1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Mandriva stellt Linutop vor

  • blackpope
  • 4. Dezember 2007 um 03:38
  • blackpope
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 03:38
    • #1

    Mandriva bietet ab sofort den Linutop an, einen kleinen Computer, der einen USB-Stick als Laufwerk verwendet.

    Der Linux-Distributor Mandriva setzt weiter auf Produkte, die mit dem Betriebssystem Mandriva Linux gekoppelt sind. Schon länger ist Mandriva Linux als »Mandriva Flash« auf einem USB-Stick erhältlich. Dieses Livesystem kann aus jedem Rechner einen Mandriva-Rechner machen, ohne das eventuell auf der Festplatte installierte System zu ändern.

    Mandriva Flash bildet auch die Basis des Linutop. Dieser sehr kompakte Rechner, der nur 280 Gramm wiegt, bringt jedoch gar keine Festplatte mit, sondern verwendet den USB-Stick als einzigen Massenspeicher. Der Linutop ist 9,3 mal 15 cm groß und 2,7 cm hoch und damit gut transportierbar. Er besitzt keine beweglichen Teile und ist damit auch geräuschlos.

    Hohe Leistung darf man von dem laut Mandriva fünf Watt verbrauchenden Gerät nicht erwarten. Es verwendet eine 32-Bit-CPU AMD Geode LX700 und bietet 256 MB RAM, vier USB 2.0-Ports, Audio-Ein- und Ausgänge, Fast Ethernet, einen analogen Monitorausgang und ein Aluminiumgehäuse.

    Das mitgelieferte Mandriva Flash ist auf einem USB-Stick mit 4 GB untergebracht und bietet 3D-Desktop-Technologie, Kernel 2.6.17, KDE 3.5.4, Mozilla Firefox 1.5.0.6, OpenOffice.org 2.0.3, GIMP 2.3.10, AmaroK 1.4.3, KMPlayer 0.9.3, Ekiga 2.0.3, K3b 0.12.17 und vieles mehr. Das System unterstützt Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und weitere Sprachen. Rund 3 GB stehen für eigene Daten zur Verfügung.

    Der Preis des Linutop beträgt 349 EUR im Mandriva-Shop. Die Lieferzeit soll bei acht bis zehn Werktagen liegen.

    Information: store.mandriva.com

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab