1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Mit Google Earth kann man bald Drogenanbauern über die Schulter gucken

  • Gast
  • 18. September 2007 um 07:39
  • Limbo
    Gast
    • 6. Oktober 2007 um 12:06
    • #21

    Dass Objekte von 50 cm Größe erkennbar sind, ist für mich eine verständliche, praxisnahe Angabe.

    Das hat nichts mit einem Pixel zu tun. Ein Pixel ist kein erkennbares Objekt.

    Ich verstehe die Angabe so, dass man Objekte, die mindestens 50cm Kantenlänge in Länge und Breite haben, auf den Sat-Aufnahmen am PC erkennen kann.
    Also liegt die Grenze etwa bei einem kleinen Dachfenster, oder 2 Bierkästen nebeneinander. Sogar ein großer Gullydeckel wäre erkennbar, wenn er sich farblich vom Umfeld abhebt.

    Ich schaue öfter mal bei GE nach, wie z.B ein Reiseziel aussieht, oder wie meine Ebay-Handelspartner wohnen.

    Mit GPS-Trackaufzeichnung kann ich mir sogar Satellitenaufnahmen von dort ansehen, wo ich mal auf einer Tour etwas interessanten gesehen habe.

    Da die Aufnahmen nicht zeitnah sind, kann ich natürlich nicht nachschauen, ob der Wagen von meiner Frau schon auf dem Hof steht, oder das Pferd meiner Tochter auf der Weide steht.

    Limbo

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Oktober 2007 um 16:59
    • #22

    ...bitte in ULK verschieben!

    Wenn ich diesen Beitrag von Limbo nicht gelesen hätte, würde mir echt was fehlen!:D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Oktober 2007 um 17:38
    • #23
    Zitat von Limbo;125956

    Dass Objekte von 50 cm Größe erkennbar sind, ist für mich eine verständliche, praxisnahe Angabe.

    Das hat nichts mit einem Pixel zu tun. Ein Pixel ist kein erkennbares Objekt.

    Ich verstehe die Angabe so, dass man Objekte, die mindestens 50cm Kantenlänge in Länge und Breite haben, auf den Sat-Aufnahmen am PC erkennen kann.
    Also liegt die Grenze etwa bei einem kleinen Dachfenster, oder 2 Bierkästen nebeneinander. Sogar ein großer Gullydeckel wäre erkennbar, wenn er sich farblich vom Umfeld abhebt.

    Ich schaue öfter mal bei GE nach, wie z.B ein Reiseziel aussieht, oder wie meine Ebay-Handelspartner wohnen.

    Mit GPS-Trackaufzeichnung kann ich mir sogar Satellitenaufnahmen von dort ansehen, wo ich mal auf einer Tour etwas interessanten gesehen habe.

    Da die Aufnahmen nicht zeitnah sind, kann ich natürlich nicht nachschauen, ob der Wagen von meiner Frau schon auf dem Hof steht, oder das Pferd meiner Tochter auf der Weide steht.

    Limbo

    Alles anzeigen


    ...oder Wasser in Deinem Pool ist bevor Du reinspringst!:D:p:D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Oktober 2007 um 19:34
    • #24

    Na toll und die bilder von google earth hier in der Umgebung sind gute 7 jahre alt :-D...
    und in columbien kann man noch nicht mal wald und felder unterscheiden. In Afrika ist der meiste Teil nur gelb...

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 9. Oktober 2007 um 21:58
    • #25
    Zitat von Kumakamilion;127101

    Na toll und die bilder von google earth hier in der Umgebung sind gute 7 jahre alt :-D...
    und in columbien kann man noch nicht mal wald und felder unterscheiden. In Afrika ist der meiste Teil nur gelb...

    Also in Afrika kann man sogar Sanddünen erkennen. Oder kleine Dörfer. Meist leider pech schwarz und verbrannt.
    Mal von der Politik abgesehen sind die Aufnahmen jetzt schon sau gut.

    Naja bis die neuen Bilder on sind dauert es aber bestimmt auch einige Zeit.

    MFG,

    D3STY

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab