1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

3,75 Promille am Steuer - Freispruch!

  • Gast
  • 31. März 2008 um 07:40
  • Gast
    Gast
    • 31. März 2008 um 07:40
    • #1

    [color="Red"]3,75 Promille am Steuer - Freispruch![/color]

    Zitat

    Morgens um neun Uhr bei laufendem Motor, fest schlafend über das Lenkrad gebeugt und mit einer Blutalkoholkonzentration von 3,75 Promille: Wer so von der Polizei geweckt wird, der ist normalerweise seinen Führerschein los und hat mit einer Geldstrafe zu rechnen - normalerweise. In einem besonders gelagerten Fall führte aber gerade diese Konstellation zum Freispruch.


    Zunächst reicht es für eine strafbare so genannte "Trunkenheitsfahrt" grundsätzlich aus, dass der Motor läuft, auch wenn sich das Auto nicht fortbewegt. Der Fahrer wurde daher zunächst vom Landgericht verurteilt. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hob das Urteil aber wieder auf. Zur Begründung führte es aus, dass nicht feststehe, wann sich der Angeklagte ins Auto gesetzt habe. Es sei denkbar, dass dies bereits in der Nacht zuvor geschah und der Mann dann bis zum Morgengrauen seinen Rausch ausgeschlafen habe. Das Oberlandesgericht errechnete also zugunsten des Angeklagten, welchen Alkoholgehalt dieser gehabt haben müsste, wenn er sich bereits gegen Mitternacht hinters Lenkrad begeben beziehungsweise auf dieses gelehnt hätte. Es kam auf den stattlichen Wert von 3,75 Promille. Bei einem solchen Wert sei dann aber nicht auszuschließen, dass der Angeklagte zur Tatzeit schuldunfähig war und deshalb nicht bestraft werden könne. Nach dem Grundsatz "in dubio pro reo" (im Zweifel für den Angeklagten) müsse deshalb eben dieser Geschehensablauf zugrunde gelegt werden, so dass der Angeklagte freizusprechen sei.

    Die vom Angeklagten daraufhin beantragte Entschädigung für die zwischenzeitliche Entziehung seiner Fahrerlaubnis lehnte das Gericht jedoch ab. Auch wenn eine Verurteilung aus den genannten Gründen nicht möglich sei, habe er durch seine Trunkenheit die Einziehung (zumindest grob fahrlässig) selbst verursacht. Dies schließe eine Entschädigungszahlung aus. Ob der Angeklagte auf den Freispruch mit Sekt oder Saft angestoßen hat, ist nicht bekannt. Beschluss des OLG Karlsruhe vom 21.9.2004, Az. 1 Ss 102/04 (Die Entscheidung ist abgedruckt z.B. in NJW 2004, S. 3356-3357.), Quelle: http://www.anwaltseiten24.de (gn/comp-partner)

    • Zitieren
  • vmerlin
    Gast
    • 31. März 2008 um 08:37
    • #2

    naja wer so besoffen is kann ja net mehr zurechnungsfähig sein das ist ja ein alkehol wert da würde ich persönlich im koma liegen und mich nicht mehr ins auto setzen ich würd das türschloss noch nicht mal mehr treffen das is ma vollkommen klar allerdings denke ich wer so betrunken ist und dieses dann trodzdem macht dem gehört der lappen weggenommen egal wie hoch der blutalkehol spiegel ist denn sowas ist eine gefahr für sich und andere
    meine persönliche meinung
    ich verstehe die deutschen gerichte in dieser beziehung nicht so wirklich

    mfg vmerlin

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab