1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Sonstige Receiver

Smart mx 04 ständige abstürze!

  • marksn
  • 13. Februar 2008 um 17:15
  • marksn
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 17:15
    • #1

    Zu meinem Problem:

    Wir haben ne 80cm Schüssel auf unserem Dach und ein Quad-LNB angeschlossen, von dem werden 2 Leitungen im Haus benutzt.
    An der einen Leitung ist ein Philips DSR 9005 angeschlossen, der funktioniert einwandfrei. Signalstärke 100, Signalqualität 58 ca.

    Jetzt zum Problem:

    An der anderen Leitung war zunächst ein Medion Receiver, der hatte dann angefangen andauernd abzustürzen und grünes Bild anzuzeigen, aber manchmal lief er 2h, manchmal 5 Minuten und am Schluss fast gar net mehr.
    Also Smart mx 04 gekauft, Magello Soft drauf. Denk ich das Teil läuft jetzt einwandfrei was passiert. Nach ca. 40 min wieder abstürze. Manchmal nach 5 Minuten, willkürlich, macht einfach nen Neustart oder friert ein. Manchmal auch Tonaussetzer. Signalstärke- u. Qualität ca. 79

    Bin dann rauf aufs Dach Verkabelung alles überprüft, alles korrekt angeschlossen. Dect-Telefone alles ausgeschalten, keine Besserung, DVD-Player abgeschalten, nix geholfen.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende, der Smart MX 04 ist nagelneu mit der Tyransoft wars genau gleich, willkürliche abstürze. Was ist da Los ???

    Bin um jeglichen Ratschlag erfreut. Helft mir bitte ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 17:54
    • #2

    Hm also ich würd n andern anschluss am lnb mal testen glaub aber nich das es daran liegt

    steht der receiver im schrank ??Kriegt zuwenig luft und wird zuheiss??

    • Zitieren
  • marksn
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 18:01
    • #3

    ne zu heiß wird er auf keinen Fall, hab ich schon überprüft der ist eiskalt und bekommt genügend luft.
    Anderen LNB anschluss hab ich überprüft da passiert das gleiche, es muss irgendetwas in dem Raum stören hab ich das Gefühl, es ist einfach so willkürlich wann er läuft und wann er abstürzt.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 18:13
    • #4

    schon mal ne steckdosenleiste mit netzfilter probiert?

    • Zitieren
  • marksn
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 18:37
    • #5

    ne, das werd ich mal ausprobieren! Hoffentlich hilft das was...

    • Zitieren
  • marksn
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 19:37
    • #6

    steckdosenleiste gekauft mit eingebautem netzfilter angeschlossen, fünf minuten gelaufen -> wieder abgestürzt. Ich dreh noch durch!
    Vielleicht liegt es doch irgendwie am LNB, könnt es sein dass da nur noch die eine Leitung funktioniert oder würde sonst gar nix mehr gehen? Ich meine die Signalstärke ist ziemlich gut bei 90% rum hab nochmal geschaut...

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 20:03
    • #7

    War ein versuch werd, denn wenn sonst alles klappt müsst es ja die steckdose sein. Da die es scheinbar auch nicht ist, weiß ich auch nicht weiter.

    LNB könnte Möglich sein aber glaub ich fast nicht, wieso sollt da der Reciever abstürzen?

    Haben deine enddosen einen abschlußwiederstand? Muß ja irgendeine Rückkoplung sein. Gibt so viel ich weiß unterschiedliche Satdosen.

    Berichtigt mich wenn ich falsch liege

    • Zitieren
  • marksn
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 20:19
    • #8

    ich verwende keinerlei dosen, das Kabel geht direkt vom LNB in den Receiver. Nichts dazwischen. Danke für eure Hilfe ... ich bin echt langsam ratlos.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 20:27
    • #9

    ÄHM MOMENT

    Ein QUAD???? Und geht direkt in den Reciever? Wie geht das?

    Bist dir Sicher mit dem QUAD? Also wenn du ein Quatro LNB hast dann geht das, denn 4 Ausgänge für 4 Reciever mit eingebautem Switch.

    Hast du aber ein QAUD, so hast du HI and LOW Band und das MUß über einen Multiswitch.

    • Zitieren
  • marksn
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 20:57
    • #10

    "Der Quattro LNB ist ausschließlich für Multischalter bestimmt.
    Hier können Sie den Receiver nicht direkt anschließen.
    Wenn doch, dann empfangen Sie nur rund 25% der Programme."

    Hab ein quad... ist genau umgekehrt mit dem multiswitch. sonst würd ich ja nicht alle programme reinbekommen und ich glaub ich hätt noch größere Probleme ;)

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 21:27
    • #11

    Ich war mir sicher ist genau umgekehrt, denn ich hab ein QUAD LNB und das hat Hi und Low und geht über Multiswitch.

    Wie und was spielt auch gar nicht die rolle. Wollt nur sicher gehen das dort nicht der fehler liegt.

    Hab sonst keinen Rat mehr. Liegt aber ja wohl definitiv nicht am Reciever.

    • Zitieren
  • marksn
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 21:29
    • #12

    yo kein ding, trotzdem danke. Ne mit dem Receiver hats nichts am Hut glaub ich auch nicht! Ich befürchte ich muss mal das LNB austauschen, vielleicht hat das irgendwie einen leichten defekt. und schickt unterschiedliche Spannungen oder irgendwas durch ich weiß auch nicht.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 21:31
    • #13

    Ist auch meine einzige Erklärung noch dafür

    • Zitieren
  • frigori
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 13. Februar 2008 um 22:05
    • #14

    Als erstes: Ein Quad ist definitiv ein LNB mit 4 einzelnen Ausgängen fuer 4 einzelne Receiver.
    Mit den Quads habe ich das gleiche auch schon gehabt, das ein Receiver nicht mitspielt. Allerdings habe ich DiSEqC-Schalter zwischen den LNB-Ausgaengen und Receiver. Diese moegen gerne mal ausfallen, vor allem die Guenstigen. Das muss aber nichts heissen. Erst wuerde ich mal den DiSEqC entfernen und wenn dann das Einfrieren immer noch passiert, LNB tauschen.

    Viel Glueck [color="Teal"]frigori[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 22:29
    • #15

    LNB MA TAUSCHEN SONST FÄLLT MIR DA AUCH NIX EIN VIELLEICHT SWITCH KAPUTT

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 22:38
    • #16

    wie verhält sich denn der Philips DSR an dem "defekten" Anschluss?

    • Zitieren
  • ypsilon4
    Gast
    • 14. Februar 2008 um 14:56
    • #17

    Hallo,
    Dein Fehler sollte leicht einzugrenzen sein:
    Da Dein anderer Receiver funktioniert, wird definitiv dein QUAD LNB defekt sein.
    Den brauchst Du aber nicht zu tauschen, da Du ja nur zwei Leitungen im Haus verwendest.
    Nehme das Kabel vom defekten Ausgang des QUAD ab und nehme einen anderen!!!
    Der QUAD hat vier gleichberechtigte Ausgänge, nehme einfach einen anderen.
    Die Quad LNB haben nicht so eine hohe Lebensdauer wie ein Quattro.

    • Zitieren
  • marksn
    Gast
    • 15. Februar 2008 um 14:43
    • #18

    werd ich ausprobieren, der DSR macht höchstens mal nen reboot, aber dass innerhalb von nem Tag an dem Anschluss. also da ist nichts zu bemerken.
    Habe ja schon die Leitungen untereinander ausgetauscht, das verwundert mich ja er stürzt an 3 verschiedenen Leitungen ab hab noch eine frei die ich noch nicht probiert habe, die werd ich jetzt mal noch checken.
    Wenns da nicht klappen sollte, LNB tauschen.

    • Zitieren
  • marksn
    Gast
    • 19. Februar 2008 um 20:33
    • #19

    also es liegt am SMART. Hab ihn heute bei nem Kollege getestet und da stürzt er auch ab, es muss an der software liegen, hab von ihm nen clarktech der läuft einwandfrei bei mir, wie mein philips auch.
    Hab ich beim aufspielen was falsch gemacht, oder haben die was geändert dass die ganz neuen geräte irgendwie mit der Soft nicht sauber lauften ??
    Soll ich ihn mal wieder auf ne andere Soft machen oder die Orginale einspielen, wenn das möglich ist...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Februar 2008 um 21:10
    • #20

    Flash nochma soft neu druff egal ob Tyran oder magello laufen beide sauber.Allcode+Bootloader flashen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • STB version is not compatible

    187 Antworten
  • Technisat Support für MF4-K und MF4-S

    180 Antworten
  • Neue AU Soft von Tyran

    109 Antworten
  • EMU fähige Receiver

    101 Antworten
  • AU für Galaxis Easy World ???

    96 Antworten
  • Galaxis offen mit Emu

    89 Antworten
  • Edision Paket.

    77 Antworten
  • Comag SL35/1CI

    67 Antworten
  • Zehnder AU-Soft ist draussen

    61 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab