1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Systemfehler, CPU-Test

  • Gast
  • 3. August 2007 um 01:57
  • Gast
    Gast
    • 3. August 2007 um 01:57
    • #1

    Hi,
    Folgendes Problem:

    Hab einen PC von Bekanntem zum Reparieren bekommen.
    Angeblich geht der Bildschirm kurz an, bleibt aber total schwarz und schaltet sich dann gleich wieder aus, das wars.

    Noch an Ort und Stelle getestet:
    Bildschirm geht an und es erscheinen aber ein paar Zeilen, irgendwas mit "Datenträgerfehler". Und komischerweise ohne dass vorher das ASUS-Logo erscheint, was bei diesem Board normal sein muss, weiß ich!
    Dann zwei verschiedenen Boot-CDs eingelegt, und siehe da er bootet ganz normal (mit ASUS-Logo usw.), bleibt aber bei der Analyse der Laufwerke hängen. Dann Laufwerke abgesteckt und wieder booten lassen, Bildschirm bleibt total schwarz und schaltet sich gar nicht mehr ein. Wieder alles angesteckt, das selbe, Bildschirm schwarz ohne dass er sich auch nur einschaltet (der Bildschirm).
    Lautsprecher angehängt, und dann sagt eine Stimme, die sich ständig wiederholt, "Systemfehler, CPU-Test, Systemfehler, CPU-Test, ...".

    Daheim bei mir:
    CPU, Graka, RAM getauscht. ALLE Laufwerke abgesteckt. War jetzt leeres Board nur mit Netzteil und sonst lauter neuen 100 % funktionierenden Teilen (keine PCI-Karte war drinnen). Wieder das selbe, Bildschirm bleibt ausgeschalten und die Stimme sagt das selbe.
    Gut, denke ich, dann auch noch Netzteil tauschen, wieder das selbe.

    Jetzt meine Fragen:
    Wenn das Board geschrottet ist, kann es dann sein dass es sich so komisch verhält, also nicht jedesmal gleich?
    Immerhin, die Lautsprecher gehen noch?
    Kanns sein dass das BIOS so hinüber ist dass sowas passiert? Oder müsste bei einem totalen BIOS-Deffekt doch irgendwas passieren, am Bildschirm?
    Hab ich vielleicht etwas übersehen?

    Ist ein ASUS P4P800-E

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. August 2007 um 02:38
    • #2

    [color="White"]nehme stark an das sich das Prob am CPU einkreisen lässt, mir ging es vor einiger Zeit mal so, liegt sicher daran, (hatte mal 2 die im laufendem Betrieb getönt hatten!) der *Speech Report* ist da immer sehr zuverlässig....CPU mal prüfen, eventuell neue Leitpaste drauf, hoffe etwas geholfen zu haben! Good Luck! PS: Bios schliesse ich mal vorab aus, wenn denn, dann (BIOS-Eeprom), aber zuallererst CPU-Debakel![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. August 2007 um 03:36
    • #3

    Danke!

    Nur wie gesagt CPU hab ich schon getauscht.

    Übrigens ich hab mir eben nochmal die Zeit genommen und sogar das BIOS getauscht, also den Baustein (hatte zufällig einen von genau diesem Board, weil ich ihm das damals empfohlen hab und das selber noch daheim hab).

    Ich denke jetzt kanns wirklich nur mehr ein Deffekt des Boards sein. Hab ja nichts mehr am Board drann gelassen - also wirlich ALLES getauscht was man tauschen kann.

    Das wars dann denke ich. Werd ihm raten das selbe Board bei eBay zu holen, weil das meiner Meinung nach ansich sehr gut ist, und neue 478er bekommt man nur mehr vereinzelt, und eher nicht die besten, was ich sehen musste.
    Das Board muss außerdem unbedingt SATA-RAID haben, so viele gibts da nicht.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.299
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.284
    • 3. August 2007 um 03:48
    • #4

    das board interessiert mich, seit wann gibts denn fehler per audioausgabe :D

    wäre mir neu wenn mal was kommt "schalt mich aus" "mach mich an" :D

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 3. August 2007 um 05:35
    • #5

    Asus Boards koennen das :)

    Aber die Fehlersymptome kenn ich nur zu gut, ist typisch Asus

    Ist nicht zufaellig ein P4P800 oder? Wenn doch, dann kann ich dir ein Lied davon singen, hab hier eins, was genau das gleiche Problem hat. Saemtliche Komponenten sind aber i.O.

    Die CPU rennt jetzt in nem P4P800-E DLX ohne Probleme weiter. Angeblich kannste mit ner PCI Karte - denn manchmal liegt das Problem am Bios und dem AGP Port - das Board wieder zum Leben erwecken. Aber bei mir hats nicht geklappt.

    Achso, manche Netzteile und Boards laufen nicht an, wenn sie keine Last bekommen, also keine Festplatten etc. dranhängen, deswegen solltest du immer ne Festplatte anstecken.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. August 2007 um 12:07
    • #6

    [color="White"]ähnliches wurde beim *Volks-PC* verbaut, auch da können einige Kunden ein Lied von singen, manchmal kommt der *Speech Report* dort in laufenden Anwendungen wie zBsp. Games etc! Ich hatte wie gesagt schon das Glück mit PCI Grafik den *Bug* umgehen zu können, mit nachträglichem Biosflash, aber im Net wimmelt es von diversen Fehlermeldungen.....Bei einem Board war es aber ein Lötstellenfehler im Bereich des CPU-Sockels, man konnte die CPU wackeln und dabei das Prozedere gut beobachten! Das NT sollte man aber auch mit in Betracht ziehen....[/color]

    Zitat

    denn manchmal liegt das Problem am Bios und dem AGP Port

    [color="White"]ebenso....ist auch mit einzubeziehen! Mir ist eben nochwas eingefallen, durch Einsatz verschiedener Grafikkarten (mit unterschiedlichen Spannungen auf AGP) ist es ebenso nicht auszuschliessen das sich das Teil wegschiesst, wie erwähnt mal mit PCI fahren und schauen![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. August 2007 um 14:27
    • #7

    Danke für die weiteren Tipps :)

    Hab zwei Stromfresser reingesteckt, TV-Karte und Audigy-Soundkarte und alle Laufwerke angeschlossen.
    Dann auch eine PCI-Graka rein.
    Und alle Kombinationen zwischen AGP-PCI-rein-raus-da-dort Bildschirm anstecken probiert.

    Er zeigt ansich typische Verhaltensweisen für das Booten, wenn Boot-CD drin ist läuft das Laufwerk an, die Festplatten laufen an, und wenn man kurz nach dem Beginn des Bootens den Power-Knopf drückt ist es aus, später nicht mehr, also wie üblich - nur kein Bild.
    Andererseits als er gestern zufällig über CD gebootet hat, blieb er beim Check der Laufwerke hängen, deswegen hab ichs mit dieser CD dann ohne Laufwerke probiert, und seit dem ist es DUNKEL.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. August 2007 um 16:42
    • #8

    Sind die noch ganz dicht ??????

    Bei eBay bei Sofortverkauf zw. 145 und 169 € !!!!!!
    Für ein "uraltes" Board - hat neu damals, glaub ich, nur ca 145€ gekostet.

    Ich bilde mir ein das ist vor 2 Jahren bei eBay schon um 80€ weggegangen.

    Und selbst bei als deffekt deklarierten Boards dieses Typs bieten die Leute locker bis 60€.

    Gewinnt ein Board wieder an Wert, wenn man es im Laden nicht mehr bekommt???

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 3. August 2007 um 16:51
    • #9

    das P4P800 wird so teuer gehandelt bei ebay
    hab auch erstmal verduzt geguckt, aber ist so, bin sogar am überlegen meins zu verkaufen :) und mir nen billigen Ersatz zu holen, jetzt wo es noch läuft :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. August 2007 um 20:19
    • #10

    Her damit :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2007 um 15:06
    • #11
    Zitat von Lack;101830

    Jetzt meine Fragen:
    Wenn das Board geschrottet ist, kann es dann sein dass es sich so komisch verhält, also nicht jedesmal gleich?
    Immerhin, die Lautsprecher gehen noch?
    Kanns sein dass das BIOS so hinüber ist dass sowas passiert? Oder müsste bei einem totalen BIOS-Deffekt doch irgendwas passieren, am Bildschirm?
    Hab ich vielleicht etwas übersehen?

    Ist ein ASUS P4P800-E

    .... grüß dich ....

    versteh´s nicht falsch aber was du da beschreibst halt ich für blödsinn... sorry ;)

    rechner bootet bzw. geht nur an wenn cpu, ram & graka ok und vorhanden sind.... ansonsten gibbet ein "bios beep code".... wenn das bios fehlerhaft oder komplett zerschossen wurde, was eigentl. nur durch falsches flaschen passiert, dann ist ende im gelände & es drehen höhsten nur noch die luffies vom netzteil...

    :)

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 5. August 2007 um 16:01
    • #12

    nein ich kann das Verhalten unabhängig von ihm bestätigen, ein P4P800 zickt hier genauso rum

    das problem tritt eben bei den Asus P4P800 auf, was ich ziemlich traurig finde, aber ASUS ist leider auch nicht mehr das, was es mal war

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2007 um 18:33
    • #13
    Zitat von mitti2001;102224

    .... grüß dich ....

    versteh´s nicht falsch aber was du da beschreibst halt ich für blödsinn... sorry ;)

    rechner bootet bzw. geht nur an wenn cpu, ram & graka ok und vorhanden sind.... ansonsten gibbet ein "bios beep code".... wenn das bios fehlerhaft oder komplett zerschossen wurde, was eigentl. nur durch falsches flaschen passiert, dann ist ende im gelände & es drehen höhsten nur noch die luffies vom netzteil...

    :)

    Erstens, wer sagt denn was davon dass CPU, RAM und Graka nicht vorhanden und nicht in Ordnung sind???

    Zweitens, das mit dem BIOS stimmt nicht!!!
    Wie willst du ein BIOS überhaupt durch Flashen "zerschießen" (nur so am Rande erwähnt)?
    Und wenn falsch geflasht wurde heißt das noch lange nicht dass der Rechner nicht bootet!!!
    Das war mal so, vor vielen Jahren :D
    Heutzutage booten die Rechner auch wenn der beschreibbare Bereich im BIOS völlig gelöscht oder falsch beschrieben ist.
    Das heißt sie booten zumindest über Floppy, viele auch über CD, was ein neuerliches Flashen ermöglicht.

    Aber darum gehts eigentlich nicht wirklich.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2007 um 18:59
    • #14
    Zitat

    Heutzutage booten die Rechner auch wenn der beschreibbare Bereich im BIOS völlig gelöscht oder falsch beschrieben ist.
    Das heißt sie booten zumindest über Floppy, viele auch über CD, was ein neuerliches Flashen ermöglicht.

    [color="White"]Korrekto Lack.....falsch flashen hab ich ja auch noch nie gehört, Flash kann dato durch Stromausfall abgebrochen werden, meist lässt sich dies übers Floppy reorganisieren wie Lack schon meinte, man kann aber *gewagt* auch (leeren/zerflashten) *Eeprom* auf baugleichem Board im laufendem Betrieb einstecken um neu zu flashen, hat man meist früher bei den Asrocks gemacht die keinen Pieps machten beim Booten...nur soviel dazu![/color]

    [color="White"]Wie ich sehe konntest Du wohl nichts finden Lack? Sehr schade eigentlich bei dem Boardpreis![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2007 um 19:02
    • #15

    Ich würde mal die Batterie rausnehmen und den CMOS -Clear Jumper stecken.
    Danach ein paar Minuten oder auch mal länger warten, Jumper raus, Batti rein und dann nochmal probieren ...
    Vorher natürlich sicherheitshalber auch das Netzkabel ziehen...

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 6. August 2007 um 18:49
    • #16

    heugabel
    Mein Altes ASUS konnte so einen mist auch. Das Englisch war kaum zu verstehen und von dem Deutsch wollen wir nicht reden.......

    Wenn das Board hin is kann es sich komisch verhalten. Da es mit den Laufwerken rum muckt und dann wieder mit der Graka würd ich mal spontan auf die North/Shoutbridge tippen.

    Ich würd die Laufwerke mal an nem anderen PC testen. Vlt auch mal die Jumpers überprüfen (entfällt bei SATA)

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab