1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Sonstige Receiver

Digital <-> Analog??

  • Sven28
  • 11. Februar 2008 um 20:42
  • Sven28
    Gast
    • 11. Februar 2008 um 20:42
    • #1

    Hallo,

    ich habe 2x den Smart MX04.
    Bei mir funktioniert alles wunderbar, wenn ich den gleichen Reciever aber nun bei meinen Eltern aufstelle läuft er zwar zeigt aber immer "Kein Signal" an.
    Kann es daran liegen das deren Sat-Anlage schon paar Jährchen älter ist?

    Falls ja gibt es sowas wie nen A/D-Umwandler oder sowas?

    Vielen Dank!


    Gruß Sven

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 09:10
    • #2

    hatten die n alten receiver vorher???Also n analogen??Wenn wird da wohl kein universal bzw Digital lnb an der schüssel sein also n lnb kaufen dranschrauben und kucken.Sowas wie n adapter gibts nich.

    • Zitieren
  • Sven28
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 09:29
    • #3

    ja der vorherige reciever war auch schon etwas älter.
    kannst du mir nen relativ günstigen LNB empfehlen?

    //edit
    sind die alle baugleich oder muss ich auch noch auf sachen wie spannung, norm oder so achten?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 10:46
    • #4

    nö nur die aufnahme bzw durchmesser am halter muss passen das is standart mässig eigentlich genormt und glaub 40mm.Bei alten schüsseln und bei ein paar firmen sind die aber ma anders gewesen glaub von kathrein da gibts n adapter auf 40 mm aber vorher kann man ne neue schüssel dranschrauben.Gibts in jedem baumarkt die dinger nehm sich alle nich mehr so viel ham so ziemlich alle n gutes rauschmaß.kommt drauf an was du an anschlüssen brauchst n doppel universal kost so um 15-20 euro im schnitt.

    • Zitieren
  • Sven28
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 12:02
    • #5

    ok, vielen dank!

    ich werde das bei gelegenheit mal ausprobieren und dann feedback geben.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 19:50
    • #6

    Eigentlich liefern alle Hersteller bei Ihren LNB´s auch Adapter für eine dünnere Feed-Aufnahme mit dabei!

    Und naja, was die Dinger aus dem Baumarkt betrifft, kann ich nicht so ganz zustimmen, da gibt es doch schon unterschiede! Nicht überall wo drauf steht: Rauschmaß 0,5dB ist auch 0,5dB drin!!!

    Du musst halt wissen, wieviele Anschlüsse brauchst du, bzw. hat das alte LNB.

    Dann gucken ob evtl. soagr noch ein alter Multiswitch dazwischen hängt, der muss dann auch zwischen weg!!
    Dafür gibt es eben heute Twin, Quad oder sogar Octo LNB´s dann barauch man die nicht unbedingt mehr, ausser ab neun Teilnehmer-Anlagen...

    Naja, und da die Verkabelung ja auch nicht die aktuellste sein wird, würde ich zumindest drauf achten dass du ein LNB mit gutem Rauschmaß hast, damit das eingespeiste Signal erst mal in guter Qualität vorliegt, um evtl. Signal-Verluste durch die Verkabelung zu kompensieren.

    Meine ganz klare Empfehlung die INVACOM LNB´s!

    z.B. hier:

    http://www.xmediasat.com/shop/artikel/Q…0-3dB-xm287.htm

    Sind zwar nicht ganz günstig, aber dafür uneingeschränkt zu empfehlen! Werden auch in div. Fachmagazinen immer hoch gelobt....

    Greetz

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 20:24
    • #7

    [color="White"]Normalo *Single-LNB* gibts schon für 5,-€uronen...ich glaube kaum das dort einer mit *zusätzlichen* Anschlüssen (Mehrteilnehmer) gebraucht wird, schön auch wenn man im Post immer wieder vergisst die *technischen Gegebenheiten* zu erwähnen, immer wieder ein tolles *Rätselraten* für andere![/color]

    [color="White"]zBsp. Single LNB
    Technische Daten

    Low band Hi band Input Frequency Range 10.7 ~ 11.7 GHz 11.7 ~ 12.75 GHz Output Frequency Range 950 ~ 1950 MHz 1100 ~ 2150 MHz L.O. Frequency 9.75 GHz 10.6 GHz Band Switching 0 KHz 22 KHz ±4 KHz continuous tone signal** Data Noise Figure

    kann man auch in der *Bucht* schauen beim Powerseller bspw![/color]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • STB version is not compatible

    187 Antworten
  • Technisat Support für MF4-K und MF4-S

    180 Antworten
  • Neue AU Soft von Tyran

    109 Antworten
  • EMU fähige Receiver

    101 Antworten
  • AU für Galaxis Easy World ???

    96 Antworten
  • Galaxis offen mit Emu

    89 Antworten
  • Edision Paket.

    77 Antworten
  • Comag SL35/1CI

    67 Antworten
  • Zehnder AU-Soft ist draussen

    61 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab