1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Telefondaten werden gespeichert - neue Regeln für Telefonüberwachung

  • Gast
  • 13. November 2007 um 11:26
  • Gast
    Gast
    • 13. November 2007 um 11:26
    • #1

    [color="Yellow"]Telefondaten werden gespeichert - neue Regeln für Telefonüberwachung![/color]

    Zitat

    Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) verteidigte das Gesetz in der leidenschaftlich geführten Debatte gegen die Kritik, die Bürgerrechte würden ausgehöhlt. Die Verbindungsdaten werden künftig ein halbes Jahr gespeichert. Die Überwachung der Telekommunikation wird auf schwere Straftaten beschränkt. Aber auch einzelne Geheimnisträger wie Anwälte, Ärzte und Journalisten dürfen nach Abwägung der Verhältnismäßigkeit abgehört werden.
    Zypries versicherte, das zum 1. Januar in Kraft tretende Gesetz führe "nicht auf den Weg in einen Überwachungsstaat". Eine Datenabfrage werde nicht willkürlich möglich. Kriminalität und Terror könnten wirksamer bekämpft werden. Die EU-Vorgabe zur Datenspeicherung sei in "minimaler Weise" umgesetzt worden. FDP-Politiker wollen gegen das Gesetz Verfassungsklage einreichen. "Es muss gekippt werden", sagte FDP- Experte Jörg van Essen. "Bürger werden unter Generalverdacht gestellt."

    Jan Korte von den Linken sprach von einem "traurigen Tag für die Demokratie", Grünen-Experte Jerzy Montag von einem "schwarzen Tag für die Bürgerrechte". Er befürchtete, dass die gespeicherten Daten künftig Geheimdiensten zur Verfügung gestellt würden. Der Grünen-Abgeordnete Hans-Christian Ströbele kritisierte, die Zahl der Abhöraktionen werde auf weit über 50.000 im Jahr steigen. Von 524 abgegebenen Stimmen waren 366 Ja-Stimmen, 156 Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen.

    Zypries unterstrich, Deutschland habe sich in der EU erfolgreich für eine Abschwächung der Datenspeicherung eingesetzt. Als Grund für die EU-Vorgabe rief sie die Terroranschläge von Madrid 2004 in Erinnerung, vor denen die Attentäter telefoniert hatten. Die EU wollte die Daten ursprünglich für 36 Monate speichern. Es würden nur Daten gespeichert, die die Anbieter ohnehin hätten. Der Zugriff von Ermittlern sei nur bei "konkretem Tatverdacht" möglich, betonte SPD-Politiker Klaus Uwe Benneter.

    Erfasst werden Rufnummer, Uhrzeit, Datum der Verbindung, bei Handys auch der Standort zu Beginn des Gesprächs. Die Internetdaten werden ab 2009 festgehalten. Nicht gespeichert wird der Inhalt.

    Die Neufassung der Telekommunikationsüberwachung verteidigte der SPD-Rechtsexperte Joachim Stünker. "So viele Eingriffe wie nötig, soviel Schutz der Freiheitsrechte wie möglich" sei die Devise. Der Richtervorbehalt gelte. Viele Vorwürfe seien haltlos. Die Oppositionspolitiker lobten Details. Die Mängel stehen aus ihrer Sicht aber im Vordergrund. So könne der Kernbereich privater Lebensführung beim Abhören gar nicht geschützt werden, da die Gesprächsthemen am Telefon zu schnell wechselten. Der CDU-Fachpolitiker Siegfried Kauder entgegnete, bisher seien Berufsgeheimnisträger überhaupt nicht geschützt. Die Koalition wolle "keinen gläsernen Menschen".

    Bundes-Datenschutzbeauftragter Peter Schaar kritisierte, das Gesetz gehe bei der Verwendung gespeicherter Daten für weniger schwere Delikte über EU-Vorgaben hinaus. Das Internet könne künftig nicht mehr unbeobachtet genutzt werden. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund kündigten an, die Verfassungsmäßigkeit zu prüfen. Lückenloser Quellenschutz sei nicht mehr möglich, so der DJV. Nach Ansicht der Krankenhäuser wird die ärztliche Schweigepflicht faktisch abgeschafft.

    Umfassenden Informationen zum Thema finden sich auf der kritischen Website des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung. [color="Red"]KLICK![/color]

    (comp-partner)

    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab