Olympia-Trojaner greift Windows an
US-Cert hat vor einem brandgefährlichen Trojaner gewarnt, der ein bekannte Sicherheitslücke in Microsofts Tabellenkalkulation Excel ausnutzt. Dabei nutzen die Angreifer die kommende Olympiade in Peking als Tarnung: Sie verschicken massenhaft Excel-Dateien mit Informationen über die Spiele. Das Gefährliche: Der Schädling versteckt sich in genau diesen Dateien.
Schadcode greift Windows an
Die eMail-Anhänge tragen Namen wie Olympic.xls oder Schedule.xls. Öffnet ein Anwender diese Exceldateien, führt er automatisch schadhaften Windowscode aus, der das System angreift. Davon merkt der Nutzer allerdings nichts. Ihm werden vielmehr ein Reisplan für die Olympischen Spiele im August 2008 in Peking in Form einer harmlosen Excel-Tabelle angezeigt.
Ist mein Excel gefährdet?
Die Lücke betrifft lediglich Excel-Versionen bis zum Jahr 2004 - es existiert jedoch kein Sicherheitspatch für das Leck. Nutzer der aktuellen Version sind also nichtgefährdet. Dennoch stufen Sicherheitsexperten von Secunia die Gefahr als "extrem kritisch" ein.
Trojaner-eMail ungelesen löschen
Wer eine solche eMail erhält, sollte sie nicht öffnen und ungelesen löschen. Zudem empfehlen Experten den Anwendern ein gesundes Misstrauen gegenüber ungefragt zugesandten eMails. Denn aktuelle Virenmails sind derart gut gemacht, dass sie von Originalnachrichten kaum zu unterscheiden sind. Selbst die korrekten Namen der Angeschrieben stehen mittlerweile in der Anrede - und noch viel mehr. Experten empfehlen deshalb, die entsprechenden Sicherheits-Tools stets aktuell zu halten. So können die zu erwartenden Updates der Sicherheits-Dienstleister zeitnah installiert und Maßnahmen gegen die Malware ergriffen werden.
Quelle:http://computer.t-online.de/c/14/49/02/06/14490206.html
Gruss burmtor