1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Bundeskartellamt ermittelt gegen Kabel Deutschland: Pay-TV-Verträge im Visier

  • Frostbiter
  • 31. März 2008 um 16:03
  • Frostbiter
    Gast
    • 31. März 2008 um 16:03
    • #1

    Dem Netzbetreiber Kabel Deutschland steht erneuter Ärger mit dem Bundeskartellamt ins Haus. Die Bonner Behörde hat Ermittlungen gegen den Anbieter aufgenommen.


    Das bestätigte eine Sprecherin dem Branchendienst "Kontakter". Dabei gehe es um zweifelhafte Exklusivklauseln in den Verträgen mit Fernsehsendern, die in das Bezahlangebot "Kabel Digital Home" eingespeist werden, so das Blatt. Der größte deutsche Kabelnetzanbieter mit neun Millionen Kunden missbraucht nach Einschätzung der Behörde seine marktbeherrschende Stellung, indem durch die Klauseln konkurrierende regionale Konkurrenten ausgesperrt blieben. Auch der "KabelKiosk" des Satellitenbetreibers Eutelsat sei davon betroffen.

    Die Vorwürfe wurden dem Bericht zufolge von der Norderstedter Kabelfirma Wilhelm.tel erhoben, die in Norddeutschland eigene Bezahlangebote vermarktet. Man habe den Eindruck, dass Kabel Deutschland die Aktivitäten indirekt ausbremse, indem dafür gesorgt werde, dass Wilhelm.tel möglichst wenige Sender in seine Pay-TV-Bouquets einspeisen könne, sagte eine Unternehmensjustiziarin dem Dienst. Auch die Sender würden bei Verhandlungen mit anderen Netzbetreibern unter Druck gesetzt, meldete der "Kontakter" unter Verweis auf das "Deutsche Wetter-Fernsehen".

    KDG wollte sich auf Anfrage zu den Vorwürfen nicht äußern. Man gebe generell keine Stellungnahmen zu mit Sendern geschlossenen Verträgen und deren Ausgestaltung ab, hieß es.

    Zuletzt hatte das Bundeskartellamt die Übernahme von 1,2 Millionen Kabelkunden des Mitbewerbers Orion Cable in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg- Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie im Saarland und in Bayern durch Kabel Deutschland geprüft.

    http://www.satundkabel.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab