Ein britisches Unternehmen hat eine Kamera entwickelt, die durch Kleidung sehen kann. Sie soll eingesetzt werden, um Waffen, Drogen und Sprengstoffe zu erkennen. Da sie eine Reichweite von 25 Metern hat, könnte sie sehr viel zur täglichen Sicherheit beitragen.
Das Modell T5000 von ThruVision nutzt die "Passive Imaging Technology", um Objekte anhand ihrer natürlichen elektromagnetischen Strahlung zu erkennen, die so genannten T-Rays. Die Kamera kann einen Radius von 25 Metern abdecken und funktioniert auch dann, wenn sich die beobachteten Personen bewegen.
Der Hersteller verspricht, dass die Kamera keine physischen Körperdetails ausspioniert und der Scan für den Organismus absolut harmlos ist. Die Technologie, die überall dort zum Einsatz kommen könnte, wo viele Menschen sind, beispielsweise an Flughäfen, soll in dieser Woche auf einer Messe in Großbritannien vorgestellt werden.
Obwohl die neu entwickelte Kamera sehr viel zur täglichen Sicherheit beitragen kann, wird auch Kritik laut. Großbritannien ist bereits als Überwachungsstaat bekannt - viele Kameras beobachten die Bürger jeden Tag. Man befürchtet, dass die T5000 die aktuelle Situation diesbezüglich noch verschlimmern könnte.