1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

BitDefender warnt: Trojaner erstellt massenweise Hotmail- und Google-Accounts

  • Gast
  • 22. Oktober 2007 um 13:42
  • Gast
    Gast
    • 22. Oktober 2007 um 13:42
    • #1

    [color="Yellow"]BitDefender warnt: Trojaner erstellt massenweise Hotmail- und Google-Accounts[/color]

    Zitat

    Mit Hilfe eines Trojaners haben Hacker es geschafft, über eine halbe Million E-Mail-Konten zum Versenden von Spams zu einzurichten. Das meldet der Sicherheitsspezialist Bitdefender.
    Laut dem Bericht haben die Spammer die Sicherheitsvorkehrungen der kostenlosen E-Maildienste von Hotmail und Gmail geknackt. Dabei half ihnen eine neue Variante eines für solche Angriffe schon öfter genutzten Trojaners.

    Nach Angaben von Bitdefender habe das Schadprogramm bereits über eine halbe Million Hotmail- sowie 49.000 Gmail-Konten für Spam-Zwecke erstellt. Im Gegensatz zu Hotmail sei es Google sei aber gelungen, die unliebsamen Konten bereits wenige Tage nach deren Erstellung wieder zu sperren.

    Der Trojaner geht geschickt vor: Das Programm eröffnet ein neues E-Mail-Konto, indem es die als Bild dargestellte Zahlen- und Buchstabenkombination verschlüsselt und an eine von Spammern kontrollierte Website schickt. Diese schickt die korrekt interpretierte Nummern- und Ziffernfolge an das infizierte System zurück, das die richtige Antwort in das dafür vorgesehene Feld einträgt. In einem nächsten Schritt ruft der Trojaner verschlüsselte Spam-Nachrichten von einer weiteren Website ab, entschlüsselt diese und verschickt sie.

    Da diese Empfängeradressen wiederum von einer dritten Website abgerufen werden, sei es sehr schwer, die Urheber dieser Chose dingfest zu machen.

    [color="Yellow"]MP3-Spam: BitDefender warnt vor Audio-Werbung[/color]

    Zitat

    Sicherheitsspezialist BitDefender warnt vor einer neuen Art an unerwünschten Werbe-E-Mails. So wählen Spam-Versender neuerdings immer seltener Text oder Bild basierte Anhänge als Transportmedium für Spam und greifen stattdessen immer öfter zu gesprochenen Werbebotschaften. Die von BitDefender entdeckten Werbe-E-Mails enthalten einen MP3-Anhang, dessen Dateiname Songs bekannter Künstler anpreist, tatsächlich aber nur aus Werbebotschaften für Finanzanlagen besteht.

    Ob Spam-Versender von ungewollten Telefonmarketing-Anrufen zur "moderneren" Vorgehensweise inspiriert wurden, ist Spekulation. Fest steht dubiose Finanzanlage neuerdings weniger per Text sondern durch MP3-Dateien angepriesene werden. E-Mail-Anhänge wie "Gloria Estefan.mp3" oder "Say your name.mp3" verleiten unbedarfte User offenbar immer häufiger zum zum Öffnen dieser Audiodateiene.

    Analysten der BitDefender-Virenlabore gehen davon aus, dass diese Spam-Welle auf dieselben Personen oder Gruppen zurückzuführen ist, die für den Versand der PDF-Spam-Welle für Penny Stocks im Frühjahr 2007 verantwortlich waren.

    "Diese neue Spam-Art ist zurzeit noch vergleichsweise gering verbreitet. Möglicherweise handelt es sich hier um einen Probelauf, der den Erfolg der neuen Vorgehensweise austesten soll", sagt Andra Miloiu, Spam-Analyst von BitDefender. (comp-partner)

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 22. Oktober 2007 um 15:51
    • #2

    man man man... gäbe es nicht so viele unwissende un naive menschen, hätten wir das spam problem garnicht...
    geht doch nur so weiter, weils genug (sry) Trottel gibt, die immer wieder drauf reinfallen...
    wer richtig lesen und denken kann, der sollte auf sowas doch im normalfall garnicht reagieren. Aber muss ja doch n paar tausende geben, die immer wieder dumm genug sind :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab