1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Bahn und Lokführer weiter uneins

  • blackpope
  • 26. November 2007 um 00:00
  • blackpope
    Gast
    • 26. November 2007 um 00:00
    • #1

    Die Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Bahn-Tarifstreits haben sich offenbar zerschlagen.

    Das Angebot von Bahnchef Hartmut Mehdorn an die Lokführergewerkschaft GDL enthält zwar höhere Löhne, aber keinen eigenständigen Tarifvertrag. Doch das ist für die GDL zwingend. Dieser Punkt sei „nicht verhandelbar“, sagte GDL-Vize Claus Weselsky der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ vom Montag. „Auch die große Mehrheit der Lokomotivführer in Ost- und Westdeutschland denkt so“, machte der GDL-Bezirkschef von Hessen, Alfred Schumann, am Sonntag im Hessischen Rundfunk deutlich.

    Bei der Höhe der geforderten Entgelterhöhung hatte die GDL sich zuletzt hingegen kompromissbereit gezeigt. Von ihrer Forderung von bis zu 31 Prozent mehr Lohn war sie bereits abgerückt und hatte diese auf 10 bis 15 Prozent reduziert.

    Tiefensee für schnelle Lösung

    Mehdorn hatte am Samstag das Tarifangebot an die GDL teilweise öffentlich gemacht und damit das mit den Lokführern vereinbarte Stillschweigen gebrochen. Am Rande der Eröffnung des neuen Bahnhofs von Neu-Ulm sagte er, man habe der GDL Einkommenserhöhungen zwischen 8 und 13 Prozent, aber keinen eigenständigen Tarifvertrag angeboten. GDL-Chef Manfred Schell erklärte daraufhin, dass damit die Grundlage für Tarifverhandlungen nicht gegeben sei.

    Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) wollte sich nicht konkret zu dem Tarifangebot äußern. Er sagte in Neu-Ulm, er habe in den vergangenen Tagen „intensive Gespräche“ mit Mehdorn geführt und hoffe, dass es zu einer schnellen Verhandlungslösung komme. Schell wiederum bat in einem Brief an mehrere Verkehrspolitiker um Mithilfe „zur Verhinderung einer erneuten Eskalation des Tarifkonfliktes“.

    Beamtenbund erwartet positive Überraschung

    Der Präsident des Deutschen Beamtenbundes dbb, Peter Heesen, glaubt indes an eine baldige Lösung des Konflikts. „Ich glaube, dass wir eine positive Überraschung erleben werden“, sagte Heesen dem „Tagesspiegel“ vom Montag mit Blick auf das weitere Vorgehen der GDL. Er sei „optimistisch, dass es vorwärtsgeht und wir in jedem Fall vor Weihnachten eine Lösung haben“.

    Ungemach droht der Bahn auch von der Gewerkschaft Transnet. Deren Chef Norbert Hansen drohte damit, seine Organisation in mehrere Einheiten aufzuteilen. Sollten die derzeitigen Tarifverhandlungen mit der Bahn über eine neue Entgeltstruktur scheitern, bleibe der größten Bahngewerkschaft dieser Schritt als „Drohpotenzial“, sagte Hansen der „Financial Times Deutschland“ vom Montag. „Die Transnet könnte eine Föderation von sieben bis acht Einzelorganisationen werden, die alle eigene Tarifverträge haben“, fügte er hinzu. Seine Gewerkschaft wolle aber zunächst eine Einigung der GDL mit der Bahn abwarten. Dann werde sie entscheiden, ob sie vergleichbare Forderungen stelle.

    Entscheidung am Montag

    Der seit Monaten dauernde Tarifstreit bei der Deutschen Bahn war Mitte November eskaliert, als die GDL den gesamten Bahnverkehr für mehrere Tage bestreikte und zudem mit unbefristeten Arbeitsniederlegungen drohte. Die Bahn hatte daraufhin am Mittwoch das neue Angebot an die Gewerkschaft übermittelt.

    Die GDL will am Montag ihre Entscheidung über das neue Tarifangebot der Deutschen Bahn bekanntgeben. Der Hauptvorstand und die Tarifkommission der Lokführergewerkschaft wollen dann in Berlin über das Angebot beraten. Die Sitzung selbst soll an einem geheimen Ort stattfinden. Das Ergebnis will die GDL am Nachmittag auf einer Pressekonferenz in Berlin mitteilen.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab