1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Medienschützer kritisieren RTL

  • blackpope
  • 20. Februar 2008 um 14:06
  • blackpope
    Gast
    • 20. Februar 2008 um 14:06
    • #1

    Strafgeld für «antisoziales Verhalten» bei DSDS

    Medienwächter wollen Bohlens öffentliche Pöbeleien nicht durchgehen lassen. Wegen Verstößen gegen die Bestimmungen zum Jugendschutz sollen jetzt hohe Strafen verhängt werden.

    RTL droht wegen der Casting-Show «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) ein Strafgeld. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) stellte in vier Folgen Verstöße gegen Jugendschutzbestimmungen fest und empfahl der zuständigen Landesmedienanstalt, ein Strafgeld von 100.000 Euro zu verhängen, wie das Gremium nach einer Sitzung am Dienstag mitteilte. Die abschließende Festlegung könne aber erst nach einer gesetzlich vorgegebenen Anhörung erfolgen. Zudem werde aufgrund der wiederholten Verstöße ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet.

    RTL wird zudem aufgefordert, die monierten Clips zu Casting-Auftritten von «DSDS»-Kandidaten aus den Internet-Plattformen zu entfernen. Nach Einschätzung der Jugendschützer liegt bei den im RTL-Tagesprogramm ausgestrahlten Casting-Sendungen vom 26. und 27. Januar und vom 2. und 3. Februar 2008 eine Entwicklungsbeeinträchtigung von Kindern unter zwölf Jahren vor.

    Beleidigung als Normailtät

    Neben dem «herabwertenden Verhalten der Jury» problematisierte das Gremium nach eigenen Angaben «insbesondere auch die redaktionelle Gestaltung der Casting-Auftritte durch RTL, die die Kandidaten gezielt lächerlich machte und damit dem Spott eines Millionenpublikums aussetzte». Dies erfolge zum Großteil durch die Einblendung von Untertiteln und Animationen durch die Redaktion. «Beleidigende Äußerungen und antisoziales Verhalten werden genau wie in der letzten Staffel als Normalität dargestellt. So werden Verhaltensmodelle vorgeführt, die den Erziehungszielen wie Toleranz und Respekt entgegenwirken und eine desorientierende Wirkung auf Kinder ausüben», erklärte der KJM-Vorsitzender Wolf-Dieter Ring.

    100.000 Euro angemessen

    Die KJM kritisierte zudem, dass es RTL trotz wiederholter Aufforderungen der KJM anlässlich des Prüfverfahrens zur 4. Staffel von «DSDS» im Jahr 2007 unterlassen habe, das Format vor Ausstrahlung der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) zur Prüfung vorzulegen. Nur bei einer vorherigen Prüfung könne eine Selbstkontrolle ihre präventive Wirkung entfalten. Nachdem die KJM nach Ausstrahlung der ersten Folgen nach eigenen Angaben wiederholt eine Vielzahl von Beschwerden aus der Bevölkerung erhalten hatte, leitete sie demnach ein Prüfverfahren ein, in dem RTL bereits schriftlich angehört wurde. Die KJM entschied, die Sendungen zu beanstanden. Im Hinblick auf die wiederholten Verstöße sieht die KJM ein Bußgeld in Höhe von 100.000 Euro als angemessen an.Die Kommission für Jugendmedienschutz nimmt gemäß dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) die Aufsicht über Rundfunk und Telemedien (Internet) wahr. Mitglieder sind sechs Direktoren der Landesmedienanstalten, vier von den Ländern und zwei vom Bund benannte Sachverständige.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab