Vettel freut sich auf sein neues Auto
Sebastian Vettel
Nach drei Ausfällen in den ersten drei Rennen kann Toro-Rosso-Pilot Sebastian Vettel nicht mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein. Probleme mit der Zuverlässigkeit des Autos verhinderten ein Ankommen des deutschen Shootingstars. Zwar konnten im letzten Rennen die technischen Probleme aus den ersten beiden Läufen behoben werden. Richtig konkurrenzfähig ist das Auto aber noch nicht. Denn das Toro-Rosso-Team fuhr bisher noch mit dem 2007er-Modell von Red Bull.
Mit neuem Chassis zu neuen Erfolgen
Momentan seien nämlich Positionen zwischen zwölf und 18 realistisch, mehr aus eigener Kraft aber nicht, so der Deutsche. "Ich meine, man muss schon mit den Füßen auf dem Boden bleiben - wir können keine Bäume ausreißen. Wir fahren nach wie vor mit dem alten Auto, was mittlerweile kein Vorteil ist, weil die anderen ja immer weiterentwickeln und wir jetzt mit dem alten Auto langsam anstehen", sagte Vettel. Doch rechtzeitig vor dem Grand Prix in der Türkei bekommt die Gerhard-Berger-Truppe auch das neue Chassis, das Toro Rosso unter dem Namen STR3 einsetzen wird. Sebastian Vettel kann es kaum noch erwarten.
"Schritt für Schritt" zum Vorteil
"Wir haben nächste Woche in Barcelona zum ersten Mal einen Test mit dem neuen Auto", sagte er gegenüber "Motorsport-Total.com". "Der Rollout war schon, der war erfolgreich. Ich erhoffe mir schon, dass mit dem neuen Auto was vorwärts geht. Vielleicht nicht von heute auf morgen, aber Schritt für Schritt. Wenn man sich an das neue Auto mal herangetastet hat, dann glaube ich schon, dass es relativ schnell ein Vorteil sein wird." Sebastian Vettel freut sich darauf.
Gruss burmtor