1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

DVB-T2-Spezifikationen Anfang 2008 fertig

  • gonso-01
  • 13. September 2007 um 10:10
  • gonso-01
    Gast
    • 13. September 2007 um 10:10
    • #1

    Erste Fassung der DVB-T2-Spezifikationen soll Anfang 2008 fertig sein

    [color="Lime"]Vor lesen lassen [/color]

    Nach Aussagen des Executive Director des DVB Project Office, Peter MacAvock, gegenüber EETimes soll eine erste Fassung der Spezifikation des DVB-T-Nachfolgers im ersten Quartal 2008 fertiggestellt sein, erste Geräte erwartet er frühestens zum Jahreswechsel 2009/10. Im März 2006 hatte die Digital Broadcast Group auf dem DVB World Forum in Dublin eine Studie zur Weiterentwicklung des DVB-T-Standards initiiert. Die Projektruppe "DVB-T2" sollte mögliche Erweiterungen des zehn Jahre alten Standards für das terrestrische Digitalfernsehen erarbeiten. Ziel ist eine höhere Datenrate bei sinkender Fehleranfälligkeit. Uneinigkeit herrschte damals in der Frage, ob der DVB-T-Standard in Richtung hochauflösender Inhalte oder eher für mobile Endgeräte erweitert werden sollte. Im Frühjahr 2007 wurde die Standardisierung offiziell in Angriff genommen.


    Laut MacAvock erwägt die Arbeitsgruppe verschiedene Modulationstechniken, um die Datenraten pro Frequenzband zu erhöhen – beispielsweise TDS-OFDM (Time Domain Synchronized - Orthogonal Frequency Division Multiplexing). Auch wenn MacAvock mit anderen technischen Details geizte, versuchte er potenziellen Anbietern doch den Mund wässrig zu machen: DVB-T2 werde ihnen eine Vielfalt neuer Dienste offerieren, sei es für Anwendungen auf Ultra Mobile PCs (UMPC), Multimediaanwendungen oder HDTV. Dass DVB-T2 wie schon DVB-S2 abwärtskompatibel zu dem Vorgängerstandard sein und neben MPEG-2 (wie DVB-H und DVB-S2) auch MPEG-4 AVC unterstützen wird, war schon länger klar.

    Nachdem das in Deutschland maßgeblich von den öffentlich-rechtlichen Sendern vorangetriebene DVB-T erst 2003 startete, darf man bezweifeln, dass DVB-T2 – insbesondere terrestrische HDTV-Ausstrahlung – hierzulande in naher Zukunft Realität wird. Ein Mitarbeiter vom ZDF erklärte gegenüber heise online, er gehe sogar davon aus, dass DVB-T2 in Deutschland niemals eingeführt werde. Kein Wunder: die Öffentlich-Rechtlichen kommen ihrem Grundversorgungsauftrag nach, indem sie bis Ende 2008 90 Prozent der Bevölkerung mit DVB-T erreichen wollen; die Privatsender sind in vielen Regionen gar nicht erst mit von der Partie. Sollten ARD und ZDF auf die Idee kommen, beispielsweise HDTV über DVB-T2 auszustrahlen, müssten sie den Zuschauern erklären, warum DVB-T-Kanäle zugunsten von DVB-T2-Kanälen abgeschaltet werden beziehungsweise die Zuschauer nach kurzer Zeit bereits kurz nach dem Kauf eines DVB-T-Empfänger eine DVB-T2-Box kaufen müssten.

    (vza/c't)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. September 2007 um 00:37
    • #2

    Wo soll denn auch das Geld dafür herkommen?

    *Ironiemodus an*

    Mit den paar GEZ-Kröten, welche die zur Verfügung haben ;)

    *Ironiemodus aus*

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab