1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Aufstand der eBay-Kunden

  • burmtor
  • 1. Februar 2008 um 16:05
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 1. Februar 2008 um 16:05
    • #1

    Aufstand der eBay-Kunden

    Die eBay-Gemeinde schlägt zurück: Nach Bekanntwerden der Pläne des Konzerns für eine neuerliche Gebührenerhöhung drohen nun zahlreiche Verkäufer mit einem Boykott der Plattform. Eigentlich wollte das Online-Auktionshaus mit der neuen Gebührenstruktur gerade die Händler begünstigen. Die fühlen sich jedoch ausgenommen und und organisieren ihren Widerstand in den amerikanischen eBay-Foren – eine weltweite Ausdehnung des Verkäufer-Streiks ist jedoch nicht ausgeschlossen.

    Die Seele der eBay-Verkäufer kocht. In Foren-Einträgen und Weblog-Kommentaren machen sich die zu allem entschlossenen Händler Luft: "Warum die Leute bestrafen, die tatsächlich etwas verkaufen?" schreibt eine Händlerin namens Joan im Weblog AuctionBytes. "Ich habe darüber nachgedacht, wieder einen eBay-Shop einzurichten, fand aber die 10 Prozent Gebühren recht teuer. Jetzt haben Sie auch das erhöht, und stellt euch vor, wie ich mich nun entschieden habe?" Joan wird sich von eBay zurückziehen, so wie zahlreiche andere Händler ebenfalls. Auch in Deutschland sind die Verkäufer empört. T-Online Leser Bernd M. schreibt: "Ich habe vor wenigen Wochen mit dem Verkauf bei eBay angefangen. Wenn diese Gebührenanpassungen kommen, bin ich gleich wieder weg."

    Widerstand durch Streik

    Die Händler organisieren sich nun für einen gemeinsamen Streik zwischen dem 18. und dem 25. Februar. Während des Boykotts wollen sie keine neuen Auktionen starten und ihre derzeit Aktiven möglichst vorher auslaufen lassen. So hoffen die Händler, eBay zur Umkehr zu bewegen. T-Online Leser Stoffel sieht das genau so: "Stellt euch mal vor, es verkauft oder kauft niemand mehr bei eBay! Wir Konsumenten sind für die Preise verantwortlich." Und fügt hinzu: "Es gibt doch andere Aktionshäuser." Tatsächlich bekunden zahlreiche aktive eBay-Mitglieder ihre Absicht, auf andere Plattformen zu wechseln. Amerikanische Händler wechseln vor allem in den Gebraucht-Markt von Amazon, während deutsche Händler alternative Auktionshäuser wie Hood.de bevorzugen. Sollte sich diese Abwanderungsbewegung fortsetzen, dürfte das auch ein Web-Gigant wie eBay schmerzlich spüren.

    eBay bleibt zuversichtlich

    Der Widerstand der Kunden trifft die Online-Handelsplattform überraschend. Eigentlich wollten die scheidende eBay-Chefin Meg Whitman und ihr designierter Nachfolger John Donahoe mit der Gebührenanpassung ihrer Verkäufer-Gemeinde einen Gefallen tun. Das Einstellen von Artikeln sollte deutlich günstiger werden, und die dadurch entstehenden Kosten durch höhere Gebühren bei Verkaufsabschluss wieder hereingeholt werden. Bei der Vorstellung der neuen Gebühren war sich Donahoe noch sicher: "Die Verkäufer werden diese Struktur bevorzugen, weil sie das Risiko bei nicht verkauften Artikeln deutlich senkt." Die neue Kostenstruktur sei sowohl für eBay als auch für die Kunden ein richtiger Schritt. "Einfach gesagt, wir verdienen mehr Geld, wenn unsere Verkäufer erfolgreich sind." Auf die Boykott-Aufrufe reagierte eBay-Sprecher Usher Lieberman ebenfalls mit Zuversicht. "eBay hatte schon immer eine sehr leidenschaftliche Nutzer-Gemeinde, die nicht zögert, uns ihren Ärger mitzuteilen", so Lieberman in einem Interview mit dem amerikanischen Magazin PC World. "Sobald unsere Kunden sich unsere Leistungen genauer ansehen, werden Sie merken, dass eBay immer noch das beste Pferd ist, auf das sie setzen können."

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab