Wer hats gesehen.
[SIZE="4"]Die Bundesregierung und Ex-Arbeitsminister Walter Riester (SPD) haben vor Panikmache bei der staatlich geförderten Riester-Rente gewarnt. Riester warf dem ARD-Magazin "Monitor" vor, mit verzerrten Behauptungen eine "gnadenlose Verunsicherung geringverdienender Menschen" zu betreiben. Das Magazin hatte berichtet, für viele Geringverdiener lohne sich das Modell nicht, weil sie im Alter sowieso von der Grundsicherung leben müssten. Riester sagte, diese Botschaft an junge Leute sei "eine Katastrophe". Der Sprecher von Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD), Stefan Giffeler, sprach von "verzerrten und unseriösen" Argumenten und Berechnungen: "Riestern lohnt sich für alle." Aktuell gibt es fast 10 Millionen Riester-Verträge. Die Opposition fordert derweil Nachbesserungen bei der Riester-Rente für Geringverdiener. Auch Politiker der Großen Koalition sehen Handlungsbedarf.[/SIZE]
Für die Leute die sich noch überlegen woll,eine Riester abzuschließen.
Finger weg,wenn Ihr noch 30 Jahre oder länger arbeiten müßt.
z.b
Ihr arbeitet noch 20 oder 30 Jahre,zahlt ein gewissen Betrag in eure Riester ein,so das Ihr zum Schluss 200 Euro ausbezahlt bekommt.
Ihr habt eine Gesetzliche Rente von 1400 Euro,was macht der Staat,einfach gesagt,er zieht euch 200 Euro von eurer Rente ab,weil Ihr habt ja Privatvermögen.
Macht dann 1200 Euro Rente
Sprich die 200 euronen aus eurer Riester.
Sind dann wieder 1400 Euro.
Kommt also wieder aufs selbe raus.
Ist doch schön oder.
So, jetzt kann mal einer sagen Spinner,jo bin ich.:biggrinthumb:
Ich habe hier eine Glaskugel,was gibt es in 30 Jahren.
Der Staat ist pleite,dann gibs nix mehr.
Keine Rente und kein Riester.:mxmas:
Franzose