1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Nokia Intel 2x bmon 1.0

  • Gast
  • 30. November 2007 um 11:52
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2007 um 11:52
    • #1

    Also, ich versuche erstmals eine Nokia D-Box 2 2x Intel bmon 1.0 in den Debugg zu bekommen.

    D-Box ist wie folgt angeschlossen Nullmodem in Comport 1 und im RS232 Anschluss der D-Box.

    Patchkabel von der Netzwerkkarte in einen Router vom Router zur D-Box Ethernet. (bekomme so eine Verbindung zur einer anderen D-Box auf der bereits Linux ist.)


    Nun starte ich den Boot Manager und stelle ihn wie folgt ein
    IP-der Netztwerkkarte? des Routers? (ich hoffe ihr wisst was ich meine, müsste auch richtig sein da im Bootmanager Pinging DBOox II ok steht)

    Rarp Server aus

    Comport - Com 1 9600 (port auch im Gerätemanager so eingestellt)

    BootP/TFTP - Server starten EIN
    Bootfile für DBox: C:\dbox2\ppcboot (Neues ppcboot aus anderem Forum)

    NFS Server starten AUS


    So, nun drücke ich auf den Start Button und gebe der Box Strom.
    Auf der Dietmar-h Seite steht, jetzt müsste die Box Reseten (Reset im Display) aber das passiert nicht, sie will ganz Normal hochfahren.

    Ich hoffe ihr könnt mir sagen woran das liegt oder ob ich etwas falsch mache.


    mfg
    Hanniballol

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 30. November 2007 um 11:58
    • #2

    Ich hatte auch mal so ein blödes Problem! Ursache war eine 2. Dbox, wie bei dir, am Switch!

    Stecke die andere mal aus!

    Zitat

    IP-der Netztwerkkarte? des Routers? (ich hoffe ihr wisst was ich meine, müsste auch richtig sein da im Bootmanager Pinging DBOox II ok steht)

    Nur Netzwerkkarte wähle - IP ist schon OK. Ich bekomme beim debuggen auch nie einen Ping zur Box - geht aber trotzdem!

    Einstein

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2007 um 12:03
    • #3

    @Karl

    ***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #1)
    ***MAC address: 00:0E:2E:25:09:81 Local IP: 192.168.0.50
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69
    BootP> Request from 00:50:9C:11:28:66 (assuming that this is DBox).
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.50 with MAC 00:50:9C:11:28:66
    BootP> Answer sent!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2007 um 12:04
    • #4
    Zitat von Einstein67;144999

    Ich hatte auch mal so ein blödes Problem! Ursache war eine 2. Dbox, wie bei dir, am Switch!

    Stecke die andere mal aus!

    Einstein


    Habe die Zweite garnicht dran.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2007 um 12:08
    • #5

    Einstein

    Hat geklappt mit ausgewehlter Netzwerkkarte

    Danke!!!!

    • Zitieren
  • karl1503
    Schüler
    Punkte
    885
    Beiträge
    174
    • 30. November 2007 um 12:08
    • #6

    Hmmm,ich vermute mal du hast ein Problem mit der ppcboot.warum nimmst du eine andere?ist im bootmanager keine dabei?welchen nimmst du?ich hab DBox II Boot-Manager v3.2.0.354 - 19.4.2002.genommen und da is alles bei.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2007 um 12:13
    • #7

    wenn auf der Box reset steht, pfeil nach oben taste drücken, warten bis die Zahlen, draht sollte hinten an der Schraube des rs232 anschlusses sein und durch Loch acht im unterboden gesteckt werden. Ist das soweit richtig???

    Was für ein draht nehme ich am besten?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2007 um 12:13
    • #8

    @KARL

    ich habs ja jetzt geschaft

    • Zitieren
  • karl1503
    Schüler
    Punkte
    885
    Beiträge
    174
    • 30. November 2007 um 12:20
    • #9

    mit loch acht weis ich jetzt nicht,hatte die kisten auf und bin mit einer nähnadel auf das beschriebene lötauge neben den flash gegangen.da siehst du wenigstens wo du rumstocherst....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2007 um 12:26
    • #10
    Zitat von karl1503;145020

    mit loch acht weis ich jetzt nicht,hatte die kisten auf und bin mit einer nähnadel auf das beschriebene lötauge neben den flash gegangen.da siehst du wenigstens wo du rumstocherst....

    loch acht stimmt schon (laut dietmar h), aber muss das andere ender das drahts hinten befestigt sein?

    • Zitieren
  • karl1503
    Schüler
    Punkte
    885
    Beiträge
    174
    • 30. November 2007 um 12:34
    • #11

    das andere ende muss schon kontakt mit dem gehäuse(zb rs232) haben.sonst geht der flashreset nicht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2007 um 12:36
    • #12

    danke ich versuchs mal

    • Zitieren
  • sra-m
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    94
    • 30. November 2007 um 12:43
    • #13

    Hi als erstes schlage ich dir vor die Box aufzuschrauben,das du exakt das richtige Lötauge siehst. Dann habe ich mir ein Kabel gebaut was an einem ende eine art Klammer hat das dann fest auf GND am gehäuse anliegt.Einen Kleinen Schalter dazwischen um im richtigen moment den schreibschutz aufzuheben. Am anderen ende habe ich eine etwas schtärkere Nadel dran. Zu guter letz habe ich einen Mangnet-Fuß genommen wo ich die Nadel eingeklemmt habe,der Fuß steht auserhalb der Box und die Nadel ist exakt auf dem Lötpunkt fixiert. So habe ich die Hände frei. Achs bei einigen Nokias-Kabel Boxen braucht man den schreibschutz nicht auf heben,einfach mal probieren ob sie auf Help antwortet. Ansonsten die Aus und die Hoch-Taste gleichzeitig drücken und danach erst die Aus-Taste los lassen und dann die Hoch taste. Nach dem selbst test tippste im com termienal den befehl "boot net" ein.
    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2007 um 14:41
    • #14

    Box ist im Debugg.

    Vielen dank an alle beteiligten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab