1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Origianel Dbox2

  • Gast
  • 17. August 2007 um 18:31
  • Gast
    Gast
    • 17. August 2007 um 18:31
    • #1

    Hallo!Ich glaube hier bin ich Richtig.
    Wollte meine Originale dbox2 (Nokia-BN.2.01-2xIntel)Flashen auf Linux betrieb.
    Nun habe ich mir schon einige Sachen aus dem "ULC"geladen und wollte anfangen die Box(Mit der Anleitung-Ohne Löten) im "Debug-Mode"zubekommen.Das klappt aber nicht.Laut dieser Anleitung
    --------------------------------------------------------------
    (1. Dbox einschalten
    2. Durch 5 Sek. langes drücken der Standby Taste auf Fernbedienung ausschalten.
    3. Warten Sie bis das Display abschaltet und die grüne LED leuchtet.
    4. Dbox einschalten
    5. Hinweis! Während des Starts erscheint nun bald die Meldung "starte BN2.0" (abhängig von Betriebssystemversion)
    6. Ca. 2 Sek. vor dieser Meldung wird das Display innerhalb 1 Sek. kurz aus und wieder eingeschaltet, soll heißen, wenn das Display wieder leuchtet sofort, also noch ca. 1 Sek. bevor die Meldung "starte V..." erscheint, für 20 Sek. die Taste "V" (Pfeil nach unten) am Gerät drücken und gedrückt halten, danach loslassen, der Flash wird jetzt gelöscht
    7. Nach ca. 2 Min. startet dann die Dbox komplett neu (ca. 3 Min.), und begrüßt Sie wieder mit dem Start Assistenten.
    8. Hinweis! Um zu sehen, in welchem Zeitraum was und wie im Display passiert, und um zu sehen wann der richtige Zeitpunkt zum drücken der Pfeil-Taste ist, führen Sie einfach mal Punkt 1-4 aus, und beobachten das Display. Danach wiederholen Sie Punkt 1-7.
    9. Nach dem Flash-Erase und Neustart der Box wird der "Start Assistent" geladen. Bevor die automatische Kanalsuche beginnt, die Box vom Stromnetz trennen. Danach kommt der Fehler, dass die Software nicht korrekt ist und bei Bestätigung wird ein Update ausgeführt. Denn Rest ist ja bekannt.
    ------------------------------------------------------------------------
    Jetzt brauche ich jemand der mir Hilfestellung geben kann.Mit dem Löten bin ich nicht so begabt.Habe die Ausrüstung nicht dafür.
    Um schnelle hilfe were ich dankbar.

    • Zitieren
  • mike245
    Gast
    • 17. August 2007 um 18:42
    • #2

    Versuch mal die MHC Methode ,ist viel einfacher.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. August 2007 um 18:45
    • #3

    Es gibt viele Anleitungen, und funktionieren sollten bzw. das tun sie auch, alle.

    Seiten gibt es viele:

    Dietmar

    d-Box-FAQ

    Und auch hier im Board findest Du eigentlich alles was Du an Wissen und Software benötigst.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. August 2007 um 19:35
    • #4

    Hallo!was ist die MHC metode?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. August 2007 um 19:40
    • #5

    [color="White"]sieh mal bspw.: MHC![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. August 2007 um 21:00
    • #6

    Hallo!Bin gerade dabei die Box mit dem Bootmanger im "DEbug-enable"zubringen.
    Habe ein Problem "Ich suche die datei "miniflsh booten"in den ordner habe ich aber nur diese"enable_debug mit miniflsh"und das ist eine txt.Bitte um hilfe

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. August 2007 um 22:05
    • #7

    Hallo"Hat alles geklappt box macht gerade das BR update vertig.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. August 2007 um 15:22
    • #8

    Super, wollte gerade los schreiben. Dann hat es sich ja erledigt.
    Viel Spaß noch.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab