Unitymedia hat am Dienstag wie angekündigt den Sender Sportdigital.tv kostenlos für Abonnenten seiner Satelliten-Plattform "ArenaSat" freigeschaltet und im digitalen Kabel eingespeist.
Um einen Vorgeschmack auf das Programmangebot mit Live-Berichterstattung aus der Handball-Bundesliga, der Basketball-Bundesliga sowie den Volleyball-Bundesligen der Frauen und Männer zu vermitteln, erhalten "ArenaSat"-Bestandskunden zwischen dem 1. und 30. April eine kostenlose Freischaltung. Bei einer dauerhaften Buchung bis zum 30. April werde zudem der Mai ohne Berechnung aktiviert, hieß es in einer früheren Mitteilung des Senders. Der Kanal zeigt außerdem ausgewählte Partien aus dem internationalen Fußball und der italienischen Serie-A.
Ab dem zweiten Monat fällt für den Empfang in den Paketen "ArenaSat Family" und "ArenaSat Komplett" ein monatlicher Aufpreis von 4,90 Euro an. Eine zusätzliche Aktivierungs- oder Satellitenbereitstellungsgebühr wird dabei nicht fällig, betonte der Anbieter. Auch die Buchung als Einzelsender gegen 30 Euro Freischaltungspauschale ist möglich. Frühbucher zahlen dann ermäßigt 8 Euro monatlich, später sollen die Kosten auf 10 Euro steigen.
Kabelkunden von Unitymedia können Sportdigital.tv über das 8 Euro teure Premiumpaket "Digital TV Extra" empfangen, das 16 weitere Kanäle, darunter Eurosport2, NASN oder MotorsTV sowie Unterhaltung, Filme, Erotik und Musik umfasst. Die Freischaltung erfolgt hier für Bestandskunden automatisch. Eventuell ist ein manueller Sendersuchlauf notwendig.
Sportdigital.tv begann seinen Sendebetrieb als IPTV-Angebot im Internet und ist seit Oktober 2008 über die umstrittene Satelliten-Plattform "Entavio" von SES Astra empfangbar. In diesem Jahr erfolgte zusätzlich die Aufschaltung bei "Alice homeTV" von Hansenet, außerdem werden ausgewählte Inhalte kostenpflichtig im Einzelabruf über das Video-on-Demand-Portal Maxdome von ProSiebenSat.1 und United Internet (1&1, GMX, web.de) verbreitet.
Qu.:sat+kabel