[color="Yellow"]Tutorial: Ein neues iPhone mit Firmware 1.1.1 entsperren und mit Turbo-SIM nutzen[/color]
ZitatAlles anzeigen[color="Red"]Dieses Tutorial basiert auf der Arbeit des Dev-Teams und zahreicher Entwickler. Siehe auch[/color] http://www.hackintosh.org
Sie benötigen eine neue Turbo-SIM-Karte (ca 60 Euro plus Versand) oder können die nutzen, die bereits unter [color="Red"]1.0.2[/color] der Firmware genutzt wird.
Benutzer eines iPhone mit Firmware-Version 1.0.2 und programmierter Turbo-SIM (alle Telefonfunktionen sind aktiv) öffnen iTunes und und verbinden das iPhone (mit Turbo-SIM und eigener Simkarte im Simschacht) mit dem Mac. Im Dialog wählen Sie "Wiederherstellen", um ein Update auf Firmware 1.1.1 durchzuführen. Dabei wird der komplette Inhalt des iPhone gelöscht, es ist nach dem Update auch mit Turbo-SIM zunächst nicht mehr benutzbar. Nehmen Sie dann Turbo-SIM und eigene Simkarte aus dem Simschacht und legen die aus dem Lieferumfang des iPhone ein. Sie müssen jetzt den kompletten Workshop durchführen, wie Benutzer eines brandneuen 1.1.1-iPhone.
Die Arbeit kann a einem Intel- oder PPC-Mac erfolgen, die aktuelle Version von iTunes 7.4.1 (4) muss installiert sein.
1. [color="Red"]Benötigte Dateien, auf den Schreibtisch laden[/color]
iPhone 1.0.2 Firmware Download!
Independence 1.2.2.dmg Hier!
Turbo Cable Utilities (turbo-cable-utils-iPhone-0.7.0-rev1.tar.gz) Hier!
Applesaft 0.92 Download!
Einen FTP-Client (Cyberduck)
2. [color="Red"]Vorbereitungen[/color]
Legen Sie im Homeverzeichnis einen neuen Ordner an und nennen ihn "free111". Darin legen Sie einen weiteren Ordner namens "tools" an. Wir verweisen im Workshop auf die Ordnernamen.
Packen Sie per Doppelklick das Archiv mit der Firmware aus, öffnen den Ordner und kopieren den Inhalt in "free111". Belassen Sie die Zip-Datei auf dem Schreibtisch, den jetzt leeren Ordner können Sie löschen.
Öffnen Sie das Independence-Image und kopieren das Programm in "free111/tools", das DMG-File können Sie dann löschen.
[color="Red"]Per Doppelklick packen Sie das Archiv[/color] turbo-cable-utils-iPhone-0.7.0-rev1.tar.gz aus. Es finden zwei (automatische) Auspack-Vorgänge statt. Kopieren Sie den Ordner turbo-cable-utils-iPhone-0.7.0-rev1 in den Ordner "free111/tools" und löschen die Archive.
Per Doppelklick packen Sie das Archiv applesaft-0.92.tar.gz aus. Es finden zwei (automatische) Auspack-Vorgänge statt. Kopieren Sie den Ordner applesaft-0.92.
3. [color="Red"]Independence 1.2.2[/color]
Verbinden Sie iPhone und Mac und beenden iTunes. Auch das Programm iTunes Helper ist zu beenden. Öffnen Sie dazu das Programm Aktivitäts-Anzeige (in Programme->Dienstprogramme), suchen nach iTunes Helper, wählen es aus und klicken "Prozess beenden". Im Dialog wählen Sie dann "Sofort Beenden". Das Programm bleibt ausgeschaltete, solange Sie zwischendurch keinen Neustart durchführen.
Starten Sie Independence 1.2.2 und öffnen "Independence Help" im Menü "Help" des Programms. Die Hilfe ist englischsprachig aber recht gut verständlich. Klicken Sie den Link "Overview of the interface and how to use it" scrollen herunter und klicken dann "If you are using firmware 1.1.1, see this page for information". Drucken Sie die Anleitung!!!
Die Steps 2-4 im ersten Teil der Anleitung können Sie übergehen, die Firmware sollte bereits auf Ihrem Mac liegen.
Wenn Sie im Abschnitt "Downgrade the Firmware" Punkt 12 aufgefordert werden, eine Datei mit der Endung .ipsw auszuwählen, ist die gezippte Firmware auf dem Schreibtisch gemeint, sie endet auf ...ipsw.zip. Sie ist anzuwählen.
Sie werden mehrfach aufgefordert, den Ordner mit der ausgepackten Firmware zu benennen, es handelt sich um den Ordner "free111".
Folgen Sie den Anweisungen in der Hilfe, es ist recht gut erläutert. Die folgenden Schritte sind zu erledigen (Anmerkungen zum Verständnis sind mit -> gekennzeichnet.
Wenn Sie im Laufe der Schritte aufgefordert werden, eine WLAN-IP am iPhone festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie am iPhone Settings->General->Auto-Lock und wählen "Never" statt "1 Minute". Nach dem Tutorial können Sie das zurückschalten. Auf die Weise schaltet sich das iPhone beim Upgrade nicht aus.
Dann wählen Sie Settings->Wi-Fi und verbinden das iPhone mit Ihrem WLAN-Router. Zwei Tipps: Wenn es geht verwenden Sie nicht DHCP, sondern eine statische Adresse (Static). Ansonsten müssen Sie immer mal schauen, welche IP Ihr iPhone gerade hat. Unter DNS wählen Sie den OpenDNS Server, er hat die IP 208.67.222.222.
1. [color="Red"]Die Firmware des iPhone zurücksetzen, sofern Sie 1.1.1 einsetzen[/color]
2. Upgrade auf 1.1.1, um das iPhone zu aktivieren/jailbreaken -> Schritt 2-6 Das Downgrade auf Firmware 1.0.2 ist erfolgt, Sie müssen hier die Schritte Activate, Jailbreak, SSH etc durchführen. In der Hilfe ist ein Verweis, dass die Schritte weiter unten genauer dokumentiert sind, sie sind aber hier zu erledigen. Nach dem folgenden Update auf Version 1.1.1 sind sie zu wiederholen. Hier ist die Hilfe etwas verwirrend.
3. [color="Red"]iPhone aktivieren[/color]
4. iPhone jailbreaken -> Da Sie im vorigen Step das iPhone aktiviert haben und Independence dabei das iPhone jailbroken belässt, können Sie den Schritt auslassen.
5. [color="Red"]Post 1.1.1 Upgrade and Activation/Jailbreak ->[/color] Extrem wichtig, sonst hat die spätere Synchronisierung mit iTunes nicht hin.
6. [color="Red"]SSH and beyond[/color]
Nach allen Steps haben Sie einen Super-iPod, mit dem sich allerdings nicht telefonieren lässt. Wer vorher das iPhone unter Firmware 1.0.2 betrieb, öffnet jetzt den SIM-schacht, entfern die AT&T-Karte und setzt das Gespann aus Turbo-SIM und eigener SIM-Karte ein - das war’s. Die Telefonfunktion ist aktiviert!!
Wer eine neue Turbo-SIM-Karte hat, muss diese jetzt programmieren.
[color="Red"]TEIL I[/color]