1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Google erklärt seine Such- und Übersetzungstechnik

  • blackpope
  • 5. März 2008 um 14:30
  • blackpope
    Gast
    • 5. März 2008 um 14:30
    • #1

    In San Diego findet derzeit die Konferenz "Emerging Technology" statt. Mit dabei ist der Suchmaschinenbetreiber Google, genauer gesagt der Director of Research, Peter Norvig. Er gab den Anwesenden einen Einblick in die Such- und Übersetzungstechnologie.

    Demnach setzt das Unternehmen nicht nur auf komplexe Modelle und Theorien, sondern vor allem auf große Mengen von Daten. Am Beispiel der Google Sprachtools lässt sich das Vorgehen am einfachsten erklären. So ermöglicht es Google, chinesische Texte in die englische Sprache zu übersetzen. Diesen Vorgang zu automatisieren, gilt als sehr schwierig, denn in der chinesischen Sprache bilden mehrere Schriftzeichen ein Wort. Jedes Schriftzeichen kann aber wiederrum selbst ein anderes Wort darstellen.


    Um diese Herausforderung zu meistern, nutzt Google vor allem professionelle Übersetzungen. Diese Vergleichsdaten werden analysiert. Es entstehen große Tabellen mit Wahrscheinlichkeiten. Soll ein Text übersetzt werden, kommen diese Wahrscheinlichkeitstabellen zum Einsatz. Der Übersetzer entscheidet anhand der Tabellen, welches die richtige Übersetzung für einen Text ist.

    Ein ähnliches Vorgehen will Google auch bei der Bildersuche anwenden. Bisher setzte man lediglich auf die Metadaten eines Fotos, was zu einer recht hohen Fehlerquote führte. Zukünftig will man die ersten 1000 Bilder der Ergebnisliste miteinander vergleichen, um Ähnlichkeiten auszumachen. Bilder, die in vielen Punkten mit anderen Bildern übereinstimmen, gelten dann als besonders relevant.

    Auch bei der Suche nach Videos könnte man derart vorgehen, allerdings bräuchte man dafür massenhaft Speicher. Norvig ist der Meinung, dass die Ressourcen das größte Problem für Neueinsteiger sind. Unternehmen wie Google und Yahoo besitzen ausreichend viele Server und Vergleichsdatensätze - StartUp-Unternehmen oftmals nicht.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab