1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Laute MP3-Player vor dem Aus?

  • burmtor
  • 18. März 2008 um 09:55
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 18. März 2008 um 09:55
    • #1

    Laute MP3-Player vor dem Aus?

    Die Europäische Union (EU) hat offensichtlich kein Herz für Musikfreunde: Wie das HiFi-Fachmagazin Audio berichtet, sieht ein neues Gesetz eine Lautstärken-Höchstgrenze für MP3-Player vor. Künftig soll eine Obergrenze von 100 Dezibel gelten und EU-Bürger damit vor Hörschäden bewahren. Dass damit bei bestimmten Musikrichtungen die Audioqualität zu leiden hätte, ist den EU-Politikern offenbar gleichgültig.

    Qualitätsverlust durch Dezibel-Begrenzung

    Laut den Audio-Redakteuren kommen Musikrichtungen wie Jazz oder Klassik durchaus zu Spitzen von über 100 Dezibel, was insbesondere die Dynamik Übersicht MP3-Playerder Stücke zum Ausdruck bringt und wesentlicher Teil des Hörerlebnis ist. Da diese Spitzen lediglich kurz aufträten, sei dies für den Hörer allerdings nicht schädlich. Offensichtlich sieht dies die EU anders. Dabei entspricht ein Schalldruck von 100 Dezibel am Ohr der Lautstärke eines Presslufthammers aus einem Meter Entfernung - zu viel für das empfindliche Gehör des EU-Bürgers.

    Obergrenze schützt nicht vor Hörschäden

    Dabei schütze die 100-Dezibel-Begrenzung keines Falls vor Hörschäden, da bei stark komprimierten Aufnahmen das Pegel-Limit nicht helfe. Vor allem in Verbindung mit Billig-Kopfhörern, die keine ausgewogene Frequenzverteilung haben und mittlere Frequenzbereiche betonen, könne ein insgesamt lauteres Klangbild entstehen, ungeachtet der Dezibel-Limitierung. Die Gefahr eines Tinnitus und Hörsturzes sei hier nach wie vor gegeben.

    Einführung der Obergrenze nicht bekannt

    Wann die neue Regelung in Kraft treten soll, steht bislang noch nicht fest. Wer dann weiterhin laut Musik hören möchte, muss wohl auf Geräte aus dem EU-Ausland zurückgreifen - diese bieten Lautstärken von über 100 Dezibel.

    Quelle:http://computer.t-online.de/c/14/54/88/44/14548844.html

    Gruss burmtor

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab