1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Philips Dbox2 reagiert und lädt manchmal kein Image

  • atlanta
  • 18. Januar 2008 um 15:23
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 18. Januar 2008 um 15:23
    • #1

    tach zusammen, wie oben schon beschrieben macht die DBox2 ein paar probleme.

    Habe die DBOX 2 im Debug-Modus erhalten, kann also nich sagen wie der besitzer das ding in den Debug.Modus bekommen hat.

    Problem:
    Die Dbox versucht zu starten und am Display erscheint der Lade-balken...

    Wenn man glück hat , lädt er das Image und wenn nicht startet er neu und es erscheint wieder nur der Lade-balken.

    Nun hab ich mal ein neues Image geladen. Lief auch sofort als die Dbox dann fertig war mit dem Laden und " Das Erste" auf dem Display anzeigt wurde, hört Sie auf zu reagieren.

    Bleibt also nur noch die möglichkeit neu zu starten. Und dann läuft es wieder wie oben beschrieben ab , entweder er lädt das Image oder nicht.

    Könnte es an einem Hardware defekt liegen?

    zu der Dbox: Philips 2XI momentan MD Image drauf.


    Mfg

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 18. Januar 2008 um 16:24
    • #2

    Also wenn du ein frisches Image geflasht hast und deine Einstellungen wie Avia und Ucodes stimmen dann kann es ein Hardware defekt sein.

    Würde sie mal probieren zu kühlen.

    mfg

    • Zitieren
  • bummi
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 16:44
    • #3
    Zitat

    Würde sie mal probieren zu kühlen.


    Also am kühlen liegt es nicht denn die Box wird ja neu gestartet.
    Versuche doch erstmal ein oder mehrere andere Image.
    Wenn das Problem dann immer noch besteht denke ich auch das es ein Defekt ist.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 16:54
    • #4

    [color="White"]sieht (fast) nach einem *fehlerhaftem Flashbaustein* aus, trotzdem noch alternativ Image raufziehen, am besten bei geöffneter Box und zusätzlich kühlen, zBsp.: Fön oder ähnlichem, versuchshalber! Kann aber durchaus daran liegen, Ferndiag macht sich immer etwas doof....![/color]

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 18. Januar 2008 um 16:58
    • #5

    HI

    hatte genau so eine Box !

    Denke mal das dein Flash hinüber ist !

    das kannst du z.B, sehen wenn du versucht ein image zu flashen !

    dann zeigt dir hallenberg irgend wann an das der flash baustein fehlerhaft ist

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 18. Januar 2008 um 17:18
    • #6

    ok, werde nachher mal noch weitere Image probieren , hab bis lang glj & MD v5.01 /5.02 probiert.

    Das Flashen mit Hallenberg hat bislang immer ohne weitere Probleme funktioniert.
    Es wurden auch keine Fehlermeldungen angezeigt.

    Was das Kühlen betrifft, hab ich auch gelesen & mit geöffneter Box probiert.
    Aber keine besserung.

    Merkwürdig ist halt nur das Sie teilweise funktioniert.

    Könnte es eventuell an dem Debugmodus liegen? Habe nämlich keine Ahnung wie der Besitzer das ding in den Debug-Modus bekommen hat.

    Kann an dem Flashreset erkennen,das es nicht sauber gemacht wurde, löt flecken ist fast weg!

    Wären sonst noch alternativen da?

    Danke trotzdem schonmal
    :-):-)


    Mfg

    • Zitieren
  • bummi
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 18:06
    • #7

    Mache doch mal nen Bootlog.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 18. Januar 2008 um 18:35
    • #8

    Ich hatte auch mal so eine komische Dbox !

    Ich hab dann festgestellt, wenn ein Netzwerkkabel beim hochfahren dran war bestand dieses Problem. Ohne Netzwerkkabel ging dann die Box ohne Probleme.

    Naja das kann viele Ursachen haben...leider

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 18. Januar 2008 um 18:51
    • #9

    Bin leider noch arbeiten :(

    Werd den Bootlog heute abend mal posten


    Mfg

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 18. Januar 2008 um 22:26
    • #10

    Hi, hab jetzt Petzte, Keywelt, Glj, Md Image ausprobiert...

    alle ohne erfolg immer noch das gleiche problem....

    Hier der Bootlog:

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 02
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-bb.26.9f.07.00.00-a7
    debug: HWrev 01 FPrev 0.30
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0040

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 162920
    verify sig: 262
    Branching to 0x40000


    U-Boot 1.2.0 (Tuxbox) (May 1 2007 - 07:27:43)

    CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Philips, BMon V1.0
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: 8 MB
    Scanning JFFS2 FS: .. done.
    find_inode failed for name=boot.conf
    load: Failed to find inode
    FB: ready
    LCD: ready
    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    Net: SCC ETHERNET
    i2c_write: i2c_doio failed (3)

    Options:
    1: Console on null
    2: Console on ttyS0
    3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    ### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
    ### FS load complete: 669449 bytes loaded to 0x100000
    ............................................................... done
    Un-Protected 63 sectors
    ## Booting image at 00100000 ...
    Image Name: dbox2
    Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
    Data Size: 669385 Bytes = 653.7 kB
    Load Address: 00000000
    Entry Point: 00000000
    Verifying Checksum ... OK
    Uncompressing Kernel Image ... OK
    Linux version 2.4.34-dbox2 (petze@linux) (gcc version 3.4.4) #2 Di 1. Mai 08:02:
    26 CEST 2007
    On node 0 totalpages: 8192
    zone(0): 8192 pages.
    zone(1): 0 pages.
    zone(2): 0 pages.
    Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock1 rootfstype=squashfs
    Decrementer Frequency = 247125000/60
    m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
    m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2580)
    Console: colour dummy device 80x25
    Calibrating delay loop... 65.53 BogoMIPS
    Memory: 30824k available (1140k kernel code, 344k data, 60k init, 0k highmem)
    Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
    Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
    Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
    Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
    Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
    POSIX conformance testing by UNIFIX
    Linux NET4.0 for Linux 2.4
    Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
    Initializing RT netlink socket
    Starting kswapd
    devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch ([email protected])
    devfs: boot_options: 0x1
    JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
    squashfs: version 3.0 (2006/03/15) Phillip Lougher
    i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
    i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
    CPM UART driver version 0.04
    ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
    pty: 256 Unix98 ptys configured
    eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:2a:7a:8a
    loop: loaded (max 8 devices)
    D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
    D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
    Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
    cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
    Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
    0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
    0x00020000-0x00540000 : "root (squashfs)"
    0x00540000-0x007e0000 : "var (jffs2)"
    0x007e0000-0x00800000 : "flfs (u-boot)"
    0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
    0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
    Linux video capture interface: v1.00
    mice: PS/2 mouse device common for all mice
    NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
    IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
    IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
    TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
    NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
    VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
    Mounted devfs on /dev
    Freeing unused kernel memory: 60k init
    Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'lti-call
    event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
    [i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
    [i2c-8xx]: adapter: 0
    fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)
    Oops: kernel access of bad area, sig: 11
    NIP: C00AC980 XER: 00000000 LR: C3887378 SP: C1C85E10 REGS: c1c85d60 TRAP: 0300
    Not tainted
    MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11
    DAR: 0066705C, DSISR: C0000000
    TASK = c1c84000[21] 'insmod' Last syscall: 128
    last math 00000000 last altivec 00000000
    GPR00: C3887378 C1C85E10 C1C84000 00667030 C1C85E50 00000003 00000000 00000000
    GPR08: C3880000 C3880000 00000002 C00AC96C 28008028 100A6A18 00000001 10080000
    GPR16: 00000001 100A0000 100AB308 100AAF38 00009032 C1C85EA0 C1BAF000 100B8448
    GPR24: C1CAC3A0 00000008 C388A000 C013B5C8 FFFFFFEA 00000003 C3880000 C3880000
    Call backtrace:
    00000000 C3887378 C38873BC C3886D9C C0010FF8 C000285C 10020E74
    10003DA4 10003E20 0FEBC37C 00000000
    Segmentation fault
    Oops: kernel access of bad area, sig: 11
    NIP: C00AC980 XER: 00000000 LR: C38861D0 SP: C1C85E10 REGS: c1c85d60 TRAP: 0300
    Not tainted
    MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11
    DAR: 0066705C, DSISR: C0000000
    TASK = c1c84000[24] 'insmod' Last syscall: 128
    last math 00000000 last altivec 00000000
    GPR00: C38861D0 C1C85E10 C1C84000 00667030 C1C85E48 00000002 00000001 C388D088
    GPR08: 609EFFDD C3880000 C3887F90 C00AC96C C388D1A8 100A6A18 00000001 10080000
    GPR16: 00000001 100A0000 100A9C6C 100A98A0 00009032 C1C85EA0 C1BAB000 100B536C
    GPR24: C1CAC340 0000000E C388F000 C013B5C8 FFFFFFEA 00000002 C0140000 00667030
    Call backtrace:
    C013B974 C38861D0 C388C5FC C388C0D0 C0010FF8 C000285C 10020E74
    10003DA4 10003E20 0FEBC37C 00000000
    Segmentation fault
    i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
    i2c-core.o: client [STV6412] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos
    . 0).
    i2c-core.o: driver saa7126 registered.
    i2c-core.o: client [saa7126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos
    . 1).


    weiter kommt er nicht, bleibt bei Loading kernel stehen....

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 19. Januar 2008 um 18:28
    • #11

    Hmm, keiner mehr ne Idee?

    Mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab