1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Game-PC im Brotkasten-Design (Retro)

  • Gast
  • 20. Juli 2007 um 08:51
  • Gast
    Gast
    • 20. Juli 2007 um 08:51
    • #1

    [color="Yellow"]Game-PC im Brotkasten-Design[/color]

    Zitat

    Ob es der erste einigermaßen erträgliche Markenrelauch Commodores ist oder der letzte einer langen Reihe von Versuchen, die Legende C64 weiter auszuschlachten? Die Meinungen werden auseinander gehen über den Commodore GS, der in Deutschland nun über Alternate vertrieben wird und unter anderem mit Retro-Brotkastendesign aufwartet. Mit den technischen Eckdaten vermag Commodore zu überzeugen - Intel-Quadcoreprozessor, Geforce 8800-Grafikkarte, Surroundsound und zwei Gigabyte Ram dürften die Rechner durchaus spieletauglich machen. Jenseits seelenloser Technikspezifikationen bemühten sich die Macher jedoch auch, den Zocker-PCs ein wenig Charme mitzugeben.

    Denn mit der "C=kin", gesprochen "skin", kann jeder Käufer aus einer großen Zahl an Designs auswählen, mit dem der Rechner lackiert wird. Kunst, Graffiti, Zockermotive und Fotos finden sich in der Auswahl ebenso wie einige klassische Retrodesigns. Unter anderem im Style des "Brotkastens" Commodore64 kann der High-End-PC geordert werden. Hommage oder Travestie? Eingefleischte Fans werden anführen, der 64er sei das genaue Gegenteil heutiger High-End-Geräte gewesen. Während heute mit Hardware-Overkill immer detailliertere Optiken und Features möglich gemacht werden, fand beim C64 eine gegenteilige Entwicklung statt: aus den immer gleichbleibenden, beschränkten Ressourcen holten die findigen Coder über die Jahre hinweg immer mehr heraus - Features, deren Realisierung auf dem Brotkasten zu Beginn als vollkommen unmöglich betrachtet wurden. Immer ausgefeiltere Programme für die immer gleiche Plattform - in den heutigen Zeiten kurzer Produktlaufzeiten absolut undenkbar.

    Auf der anderen Seite sind die Zocker-PCs vermutlich eine der würdigeren Nachfolgeversuche in der externer Link in neuem Fenster folgtlegendären Commodore-Geschichte: passender als externer Link in neuem Fenster folgtDRM-Musikshops oder tragbare Mediaplayer mit Windows Embedded ist der externer Link in neuem Fenster folgtCommodore GS allemal.
    (comp/cp)

    • Zitieren
  • zebrastreifen
    Gast
    • 20. Juli 2007 um 10:49
    • #2

    Naja von der Optik hat der 'c-64' PC nicht im entferntesten was mit nem echten 64er zu tun. Da hätte man schon alles in nem Keyboard unterbringen müssen, was bei den heutigen Verhältnissen wohl nur schwer möglich ist.
    Dann kann ich nur bestätigen, daß früher aus der Hardware mehr rausgeholt wurde, als das heute der Fall ist.
    Betrachtet man was EA bei BF2 für Ansprüche an die Hardware stellt und dann die Grafik sieht, ist das schon enttäuschend. Das kommt mir eher wie ein Mod von BF1 rüber, wobei sich mir die Frage stellt:Mit welchem Recht verlangen die noch heute für so n Game 45,00 Euro? Ich habe sowieso den Eindruck, daß die Spiele heutzutage sehr lieblos gestaltet sind.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 20. Juli 2007 um 14:52
    • #3

    Also ich hab die geräte von Commodore auf der Cebit gesehen!! Das gehäuse sieht echt geil aus, kann man echt nix sagen!!! Und hardware is auch okay!!!

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. Juli 2007 um 18:01
    • #4

    .... find ich aber auch! .... da werden erinnerungen wach an längst vergangene zeiten...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab