1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ARCOR speichert keine IP-Adressen

  • rz315
  • 31. Oktober 2007 um 23:05
  • rz315
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    41
    • 31. Oktober 2007 um 23:05
    • #1

    Ich habe mal bei Arcor angefragt, ob zugeordnete IP-Adressen gespeichert und ggf. Ermittlungsbehörden zur Verfügung gestellt werden.
    Z.B. für diese Abmahnanwälte die eine Unterlassungserklärung und einen Haufen Geld von einem haben wollen, wenn man Lieder über Tauschbörsen shared.


    Hier die Antwort von ARCOR:


    Sehr geehrter XXXX,
    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19.10.2007.
    Das Urteil des Landgerichtes Darmstadt zur Speicherung von IP-Adressen ist zwischenzeitlich rechtskräftig geworden.
    Die Prüfung in Bezug auf die spezifischen TK-Dienste und Abrechnungslogiken in unserem Hause hat ergeben, dass die IP-Adressen unverzüglich nach Diensteerbringung zu löschen sind.
    Die unmittelbar auf den Weg gebrachte notwendige technische Umsetzung im Wirknetzbetrieb hat ab sofort zur Folge, dass keine rechtmäßigen Auskünfte auf Basis einer IP-Adresse mehr erteilt werden können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Arcor-Team

    • Zitieren
  • Legaliza
    Schüler
    Punkte
    660
    Beiträge
    122
    • 1. November 2007 um 08:54
    • #2

    sehr interessant

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 1. November 2007 um 09:33
    • #3

    Ändert sich doch eh demnächst wieder, wenn das EU-Gesetz greift. Dann müssen sie speichern.

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 1. November 2007 um 09:34
    • #4

    Das predige ich schon seit Jahren!
    Da die Daten für Arcor eh belanglos sind und nur platz verbrauchen. Wieso sollte man sie für den Staatsanwalt speichern wenn man nicht muss.

    mfg,

    d3sty

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 1. November 2007 um 09:36
    • #5

    Bzw. wenn tatsächlich die Vorratsspeicherung per Gesetz beschlossen wird. :eek:

    • Zitieren
  • tommiboy
    Gast
    • 1. November 2007 um 10:08
    • #6

    tja....wenn.!!!

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 1. November 2007 um 10:12
    • #7

    Wer Arcor was glaubt ist selber schuld (bin selbst dort Kunden)

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 1. November 2007 um 10:15
    • #8
    Zitat von tommiboy;134012

    tja....wenn.!!!

    Wollen tut das niemand, aber ich gehe sehr stark davon aus.

    Zitat von BurnStar;134014

    Wer Arcor was glaubt ist selber schuld (bin selbst dort Kunden)

    :D:D:D

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 1. November 2007 um 11:31
    • #9

    Kann jeder selbst überpfrüfen ob Daten von ihm gespeichert sind...
    Jedes Unternehmen ist verpflichtet auf Anfrage alle über ihn gespeicherten Daten raus zu geben...
    Bin auch bei Arcor und hab das selbst schon getan und es waren alle Möglichen Daten gespeichert aber keine Telefon- oder I-Netflatratedaten...
    "Noch" wird dies auch durch §10 des Telekomunikationsgesetzes verboten

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. November 2007 um 14:57
    • #10

    Na lass den Schäuble mal machen, wer weiß was der noch alles speichern will?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab