Nürnberg (dpa) - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar sieht die Demokratie angesichts der geplanten halbjährlichen Speicherung von Telekommunikationsdaten in Gefahr. Hier würden hochsensible Angaben gespeichert, «die vielfältige Missbrauchsrisiken mit sich bringen», sagte Grünen-Mitglied Schaar vor dem Parteitag in Nürnberg. Grünen-Chefin Claudia Roth warf Schwarz-Rot vor, «Totengräber der Demokratie» zu sein. Für Innenminister Wolfgang Schäuble heilige der Terrorismus inzwischen jedes Mittel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!