1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Sonstige Receiver

opticum 4000c per nullmodem flashen

  • borney
  • 23. Februar 2008 um 16:12
  • borney
    Gast
    • 23. Februar 2008 um 16:12
    • #1

    Hallo hoffe ich langweile Euch hier nicht zu Tode, habe aber eine entsprechende Antwort im Board nicht finden können.
    Versuche jetzt bereits vergeblich mit verschiedenen Nullmodemkabeln und inzwischen dem 3 Rechner SW und firmware aufzuspielen.
    COMport ist der Richtige, es findet aber kein Dateitransfer statt.
    Hat jemand eine Idee ???
    Vielen Dank...

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 23. Februar 2008 um 16:49
    • #2

    Kabelverbindung herstellen.
    Wichtig: Den Receiver noch nicht einschalten - das heist Stecker nicht in die Steckdose.
    Die Software für die Übertragung starten.
    Im nun erschienenen Fenster die Position der Software in deinem Computer angeben.
    Jetzt den NEXT-Button im Fenster anklicken und damit deie Übertragung am Computer starten.
    Nun den Stecker des Receivers in die Steckdose und warten bis der Patchvorgang abgeschlossen ist.
    Auf keinen Fall den Vorgang unterbrechen, da sonst das Gerät Schaden nehmen könnte und für alle Zeiten nicht mehr zu gebrauchen wäre.
    Ich hoffe das ich dir geholfen habe.

    • Zitieren
  • borney
    Gast
    • 23. Februar 2008 um 17:00
    • #3

    Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort,
    habe aber das how to bereits gelesen, die nötige SW aus dem ULC habe ich auch, aber der Receiver weigert sich beständig Daten anzunehmen, d.h. er sucht nach dem Comport und danach iss feierabend !!!
    Vielleicht weißt Du ja noch Hilfe... :welcome:

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 23. Februar 2008 um 17:03
    • #4

    Das Nullmodem muß natürlich ein Crossover-Kabel sein. Ist das so bei dir?

    • Zitieren
  • borney
    Gast
    • 23. Februar 2008 um 17:16
    • #5

    Ja hmn nein ich weiß nich...
    9 poliges RS232 Kabel eine Seite W, eine M, wobei ich im Notfall einen Genderchanger habe.
    Woran erkennt man ein Crossover im Gegensatz zu einem "normalen" Kabel ?
    Sorry, hoffe ich mache mich nicht lächerlich...:clapping:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. Februar 2008 um 11:17
    • #6

    dein kabel wird schon passen denk ich .klick ma bei der comport auswahl im flashprog nen andern an und denn wieder auf 1 zurück ich hatte manchma das problem das das proggie den port nich gleich erkannt hat und denn schon.Ansonsten sehr komisch verschiedene kabel und mit 3 rechner probiert da häts aber scho lang klappen müssen.

    • Zitieren
  • borney
    Gast
    • 24. Februar 2008 um 15:00
    • #7

    Ja das isses ja, was mich so irritiert, habe den Kram vor einiger Zeit schon mal mit der Dbox II gemacht, da klappte das alles total gut, sogar u.a. per Netzwerk.
    Werde das mit der Comportänderung mal versuchen, aber komisch find ich das ganze schon.
    Danke erstmal...:thankyouhm7:

    • Zitieren
  • borney
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 19:31
    • #8

    Na, nu iss klar, habe mir noch ein nullmodemkabel gekauft, crossover und beide W, habe es über relnet und alle flashproggis probiert und auch die com einstellungen verändert.
    Nix geht hier, haben die irgendwas mit den receivern gemacht, oder fällt sonst noch jemandem etwas ein ???
    Danke Bernd

    • Zitieren
  • Trunks74
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 20:40
    • #9

    Also ein Crossoverkabel gibt es nicht bei "Null Modem Kabel", nur bei Patchkabel.
    Ein "Null Modem Kabel" ist immer 1:1 geschaltet ausser PIN 9.
    Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das dein COM 1 Port schon von irgendwas anderem Belegt wird. Das kannst du aber im Geräte Manger ändern.
    Dazu gibt es aber auch eine Anleitung im ULC. Ich glaub in der Anleitung für den USB Converter steht drin wie du den COM 1 manuell freigeben bzw belegen kannst!

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 20:58
    • #10

    Son Quatsch. Schnapp dir mal einen Piepser und miß dein Kabel mal durch.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 21:51
    • #11

    gibt serielle kabel mit pin 4 und 9 glaub ich gekreuzt mehr auch nich.scheiss normales serielles kabel und gut.wie ich dir scho geschrieben hab nach den einstellungen vom comport kucken sonst weiss ich och nich weiter das per ferndiagnose auch sone sache

    • Zitieren
  • borney
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 22:22
    • #12

    Also nochmal vielen Dank, habe mir heute noch ein nullmodemkabel gekauft, darauf geachtet, daß es ein gekreuztes ist, die Comports gewechselt und siehe da es geht immer noch nicht, bekomme hier langsam einen Anfall, so blöde wie ich kann gar kein Mensch sein.
    Na ich bin bald soweit das Ding in die Tonne zu kloppen !!!:party:

    • Zitieren
  • vmerlin
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 12:48
    • #13

    also bevor du den in die tonne haust gib in mir :D :D:D

    ne im ernst hast du auch alles gemacht wie es sein sollte
    1 dose vom strom
    2 dose mit rechner verbinden
    3 toolbar öffnen
    dann com port wählen dann soft wählen warten bis kommt test seriel port und dann erst saft auf die dose

    dann müsst das eigenlich gehn

    mfg vmerlin

    • Zitieren
  • borney
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 12:53
    • #14

    Na gut, versuch es halt noch einmal...
    obwohl ich allmählich nicht mehr daran glaube....
    Danke
    Bernd

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 14:32
    • #15

    ich hatte hier auch mal nen störischen Opticum (4050c) welchen nur ich folgendermaßen flashen konnte.

    1) Kabel dranne, ist klar :D
    2) Receiver in den Standby schalten.
    3) toolbar öffnen & Soft auswählen
    4) bei "testing serial Status" Receiver EIN schalten.

    • Zitieren
  • Kanada10
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 14:59
    • #16

    Sorry das ich mich einschalte.
    Kleiner Tip: bei Google einfach mal "nullmodemkabel" eingeben.
    Da findet ihr eine Beschreibung und die Beschaltung
    Tschau

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • STB version is not compatible

    187 Antworten
  • Technisat Support für MF4-K und MF4-S

    180 Antworten
  • Neue AU Soft von Tyran

    109 Antworten
  • EMU fähige Receiver

    101 Antworten
  • AU für Galaxis Easy World ???

    96 Antworten
  • Galaxis offen mit Emu

    89 Antworten
  • Edision Paket.

    77 Antworten
  • Comag SL35/1CI

    67 Antworten
  • Zehnder AU-Soft ist draussen

    61 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab