Hi,
Folgendes Problem:
Hab einen PC von Bekanntem zum Reparieren bekommen.
Angeblich geht der Bildschirm kurz an, bleibt aber total schwarz und schaltet sich dann gleich wieder aus, das wars.
Noch an Ort und Stelle getestet:
Bildschirm geht an und es erscheinen aber ein paar Zeilen, irgendwas mit "Datenträgerfehler". Und komischerweise ohne dass vorher das ASUS-Logo erscheint, was bei diesem Board normal sein muss, weiß ich!
Dann zwei verschiedenen Boot-CDs eingelegt, und siehe da er bootet ganz normal (mit ASUS-Logo usw.), bleibt aber bei der Analyse der Laufwerke hängen. Dann Laufwerke abgesteckt und wieder booten lassen, Bildschirm bleibt total schwarz und schaltet sich gar nicht mehr ein. Wieder alles angesteckt, das selbe, Bildschirm schwarz ohne dass er sich auch nur einschaltet (der Bildschirm).
Lautsprecher angehängt, und dann sagt eine Stimme, die sich ständig wiederholt, "Systemfehler, CPU-Test, Systemfehler, CPU-Test, ...".
Daheim bei mir:
CPU, Graka, RAM getauscht. ALLE Laufwerke abgesteckt. War jetzt leeres Board nur mit Netzteil und sonst lauter neuen 100 % funktionierenden Teilen (keine PCI-Karte war drinnen). Wieder das selbe, Bildschirm bleibt ausgeschalten und die Stimme sagt das selbe.
Gut, denke ich, dann auch noch Netzteil tauschen, wieder das selbe.
Jetzt meine Fragen:
Wenn das Board geschrottet ist, kann es dann sein dass es sich so komisch verhält, also nicht jedesmal gleich?
Immerhin, die Lautsprecher gehen noch?
Kanns sein dass das BIOS so hinüber ist dass sowas passiert? Oder müsste bei einem totalen BIOS-Deffekt doch irgendwas passieren, am Bildschirm?
Hab ich vielleicht etwas übersehen?
Ist ein ASUS P4P800-E