1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Tutorial: Ein neues iPhone mit Firmware 1.1.1 entsperren und mit Turbo-SIM nutzen

  • Gast
  • 17. Oktober 2007 um 13:25
  • Gast
    Gast
    • 17. Oktober 2007 um 13:25
    • #1

    [color="Yellow"]Tutorial: Ein neues iPhone mit Firmware 1.1.1 entsperren und mit Turbo-SIM nutzen[/color]

    Zitat

    [color="Red"]Dieses Tutorial basiert auf der Arbeit des Dev-Teams und zahreicher Entwickler. Siehe auch[/color] http://www.hackintosh.org


    Sie benötigen eine neue Turbo-SIM-Karte (ca 60 Euro plus Versand) oder können die nutzen, die bereits unter [color="Red"]1.0.2[/color] der Firmware genutzt wird.

    Benutzer eines iPhone mit Firmware-Version 1.0.2 und programmierter Turbo-SIM (alle Telefonfunktionen sind aktiv) öffnen iTunes und und verbinden das iPhone (mit Turbo-SIM und eigener Simkarte im Simschacht) mit dem Mac. Im Dialog wählen Sie "Wiederherstellen", um ein Update auf Firmware 1.1.1 durchzuführen. Dabei wird der komplette Inhalt des iPhone gelöscht, es ist nach dem Update auch mit Turbo-SIM zunächst nicht mehr benutzbar. Nehmen Sie dann Turbo-SIM und eigene Simkarte aus dem Simschacht und legen die aus dem Lieferumfang des iPhone ein. Sie müssen jetzt den kompletten Workshop durchführen, wie Benutzer eines brandneuen 1.1.1-iPhone.

    Die Arbeit kann a einem Intel- oder PPC-Mac erfolgen, die aktuelle Version von iTunes 7.4.1 (4) muss installiert sein.

    1. [color="Red"]Benötigte Dateien, auf den Schreibtisch laden[/color]

    iPhone 1.0.2 Firmware Download!

    Independence 1.2.2.dmg Hier!

    Turbo Cable Utilities (turbo-cable-utils-iPhone-0.7.0-rev1.tar.gz) Hier!

    Applesaft 0.92 Download!

    Einen FTP-Client (Cyberduck)

    2. [color="Red"]Vorbereitungen[/color]

    Legen Sie im Homeverzeichnis einen neuen Ordner an und nennen ihn "free111". Darin legen Sie einen weiteren Ordner namens "tools" an. Wir verweisen im Workshop auf die Ordnernamen.

    Packen Sie per Doppelklick das Archiv mit der Firmware aus, öffnen den Ordner und kopieren den Inhalt in "free111". Belassen Sie die Zip-Datei auf dem Schreibtisch, den jetzt leeren Ordner können Sie löschen.

    Öffnen Sie das Independence-Image und kopieren das Programm in "free111/tools", das DMG-File können Sie dann löschen.

    [color="Red"]Per Doppelklick packen Sie das Archiv[/color] turbo-cable-utils-iPhone-0.7.0-rev1.tar.gz aus. Es finden zwei (automatische) Auspack-Vorgänge statt. Kopieren Sie den Ordner turbo-cable-utils-iPhone-0.7.0-rev1 in den Ordner "free111/tools" und löschen die Archive.

    Per Doppelklick packen Sie das Archiv applesaft-0.92.tar.gz aus. Es finden zwei (automatische) Auspack-Vorgänge statt. Kopieren Sie den Ordner applesaft-0.92.


    3. [color="Red"]Independence 1.2.2[/color]

    Verbinden Sie iPhone und Mac und beenden iTunes. Auch das Programm iTunes Helper ist zu beenden. Öffnen Sie dazu das Programm Aktivitäts-Anzeige (in Programme->Dienstprogramme), suchen nach iTunes Helper, wählen es aus und klicken "Prozess beenden". Im Dialog wählen Sie dann "Sofort Beenden". Das Programm bleibt ausgeschaltete, solange Sie zwischendurch keinen Neustart durchführen.


    Starten Sie Independence 1.2.2 und öffnen "Independence Help" im Menü "Help" des Programms. Die Hilfe ist englischsprachig aber recht gut verständlich. Klicken Sie den Link "Overview of the interface and how to use it" scrollen herunter und klicken dann "If you are using firmware 1.1.1, see this page for information". Drucken Sie die Anleitung!!!

    Die Steps 2-4 im ersten Teil der Anleitung können Sie übergehen, die Firmware sollte bereits auf Ihrem Mac liegen.

    Wenn Sie im Abschnitt "Downgrade the Firmware" Punkt 12 aufgefordert werden, eine Datei mit der Endung .ipsw auszuwählen, ist die gezippte Firmware auf dem Schreibtisch gemeint, sie endet auf ...ipsw.zip. Sie ist anzuwählen.

    Sie werden mehrfach aufgefordert, den Ordner mit der ausgepackten Firmware zu benennen, es handelt sich um den Ordner "free111".

    Folgen Sie den Anweisungen in der Hilfe, es ist recht gut erläutert. Die folgenden Schritte sind zu erledigen (Anmerkungen zum Verständnis sind mit -> gekennzeichnet.

    Wenn Sie im Laufe der Schritte aufgefordert werden, eine WLAN-IP am iPhone festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

    Wählen Sie am iPhone Settings->General->Auto-Lock und wählen "Never" statt "1 Minute". Nach dem Tutorial können Sie das zurückschalten. Auf die Weise schaltet sich das iPhone beim Upgrade nicht aus.

    Dann wählen Sie Settings->Wi-Fi und verbinden das iPhone mit Ihrem WLAN-Router. Zwei Tipps: Wenn es geht verwenden Sie nicht DHCP, sondern eine statische Adresse (Static). Ansonsten müssen Sie immer mal schauen, welche IP Ihr iPhone gerade hat. Unter DNS wählen Sie den OpenDNS Server, er hat die IP 208.67.222.222.

    1. [color="Red"]Die Firmware des iPhone zurücksetzen, sofern Sie 1.1.1 einsetzen[/color]

    2. Upgrade auf 1.1.1, um das iPhone zu aktivieren/jailbreaken -> Schritt 2-6 Das Downgrade auf Firmware 1.0.2 ist erfolgt, Sie müssen hier die Schritte Activate, Jailbreak, SSH etc durchführen. In der Hilfe ist ein Verweis, dass die Schritte weiter unten genauer dokumentiert sind, sie sind aber hier zu erledigen. Nach dem folgenden Update auf Version 1.1.1 sind sie zu wiederholen. Hier ist die Hilfe etwas verwirrend.

    3. [color="Red"]iPhone aktivieren[/color]

    4. iPhone jailbreaken -> Da Sie im vorigen Step das iPhone aktiviert haben und Independence dabei das iPhone jailbroken belässt, können Sie den Schritt auslassen.

    5. [color="Red"]Post 1.1.1 Upgrade and Activation/Jailbreak ->[/color] Extrem wichtig, sonst hat die spätere Synchronisierung mit iTunes nicht hin.

    6. [color="Red"]SSH and beyond[/color]

    Nach allen Steps haben Sie einen Super-iPod, mit dem sich allerdings nicht telefonieren lässt. Wer vorher das iPhone unter Firmware 1.0.2 betrieb, öffnet jetzt den SIM-schacht, entfern die AT&T-Karte und setzt das Gespann aus Turbo-SIM und eigener SIM-Karte ein - das war’s. Die Telefonfunktion ist aktiviert!!

    Wer eine neue Turbo-SIM-Karte hat, muss diese jetzt programmieren.

    Alles anzeigen


    [color="Red"]TEIL I[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Oktober 2007 um 13:27
    • #2

    [color="Yellow"]Tutorial: Ein neues iPhone mit Firmware 1.1.1 entsperren und mit Turbo-SIM nutzen[/color]

    Zitat

    4. [color="Red"]Turbo-SIM programmieren[/color]

    Stellen Sie sicher, dass das iPhone nicht "einschläft" und eine IP-Nummer vergeben ist (siehe weiter oben)


    Falls am iPhone eine Meldung auftaucht, das die AT&T-Aktivierung noch dauert - einfach ignorieren.

    Satrten Sie das Terminal (Programme/Dienstprogramme) und geben den folgenden Befehl ein:

    ssh -l root 192.168.1.228

    ->ersetzen Sie 192.168.1.228 durch die IP-Nummer Ihres iPhones!!!

    Wenn Sie schon vorher das iPhone per Terminal "bearbeitet" haben, sehen Sie möglicherweise eine Warnung, dass eines Verbindung nicht möglich ist, Grund: "Remote Host identification has changed". (Nur) in dem Falle tippen Sie

    sudo rm ~/.ssh/known_hosts

    dann tippen Sie wieder

    ssh -l root 192.168.1.228

    Das Terminal fragt, ob Sie dem "entfernten" Computer vertaruen - klar, ist ja Ihr iPhone. Also tippen Sie:

    yes

    Jetzt verlangt das Terminal die Eingabe des root-Passworts. Wählen Sie das, welches Sie bei Independence vergeben haben. Falls Sie das root-Passwort nicht geändert hatten, tippen Sie alpine und sind eingeloggt.

    Lassen Sie das Terminal geöffnet und öffnen jetzt Ihren FTP-Client

    Öffnen Sie den FTP-Client Cyberduck und wählen "Neue Verbindung". Protokoll -> SFTP (SSH Verbindung); Server -> IP des iPhone; Port -> 22; Benutzername -> root; Passwort -> ihr festgelegtes Passwort. "Erweiterte Optionen" anklicken und unter "Pfad" einen / eingeben. Der Mac verbindet sich jetzt mit dem iPhone über eine sichere SFTP-Verbindung.

    Am Mac in das Verzeichnis "free111" und das darin befindliche Unterverzeichnis "turbo-cable-utils..." wechseln. Darin öffnen Sie das Unterverzeichnis "bin-iPhone".

    In Cyberduck das Verzeichnis "bin" am iPhone öffnen. Nun alle Dateien aus dem Verzeichnis "bin-iPhone" am Mac in das Verzeichnis "bin" am iPhone kopieren.

    Im Verzeichnis "bin" des iPhone alle gerade kopierten Dateien auswählen (beginnen alle mit "turbo") und Befehlstaste I für "Info" wählen. Alle Rechte auf 755 setzen

    Besitzer lesen, schreiben, ausführen

    Gruppe lesen, ausführen

    Andere lesen, ausführen

    und dann den Button "Anwenden" klicken und das Info-Fenster schließen.

    Im Cyberduck-Fenster wieder eine Ebene zurück gehen (Pfeil nach oben im Programmfenster von Cyberduck; in die selbe Ebene am iPhone, wie bei der Einwahl)

    Jetzt das Verzeichnis "private" öffnen, darin das Verzeichnis "var" öffnen und darin das Verzeichnis "root".

    Am Mac im Ordner "free111" das Verzeichnis "applesaft-0.92" öffnen und darin das Verzeichnis "bin".

    Die Datei "applesaft.trb" vom Mac in das in Cyberduck geöffnete Fenster "root" kopieren.

    Die Verbindung per Cyberduck beenden.

    Fall Sie das Terminal doch geschlossen haben, müssen Sie es wieder öffnen und sich ins iPhone einloggen

    ssh -l root 192.168.1.228

    ->Ihre IP-Nummer anstelle der im Befehl!!!

    Öffnen Sie jetzt den Simschacht und entnehmen die AT&T-Simkarte, die im Lieferumfang des iPhone enthalten ist. Das iPhone meldet, dass keine Simkarte im iPhone liegt, das ist ok.

    Sie müssen jetzt aus der AT&T-Simkarte und aus Ihrer privaten eine Ecke herausschneiden, eine Schablone liegt der Turbo-SIM bei. Später nimmt Turbo-SIM die AT&T- beziehungsweise Ihre Simkarte "Huckepack". Schneide Sie vorsichtig und achten darauf, dass die beiden Sets jeweils gut passen. Das iPhone bleibt weiter eingeschaltet, die Simkarten (mit ausgeschnttener Ecke) liegen samt Turbo-SIM auf einer Unterlage.

    Den folgenden Befehl zum Deaktivieren des CommCenter ins Terminal eingeben

    launchctl unload /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.CommCenter.plist

    Turbo-SIM und AT&T-Karte (Huckepack) in den Simschacht schieben (gaaaanz vorsichtig), keine Gewalt anwenden!!!

    Im terminal geben Sie den Befehl

    turbo-info

    Manchmal ist es nötig, den Befehl zweimal einzugeben, da beim ersten Mal ein Fehler ausgegeben wird. Warten Sie nach der Eingabe etwas, die Rückmeldung dauert. Sobald Sie in den letzten drei Zeilen der Rückmeldung etwas ähnliches lesen wie:

    Kernel Version 1.2.7.0

    Serial Number 1nv6-cc4ehotp9

    OK. No Error

    hat die Programmierung geklappt auch wen zwei Zeilen darüber ein ERROR gemeldet wurde. Der Wert unter "Serial Number" ist sicher ein andere, nicht wundern. Falls die Programmierung nach mehrmaligem Versuch nicht den Erfolg beitet, prüfen Sie, ob das Huckepack-Gespann deckungsgleich übereinander liegt.

    Jetzt Tippen Sie im Terminal

    turbo-app /private/var/root/applesaft.trb

    Ist die Eingabe erfolgreich (Rückmeldung dauert etwas) sollten die unteren drei Zeilen der Rückmeldung im Terminal so aussehen:

    SIZE 2021

    initializing modem

    modem initiated

    OK. No Error

    Die Programmierung ist abgeschlossen, Sie müssen jetzt das ComCenetr wieder einschalten mit dem Befehl:

    launchctl load -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.CommCenter.plist

    Schalten Sie das iPhone aus (Starttaste 3-5 Sekunden gedrückt halten, bis auf dem Bildschirm der rote Schieberegler zum Ausschalten des iPhone sichtbar wird, Starttaste loslassen und iPhone per Schieberegler ausschalten. Dann das iPhone über die Starttaste wieder einschalten.

    Am iPhone "Settings" wählen und hier "Phone". Hier ist eine neue Option namens "SIM Applikations". Wählen Sie "AppleSaft" (kommt gelegentlich mehrfach vor, dann oberste wählen) und dann "Set" im Folgedialog. Das ganze ist dann in einem weiteren Dialog mit "Accept" bestätigen. Der Set-Dialog wird wieder angezeigt, vor "Set" ist ein Häkchen. Mit "Back" eine Seite zurück navigieren, dann den Home.Button klicken.

    Jetzt nur noch den SIM-chacht öffnen und die Kombination AT&T-Karte/Turbo-SIM entnehmen und durch die Kombination eigene SIM-karte/Turbo-SIM ersetzen. Gaaanz vorsichtig einsetzen.

    Das wars, das iPhone sollte jetzt nach der PIN Ihrer SIM-Karte fragen und sich bei Ihrem Provider einbuchen!

    Bewahren Sie die AT&T-Karte gut auf!

    Viel Spaß mit Ihrem 1.1.1-iPhone, das jetzt alle Funktionen bietet, ausgenommen ist nur "Visual Voicemail", das ist ein Netzservice von AT&T. (comp-partner/macwelt)

    Alles anzeigen

    [color="Red"]TEIL II[/color]

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 17. Oktober 2007 um 14:06
    • #3

    Geht mit USA Geräten die deutschen Geräten T-Mobile sollen jedoch einen gefixten Bootloader bekommen :(

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab