Congstar, die Discounter-Marke der T-Com ist heute an den Start gegangen und bietet ab sofort zwei Produktkategorien: Das Congstar Surfpaket und den Congstar Sprechtarif fürs Handy.
Congstar Surfpaket
Das DSL-Paket enthält einen DSL-2.000-Anschluss sowie eine Surf-Flatrate und kostet 14,99 Euro im Monat. Hinzu kommt der einmalige Bereitstellungspreis von 49,99 Euro. Der Tarif setzt einen Telefonanschluss der T-Com voraus. Dieser schlägt monatlich mit mindestens 16,37 Euro (analog) zu Buche.
Hinzubuchbare Extras
Wer monatlich 2,99 Euro zusätzlich investiert, erhält einen DSL-Anschluss mit bis zu 6 MBit pro Sekunde. Für 4,99 Euro schraubt Congstar die Surf-Geschwindigkeit auf bis zu 16 MBit pro Sekunde hoch. Eine separate Telefon-Flat für unbegrenzte Gespräche ins deutsche Festnetz kostet 7,99 Euro pro Monat.
DSL-Menü: Anschluss und Flat im Doppelpack.
Congstar Sprechtarif
Entscheidet sich der Nutzer für den Handy-Sprechtarif, zahlt er 0,19 Euro pro Minute für Telefonate ins deutsche Festnetz sowie alle Mobilfunknetze; Grundgebühr und Mindestumsatz entfallen.
Den Sprechtarif ergänzt der Nutzer auf Wunsch um Flatrates - wahlweise einzeln oder in Kombination. Zur Pauschalpreis-Palette gehört die Congstar-Flat für Gespräche von Congstar zu Congstar. Diese schlägt mit monatlich 4,99 Euro zu Buche. Eine Handy-Flat für unbegrenzte Gespräche ins deutsche Festnetz gibt es für monatlich 9,99 Euro.
Zahlt der Nutzer zusätzlich 14,99 Euro, telefoniert er unbegrenzt ins Netz von E-Plus (inklusive Base, Simyo, Aldi) oder O2. Die Vodafone- und T-Mobile-Flat kosten jeweils 19,99 pro Monat. Außerdem bietet Congstar SMS-Flatrates ab monatlich 4,99 Euro.
Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit auf alle Tarif-Optionen. Die Produkte sind zwei Wochen zum Monatsende kündbar.
Quelle:chip.de
mfg