1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Ebay-Urteil

  • blackpope
  • 11. April 2008 um 17:11
  • blackpope
    Gast
    • 11. April 2008 um 17:11
    • #1

    Schutz vor Identitätsdiebstahl


    Der Bundesgerichtshof hat das Online-Auktionshaus Ebay in einem Urteil verpflichtet, beim Missbrauch von Namen schneller einzuschreiten.

    Auslöser war die Klage eines Ingenieurs aus Sachsen, unter dessen echtem Namen und Adresse ein anderer Ebay-Nutzer Pullover verkauft hatte. Das Geld für die Auktionen ließ sich der Betrüger auf sein eigenes Konto überweisen. Ebay hatte den Betrüger zwar gesperrt, doch dieser meldete sich mehrfach erneut mit Namen und Adresse des Klägers an.

    Der Ingenieur reichte daraufhin eine Unterlassungsklage gegen Ebay ein. Das Auktionshaus sollte verpflichtet werden, bei Hinweisen auf einen Missbrauch frühzeitig einzuschreiten und weitere Versteigerungsangebote unter seinem Namen zu verhindern.

    Keine Überwachungspflicht für Ebay

    Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs trifft Ebay zwar keine generelle Überwachungspflicht, die gespeicherten und ins Internet gestellten Informationen auf Rechtsverletzungen zu prüfen. Weist ein Betroffener allerdings darauf hin, dass unter seinem Namen missbräuchlich Geschäfte abgewickelt wurden, muss Ebay den Anbieter sperren und weitere Verstöße verhindern.

    „Power-Seller“ unterliegen Wettbewerbsrecht

    Eine weitere Gerichtsenscheidung betrifft die sogenannten „Power-Seller“ bei Ebay. Wer dort als Topverkäufer registriert ist, muss sich an die Regeln des Wettbewerbsrechts halten, so das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt. Denn in diesem Fall handle der Betroffene gewerblich und nicht etwa allein zu privaten Zwecken. Er sei daher wettbewerbsrechtlich als Unternehmer zu behandeln.


    Das Gericht gab mit seinem Spruch einem Verein zum Schutz des fairen Wettbewerbs Recht. Dieser wollte von einem „Power-Seller“ die Kosten für die Abmahnung wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße erstattet bekommen. Der Verkäufer fand das nicht gerechtfertigt, weil er als Privatperson nicht den gesetzlichen Wettbewerbsregelungen unterliege.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab