Dass Objekte von 50 cm Größe erkennbar sind, ist für mich eine verständliche, praxisnahe Angabe.
Das hat nichts mit einem Pixel zu tun. Ein Pixel ist kein erkennbares Objekt.
Ich verstehe die Angabe so, dass man Objekte, die mindestens 50cm Kantenlänge in Länge und Breite haben, auf den Sat-Aufnahmen am PC erkennen kann.
Also liegt die Grenze etwa bei einem kleinen Dachfenster, oder 2 Bierkästen nebeneinander. Sogar ein großer Gullydeckel wäre erkennbar, wenn er sich farblich vom Umfeld abhebt.
Ich schaue öfter mal bei GE nach, wie z.B ein Reiseziel aussieht, oder wie meine Ebay-Handelspartner wohnen.
Mit GPS-Trackaufzeichnung kann ich mir sogar Satellitenaufnahmen von dort ansehen, wo ich mal auf einer Tour etwas interessanten gesehen habe.
Da die Aufnahmen nicht zeitnah sind, kann ich natürlich nicht nachschauen, ob der Wagen von meiner Frau schon auf dem Hof steht, oder das Pferd meiner Tochter auf der Weide steht.
Limbo