge bei der sagem gesucht und bootmanager neugestartet und was kommt für eine fehlermeldung ping failed.

    wie kann denn sowas sein,ich habe wirklich gar nichts verändert,oder muss ich bei sagem irgendetwas anderes machen ?

    ich wusste schon warum ich die scheisse in schrank gepackt habe könnte das teil echt in die tonne kloppen.

    vllt haste ja noch lust mir etwas support zu geben

    • Zitieren
  • Cherrywood
    Gast
    • 26. Juni 2007 um 18:24
    • #8

    Ping failed ist normal, vor dem debug ist noch kein Netzwerk aktiv.
    Bootmanager Einstellungen nur Com Port öffnen Geschwindigkeit 9600, sonst nichts aktiviert.

    cu cherrywood

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2007 um 18:26
    • #9

    Na dann ist`s ja gut! :)

    Hehe, Sagem`s können ganz schöne Zicken sein... ;) An einer hab ich mir auch schon die Zähne ausgebissen (Schreibschutz). Da gibt`s allein schon mal 4 Boardlayouts, nämlich mit 1 x Intel Flash, mit 2 x Intel Flash, mit 2 x AMD Flash im 1 x Intel-Layout, mit 2 x AMD Flash im 2 x Intel-Layout.

    http://dietmar-h.net/flash_reset.html bzw. http://dietmar-h.net/. Musst mal gucken!

    Gruß

    Homer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Juni 2007 um 19:17
    • #10

    @Cherrywood

    ist das so?würde das net bedeuten das die box eh nie auf ein befehl antwortet?

    naja das ist die erste sagem die ich mal debuggen und dann flashen will.ja habe schon des öfteren gelesen das diesagem rumzickt.
    homer da habe ich natürlich als erstes geschaut also ist ne sagem mit 2xintel flash.

    aber dachte ja gerade weil die so am zicken ist fragste mal gleich nach und vllt hat jemand ein paar ratschläge parat.
    aber ich werde mich heute abend damit intensiv beschäftigen.
    und haste die sagem denn noch geschafftßoder haste aufgegeben?

    • Zitieren
  • Cherrywood
    Gast
    • 26. Juni 2007 um 19:20
    • #11
    Zitat von roccohard;93571

    @Cherrywood

    ist das so?würde das net bedeuten das die box eh nie auf ein befehl antwortet?

    Kommunikation läuft über Com1.

    cu cherrywood:D

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2007 um 20:07
    • #12
    Zitat von roccohard;93571


    und haste die sagem denn noch geschafftßoder haste aufgegeben?

    Erst mal aufgegeben... :rolleyes:

    Muss mir doch mal `nen Lötkolben zulegen... :D

    Gruß

    Homer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Juni 2007 um 20:39
    • #13

    @Cherrywood

    achso ok wieder was gelernt.

    Homer

    so habe das jetzt hin bekommen also habe es auch so gemacht wie in einem thread Migiman beschrieben hat gemacht konnte auch den schreibschutz aufheben und das skript ausführen,dachte alles klar kannst eine rauchen gehen ,als ich wieder gekommen bin stand da ne fehlermeldung und als ich die geschlossen habe,hat sich auch der bootmanager geschlossen aber es stand trozdem was von done im com terminal so wie beschrieben.
    also habeich gedacht hat ja alles geklappt und wollte ein neues image flashen

    und da kommt die fehlermeldung os failed habe mal ein shot von gemacht,und nun komm ich auch nicht mehr auf die box.
    wenn ich die resete kommt fast genau das gleiche bild wie hier
    -->http://www.modding-faq.de/index.php?artid=1501&page=6
    nur das bei mir am anfang BMon v1.0 steht

    habe aber genau das gleiche skrip genommen wie für die erste box

    achja und der läd und dann kommt "das betriebssystem konnte nicht richtig geladen werden,bla bla" ist die jetzt den im debug oder nicht und vorallem wie bekomme ich ein image nun druff.

    edit://also habe mal bei der philips geschaut und da steht auch Bmon v1.0 und dann bootet sie ganz normal und die fehlermeldung ist wohl auch normal laut dietmar-h.net nur komisch das die bei der ersten box net gekommen ist.
    und was halt komisch ist das auch beim auslesen immer im bootmanager os failed steht.

    tja nun ist guter rat teuer wer einen hat immer her damit.

    edit2:// und das ist der logbericht

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
    debug: HWrev 01 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
    boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0008
    debug: Got Block #0012
    debug: Got Block #0016
    debug: Got Block #0020
    debug: Got Block #0024
    debug: Got Block #0028
    debug: Got Block #0032
    debug: Got Block #0036
    debug: Got Block #0040
    debug: Got Block #0044
    debug: Got Block #0048
    debug: Got Block #0052


    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
    verify sig: 0
    Branching to 0x409b8

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 27. Juni 2007 um 14:42
    • #14

    [QUOTE=roccohard;93607]
    edit2:// und das ist der logbericht

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
    debug: HWrev 01 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    [color="Red"]debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    [/color]

    Hi Rocco!

    Da ist das Problem: boot net failed

    Du hast Verbindungsprobleme! Versuch`s mal so: Gleich nach dem Du den Manager und dann die Box gestartet hast, "ESC" drücken, dann "boot net" eingeben und bestätigen.


    Gruß

    Homer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Juni 2007 um 19:03
    • #15

    hey homer danke erst mal für die antwort,aber es hat jetzt auch so geklappt wollte es nur noch mal probieren und ging auf anhieb,und das komische an der sache ist,das alles an und nichts deaktieviert war(firewall,vierenscanner,hyperthreading,und die dualcore)und war auch im inti ,weil vorher hatte ich mit dem hallenberg assi immer das udp port problem ,verstehe nicht das es mal so und mal so funzt.

    naja der teufel ist ein eichhörnchen.nun hatja doch alles noch geklappt.

    danke noch mal für die hilfe

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 27. Juni 2007 um 19:36
    • #16

    Technik, die begeistert... :D

    Kein Problem, auch wenn ich nicht wirklich geholfen habe... Naja, Hauptsache, et lüppt! :cool:

    Gruß

    Homer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Juni 2007 um 20:03
    • #17

    ja aber ist doch irgendwie komisch das ganze,mich ärgert sowas immer weil ich nicht weiss woran es lag und beim nächsten mal bestimmt wieder die gleichen probs habe.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab