1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

China

  • blackpope
  • 4. Januar 2008 um 20:37
  • blackpope
    Gast
    • 4. Januar 2008 um 20:37
    • #1

    [FONT="Arial Black"][SIZE="4"]Netzvideos nur noch vom Staat[/SIZE][/FONT]

    Aus Angst vor Systemkritik, Geheimnisverrat und Pornografie will China die Verbreitung von Videos und Podcasts im Internet drastisch einschränken.

    Internet-Filmportale sollen ab Februar nur noch von staatlich kontrollierten Firmen betrieben werden dürfen. Dies teilten die staatliche Medienbehörde und das Informationsministeriums auf ihren Webseiten mit. Die neuen Vorschriften sollen den Angaben zufolge die Verbreitung von Videos mit bestimmten Inhalten verhindern. Ungenehm sind den Behörden Filme mit pornografischen Inhalten sowie Videos, die Staatsgeheimnisse verraten, die Stabilität der Gesellschaft gefährden oder der Reputation Chinas abträglich sind. „Wer Videodienste im Internet anbietet, sollte darauf pochen, dem Volk und dem Sozialismus zu dienen“, hieß es in der Erklärung.

    Alle verbreiteten Programme und Filme, einschließlich Cartoons, müssen vorher von zuständigen Behörden genehmigt werden. Videos, die auf Webseiten geladen werden und gegen die Vorschriften verstoßen, müssen vom Betreiber gelöscht werden. Sonst drohen Strafen.

    Die Maßnahmen richten sich vor allem gegen die immer beliebter werdenden Webseiten, auf denen Nutzer ihre Videos austauschen können. China hat heute rund 150 Millionen Internetnutzer und wird die USA bald als größten Online-Markt der Welt ablösen.

    Noch ist unklar, ob die neuen Vorschriften auch auf im Ausland ansässige Privatunternehmen wie YouTube Auswirkungen haben würden. Die in China populäre Video-Community könnte theoretisch für das chinesische Netz gesperrt werden – wie es in den vergangenen Wochen immer wieder geschehen war.

    Staats- und Parteichef Hu Jintao hatte bereits im April angekündigt, das rasant wachsende Internet in China noch strikter zu verwalten, um eine „gesunde Onlinekultur“ zu sichern. Regierungskritische Blogs wurden zuletzt schlicht verboten.

    Die neuen Kontrollen spiegeln die bereits geltenden Vorschriften für andere Angebote im Internet wider. China sperrt außerdem schon viele ausländische Seiten wie die des britischen Rundfunksenders BBC, das chinesische Angebot der Deutschen Welle oder Informationen von Menschenrechtsgruppen wie Amnesty International oder exiltibetischen Organisationen. Die großen internationalen Suchmaschinen wie Google oder Yahoo zensieren sich in China wie ihre chinesischen Konkurrenten selber und zeigen chinakritische Informationen gar nicht erst an, um auf dem boomenden Internetmarkt in China mitmischen zu können.

    Menschenrechtsgruppen China fordern mit Blick auf die Olympischen Spiele in Peking im Sommer immer wieder, die Internetkontrollen zu lockern.

    QUELLE:

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 4. Januar 2008 um 20:54
    • #2

    Ich bin im Sozialismus (DDR) aufgewachsen und kenne den ganzen Scheiß mit der Zensur nur zu gut.
    Was mich aber wundert ist, große westliche Firmen dürfen in China Niederlassungen aufmachen (gibt ja auch Millarden Dollar an Steuereinahmen und superbillige Arbeitskräfte) aber die Bürder des Landes werden von der Aussenwelt abgeschottet.
    Ich glaube nicht das das lange gut geht !!!!!!!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab