1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Sonstige Receiver

Hilfe für COMAG SL 65 (SilverCrest)

  • WI4
  • 1. September 2007 um 17:05
  • WI4
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    112
    • 1. September 2007 um 17:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe bei meinen Eltern ein COMAG SL 65 (SilverCrest) entdeckt... Was kann/muss ich anstellen um in "hell" zu bekommen... Habe hier im Forum schon einiges gelesen und beim "Falken" auch.. :confused: Trotzdem komme ich irgendwie nicht weiter... Nullmodemkabel ist vorhanden... Habe auch schon mal versucht über Upgrade_DVB.exe etwas zu starten... Jedoch folgt immer die Meldung "Test serial port status" :-(:-(:-(
    Die Box ist auch aufgeschraubt, ich kann trotzdem nicht erkennen welchen Chip der Receiver hat.. (Wärmeleitblech)
    Vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Licht ins Dunkle bringen... ;)

    Edit:
    Silvercrest SL-65 mit EN29LV160AB als flash
    Board rev.: PDVBS3001KG Rev.C
    Prod. datum Aufkleber: 07.2005

    Gruß
    wi4

    • Zitieren
  • ruegoa
    Gast
    • 2. September 2007 um 00:34
    • #2

    also ich weiss das beim sl35 der chip durch eine metallplatte verdeckt ist,wenn das bei deinem auch so ist musst du diese platte entfernen und die entsprechende software aufspielen

    dazu startest du upgradedvb wählst die datei und schaltest erst dann den receiver ein wenn "Test serial port status" erscheint

    • Zitieren
  • WI4
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    112
    • 2. September 2007 um 08:38
    • #3

    Mmmhhh..
    Wie bekomme ich diese Platte ab, ohne die ganze Platine zu zerstören??
    Es sieht wohl so aus, das ich einen alten 20poligen Receiver habe... wo die RS 232 Schnittstelle nicht belegt ist, oder?? Komme ich da nur mit JTAG-Interface weiter??

    Gruß
    wi4

    • Zitieren
  • WI4
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    112
    • 11. Oktober 2007 um 13:38
    • #4

    Huhu zusammen,

    habe jetzt ein JTAG-Interface Multi Kabel... Welche Software muss ich jetzt verwenden... läuft das auch über upgradedvb??

    Gibt es eine Anleitung für JTAG-Interface??

    Vielen Dank im Voraus...

    Gruß
    wi4

    • Zitieren
  • ruegoa
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 13:53
    • #5

    jtag software und anleitung gibt es beim nachtfalken

    das ganze hat mit upgradedvb nichts zu tun,du musst treiber installieren und die software, und das bespielen dauert etwa 3 ooder4 stunden

    aber das ganze thema wird beim nachtfalken ausführlich behandelt

    • Zitieren
  • ruegoa
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 13:55
    • #6

    das jtag brauchst du eigentlich nur wenn dein receiver falsch geflasht wurde

    läuft dein receiver nicht mehr?oder willst du einfach nur software für pw aufspielen?

    • Zitieren
  • WI4
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    112
    • 11. Oktober 2007 um 14:04
    • #7

    ich möchte software für pw aufspielen...

    Der Receiver hat einen OMEGA STI5518 (208 Pins) Chipsatz gehe ich mal von aus...

    • Zitieren
  • ruegoa
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 14:30
    • #8

    hab ganz überlesen das dein comport nicht belegt ist,

    weisst du den ob du nen a,b oder cchip hast

    • Zitieren
  • WI4
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    112
    • 11. Oktober 2007 um 14:36
    • #9

    Es ist meine Vermutung das die RS232 Schnittstelle nicht belegt ist... ich bekam immer eine fehlermeldung über upgradedvb... nach dem ganzen durchstöbern auch beim Falken kam ich zur Erkenntnis das ich wohl einen alten 20poligen receiver habe mit einem OMEGA STI5518 (208 Pins) Chipsatz... ich bekomme dieses Kühlblech nicht vom Prozessor um eine genaue Angabe zu machen...

    Geht bei diesem Receiver überhaupt etwas??

    • Zitieren
  • ruegoa
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 14:47
    • #10

    so wie ich das jetzt gelesen habe geht beim omega chipsatz nichts :(

    • Zitieren
  • WI4
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    112
    • 12. Oktober 2007 um 09:43
    • #11

    Hallo zusammen,

    nach langem Suchen hatte ich dieses hier gefunden....


    --------------------------------------------------------------------------

    Diese Firmware wurde an einem Silvercrest SL65 mit 20pins (STi5518MVB-X) und einem "M29W160EB"-Speicher getestet.
    Sie läuft aber auch ohne Probleme bei Modellen mit EOn-Speicher (EN29LV160AB), sowie Clone-Modelle wie z.B. Comag, usw.
    Bitte benutzen Sie das beiliegendes JKeys-Programm mit der zugehörigen jkeys.def-Datei, da es bei einigen jkeys.def-Dateien zu Problemen kommen kann. Diese jkey.def kann "M29W160EB"sowie "EN29LV160AB"-Speicher lesen und scheiben.

    Kurzanleitung:
    1. JTAG bauen laut beiliegender Anleitung.
    2. Jumper wechseln (muss auf 2-3 stehen)
    3. JTAG richtig anschliessen. Receiver an der Rückseite dabei ausgeschaltet lassen. Danach einschalten.
    4. JKeys starten. (Beim ersten Start von JKeys unter "File" -> "Preferences" "Parallel Port" auswählen.)
    5. WICHTIG!!! Immer erst mal ein Backup der alten Firmware sowie eeprom machen. Dazu erst unter IRD-Model "Silvercrest SL65" wählen. Dann auf "EEPROM-Programming" klicken. Im Auswahlnenü muss dann "24C64" stehen und danach "SAVE" anklicken und "speichern" wählen. Wenn es fertig ist "ok" drücken und das 2. Fenster wieder schliessen. Danach "Flash-Programming" wählen. Oben rechts muss das Auswahlmenü auf "Full" stehen. Dann darunter "Read" klicken. Speichern und fertig.
    6. Danach können wir die beliegende Firmware (Silvercrest SL65 mit Keys und sortiert 17-03-2007.bin) aufspielen. Dazu erst auf "Erase" klicken wenn wieder "Full" ausgewählt wird. Hinweise mit "OK" bestätigen. Wenn alles gelöscht ist auf "Program" klicken, bestätigen und unsere "Silvercrest SL65 mit Keys und sortiert 17-03-2007.bin" auswählen. Und schon gehts los. Wenn das Programming zu ende ist mit "OK" bestätigen.
    7. Zuletzt müssen wir noch das EEPROM überspielen, damit die Einstellung wirklich erhalten bleiben. Dazu das vorherige Fenster "Flash-Programming" schliessen und im anderen Fenster wieder "EEPROM-Programming" anklicken. Im Auswahlmenü sollte wieder "24C64" stehen und diesmal klicken wir auf "Program" wählen die Datei "EEPROM 17-03-2007.bin" und klicken "OK".
    8. Danach alle Fenster schliessen, Gerät an der Rückseite ausschalten, vom JTAG trennen und SEHR WICHTIG den Jumper wieder auf 1-2 stecken.
    9. Gerät am Fernseher anschliessen und sich den Programmen erfreuen. Eventuell müssen neue Kekse eingegeben werden. Dies geschieht indem man Menü -> Sontiges -> Version auswählt und dann die Zahlenkombination 7 3 3 7 wählt. Danach kann man mit den Tasten links + recht oben "NAGRA" unwählen. Mit der "AUDIO"-Taste das Fenster wechslen. Danach mit den Tasten oben + unten die Provider-Id auswählen. Pr****re ist hier z.B. 0502 (nicht 0501!!! bei NAGRA2-Ids sind alle um den Wert 1 höher). Bei D+ ist es 4102 (es gibt alle 2-3 Tage neue D+ - Kekse). Weiter mit 2 mal "Audio" dann die Id (00 oder 01) wählen und mit der "GRÜNEN Taste" editieren. Zahlen direkt eingeben, Buchstaben mit den Tasten rauf + runter. Speichern, fertig!

    --------------------------------------------------------------------------

    Das installieren und sichern hat wunderbar funktioniert :)
    Leider kann ich mich der Programme nicht erfreuen... ich gehe mal davon aus das es neue Keys gibt... Funktioniert das einspielen per FB problemlos??, oder gibt es eine andere Möglichkeit??

    Gruß
    wi4

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • STB version is not compatible

    187 Antworten
  • Technisat Support für MF4-K und MF4-S

    180 Antworten
  • Neue AU Soft von Tyran

    109 Antworten
  • EMU fähige Receiver

    101 Antworten
  • AU für Galaxis Easy World ???

    96 Antworten
  • Galaxis offen mit Emu

    89 Antworten
  • Edision Paket.

    77 Antworten
  • Comag SL35/1CI

    67 Antworten
  • Zehnder AU-Soft ist draussen

    61 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab