1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Box resettet immer

  • Gast
  • 16. November 2007 um 16:05
  • Gast
    Gast
    • 18. November 2007 um 15:45
    • #21

    Ich denke, dass es an deinem Netzwerk liegt. Wenn Du über den Bootmanger keinen Zugriff bekommst, so ist auch keine Verbindung da.

    Zitat:

    Seitenanfang
    Der Debug-Modus wurde aktiviert, Linux eingespielt, aber die d-box 2 loopt, d.h.startet ständig neu und lädt nicht komplett hoch.
    Tip 1: Oft ist die Ursache eine defekte, veraltete oder nicht korrekt arbeitende Datei ppcboot. Besorgen Sie sich bitte eine solche Datei von einer anderen Webseite bzw.Quelle.

    Tip 2: Ursache kann auch ein defektes Linux-Image sein, was evtl.beim Download beschädigt oder nicht komplett heruntergeladen wurde. Bitte probieren Sie ein anderes Image.

    Quelle: d-box-FAQ

    schon mal andere Images versucht?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. November 2007 um 16:13
    • #22

    so hab auch mal ein anderes image probiert und eine andere ppcboot aber hat nix gebracht:-(

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. November 2007 um 18:18
    • #23

    Hier auch noch was zum lesen.
    Hast Du keinen in deiner Nähe, der das mal für dich in die Hand nehmen kann?

    Soll keine Schmälerung deiner Kenntnisse sein, aber ein anderer Wind (PC & Bediener) wirkt manchmal Wunder.

    • Zitieren
  • Garfield
    Schüler
    Punkte
    660
    Beiträge
    129
    • 18. November 2007 um 18:59
    • #24

    Das rebooten liegt aber nicht an ihm seines Netzwerks. Solange die Box das macht, hat er ja keinerlei Zugriff darauf.
    Was hat die Box denn auf dem Fernsehschirm gezeigt, als sie endlich bei den 4 Balken stehen geblieben ist?

    Hast Du auch wirklich ein Nullmodem-Kabel dran?
    Was macht die Box, wenn Du kein Kabel dran hast?

    CU, Garfield

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. November 2007 um 19:01
    • #25

    ja nullmodem is definitiv dran
    hab das nullmodem nie abgeklemmt sondern nur den com-port ausgeschaltet bei hallenberg oder dem bootmanager
    hab kein scart dran gehabt
    konnte also nicht sehen was aufm fernseher zu sehen war
    ich lass es nochmal durchlaufen mit scart ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. November 2007 um 19:37
    • #26

    diesma ist er bei 5 balken hängen geblieben und auf dem fernseher seh ich gar nichts xD

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. November 2007 um 20:01
    • #27

    Das ist aber alles sehr merkwürdig. Aber so bekommt auch ein WE rum gelle. Und das Corss ist auch ein Crossoverkabel und kein normales Netzwerkkabel? Oder hast Du die Box am Router angeschlossen?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. November 2007 um 20:05
    • #28

    ja is ganz sicher ein crossover und kein patchkabel
    hab ich selber gemacht auf arbeit :D
    hab es ja wie gesagt auch schon mit switch und einem patchkabel versucht aber ohne erfolg

    • Zitieren
  • Garfield
    Schüler
    Punkte
    660
    Beiträge
    129
    • 18. November 2007 um 21:07
    • #29

    Stell deinen com-port auf 9600 ein
    Dann schließ mal das nullmodem kabel an
    Starte den Bootmanager und lass die box mit der ppcboot booten
    dann geh im Bootmanager auf den reiter com-teminal
    gebe dort ein:
    baud 9600 [enter]
    boot net [enter]
    geht nun was weiter?

    CU, Garfield

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. November 2007 um 21:23
    • #30

    klappt irgendwie nicht die ppc boot an die box zu senden
    kommt der selbe mist als wenn ich flashen will

    Bootmanager log:
    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-e5.de.3c.07.00.00-23
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
    debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
    debug: NumberTest: debug: passed
    debug: MarchTest: debug: passed
    debug: PermTest: debug: passed
    danach von vorn…
    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    WATCHDOG reset enabled
    usw.

    • Zitieren
  • Garfield
    Schüler
    Punkte
    660
    Beiträge
    129
    • 18. November 2007 um 21:28
    • #31

    egal, trotzdem die beiden Befehle einzugeben versuchen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. November 2007 um 21:34
    • #32

    kann im com terminal nichts eingeben wenn das kommt :(

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. November 2007 um 17:33
    • #33

    Wenn gar nix geht, dann könnt ihr mit den folgenden Einstellungen testen, ob etwas
    ganz Gravierendes mit eurem Netzwerk nicht stimmt, oder ob's nur eine Kleinigkeit ist.

    Das folgende MUSS auf jeden Fall funktionieren!

    - RARP aus
    - NFS aus,
    - die richtige IP eingeben (was unter MAC steht ist egal)
    - BootP EIN, IRGENDEIN File als BootFile wählen
    - Start-Knopf drücken - Fehlermeldung, dass das ein falsches BootFile ist ignorieren
    - Das Log MUSS dann so aussehen (Adressen sind natürlich anders):

    ***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
    ***MAC address: 00:00:B4:9C:CC:60 Local IP: 10.0.0.2
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69

    - Dann der DBox Strom geben
    - Danach MUSS das Folgende kommen (abgesehen von Adressen und Filenamen)

    BootP> Request from 00:50:9C:31:03:37 (assuming that this is DBox).
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 10.0.0.201 with MAC 00:50:9C:31:03:37
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\test.txt"...
    TFTP> Transfer finished, sent 3 blocks

    - Wenn DAS nicht funktioniert, dann ist irgendwas bei eurem Rechner / Netzwerk / Netzwerkkarte
    kaputt (oder es arbeitet einfach nicht zusammen)! (oder ihr habt eine falsche IP gewählt)
    --> Lest Euch das folgende Kapitel durch!
    10/100 MBit Kombi-Equipment ist SEHR HÄUFIG schuld, dass der BootP-Request nicht kommt!

    Quelle

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. November 2007 um 17:54
    • #34

    hab des mal gemacht und da kommt das gleiche wie immer

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-e5.de.3c.07.00.00-23
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: WATCHDOG RESET
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-e5.de.3c.07.00.00-23
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled

    ich hab mich mal mit den leuten von http://www.abel.tv unterhalten und die meinten das sei ganz sicher ein hardwaredefekt

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. November 2007 um 17:56
    • #35

    Langsam glaube ich auch an einen Hardwaredefekt. Um genau zu sein, der Speicher bzw. sogar CPU.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. November 2007 um 18:02
    • #36

    jep ich auch^^deshalb verkauf ich das mistding jetzt bei ebay
    sorry dass ich euch soviel mühe gemacht habe
    danke für die hilfe ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab