1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Software errechnet Todeszeitpunkt von Festplatten!

  • Gast
  • 7. September 2007 um 12:07
  • Gast
    Gast
    • 7. September 2007 um 12:07
    • #1

    [color="Yellow"]Software errechnet Todeszeitpunkt von Festplatten![/color]

    Zitat

    Unter dem Namen "HDD Life Pro" hat [color="Red"]ZONELINK![/color] eine Monitoringsoftware auf den Markt gebracht, die die Einsatzfähigkeit von Festplatten kontinuierlich überwacht. Das Programm informiert den User, wann für eine Harddisk der Zeitpunkt des Totalausfalls gekommen ist, sodass er noch rechtzeitig seine Daten sichern kann. "Typischerweise unterliegt eine Harddisk einem natürlichen Verschleiß. Tritt kein außergewöhnliches Ereignis wie Blitzschlag oder Überspannung auf, das zum sofortigem Ausfall führt, so kann die Lebensdauer zuverlässig vorhergesagt werden", so Jürgen Keller, Head of Product Development Productivity & Utilities bei Zonelink.

    Die Software wertet dazu die SMART-Daten (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology) aus, die jede moderne Festplatte über sich selbst sammelt. "Auf Basis der Daten kann der Zustand der Harddisk genau ermittelt werden", erklärt Keller. SMART misst je nach Festplatte rund 40 einzelne Werte, darunter beispielsweise die aktuelle Temperatur, die bisherigen Betriebsstunden und die Rate an Fehlern, die beim Lesen und Schreiben auf der Platte bereits vorkamen. HDD Life Pro behält die SMART-Informationen aller Festplatten im PC ständig im Auge und wertet sie aus. Die Software zeigt dem User nun direkt auf dem Windows-Arbeitsplatz an, welche Festplatte gesund ist und auf welcher Platte ein Daten-Totalverlust droht. Dabei werden die gewohnten Warnsymbole aus dem Windows-XP-Sicherheits-Center genutzt.

    Die Lebensdauer von Festplatten wird von den Herstellern nicht angegeben. Allgemein wird davon ausgegangen, dass sie je nach Beanspruchung zwischen zehn und 30 Jahren beträgt. HDD Life Pro warnt den Computerbesitzer bei einem kritischen Zustand der Harddisk und weist auf eine Sicherungskopie bzw. einen Festplattentausch hin. Je nach Einstellung schaltet das Programm den Rechner in den Ruhezustand, sobald beispielsweise die Temperatur der Festplatte problematisch hoch wird. Damit soll vermieden werden, dass ein Hardware-Crash - statistisch die Nummer eins bei Datenverlusten - den unvorbereiteten User überrascht. Beim Einsatz in Büro-Umgebungen oder in Servern informiert die Software außerdem per Mail den Administrator über den Zustand der Festplatten. Die Software ist zum Preis von 19,99 Euro im Fachhandel erhältlich. (pte/haf)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. September 2007 um 13:09
    • #2

    [color="White"]Bilder und weiteres siehe: [color="Red"]"PC-Hard-Software Thread!"[/color][/color]

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 7. September 2007 um 15:08
    • #3

    ja bios und hdd muss den s.m.a.r.t modus haben sonst geht es nicht.


    werde ich mal testen.

    • Zitieren
  • Rattenfänger
    Gast
    • 7. September 2007 um 18:02
    • #4

    Laut Software dürft ich schon garnicht mehr leben.hahaha
    Bitreactor.
    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. September 2007 um 18:39
    • #5
    Zitat

    Laut Software dürft ich schon garnicht mehr leben.hahaha

    [color="White"]ach...kann man schon an sich selber testen....?[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. September 2007 um 11:52
    • #6
    Zitat von MoReNob;115762

    [color="White"]ach...kann man schon an sich selber testen....?[/color]

    Das wäre dann echt ne tolle Soft. Wie baue ich da eine Verbindung auf? Über USB in den Allerwertesten, oder wie?

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 9. September 2007 um 09:57
    • #7

    wie lange eine hdd lebt denke ich kann keine software wissen (sicher nicht).


    erst zeigt es an 17 jahre und dann wieder nur 11 jahre.

    ich hatte schon vor einiger zeit tools getestet wie s.m.a.r.t monitor usw.

    alles basiert nur auf den s.m.a.r.t modus der platte.

    • Zitieren
  • membro
    Gast
    • 9. September 2007 um 11:10
    • #8

    Gibt es aber nun doch schon etwas länger solche Progrämmchen, z.B. von Altrix http://www.altrixsoft.com/en/hddinsp/

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 9. September 2007 um 11:42
    • #9

    Hallo

    Ich gugge regelmäßig ins Sys Event Log - wenn da TRK ausgelagert werden - vertraue
    ich der Platte nicht mehr - nur so als Tip
    und ab und an ne Sicherung (DVD sind ziemlich billig) kann sicher auch nicht schaden

    Gruß - Klaus

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab