Die Nutzung von kopierten Spielen ist mit Sonys PlayStation 3 bisher nicht möglich. Dem Hersteller ist es bis heute gelungen, seine Konsole vor erfolgreichen Hackversuchen zu schützen. Nun scheinen die Sterne für ein erfolgreiches Knacken der PS3 langsam besser zu stehen.
Wie jetzt bekannt wurde, gibt es ein Blu-ray-Laufwerk für den PC-Einbau, das in der Lage ist, die Spielemedien der PlayStation 3 auszulesen. Das Gerät stammt von Sonys Zulieferer Lite-On und trägt die Bezeichnung DH-401S. Mit ihm lässt sich auch die Ordnerstruktur durchforsten und Bedarf können auch die auf den Spiele-Discs gespeicherten Daten ausgelesen werden.
Bisher war kein Blu-ray-Laufwerk bekannt, das diese Möglichkeiten bot. Noch ist der Weg zu kopierten PS3-Spielen aber weit. Das Brennen der von einem Spielemedium ausgelesenen Daten auf eine neue Blu-ray-Disc scheitert nämlich in sofern, als dass die Scheibe danach nur als normaler Datenträger aber nicht als Spiele-Disc erkannt wird.
Die besonderen Fähigkeiten des Laufwerks von Lite-On wurden von den Spezialisten im Forum von CDFreaks entdeckt. Sie haben ihre Entdeckung ausführlichst mit Bildern und weiteren Informationen dokumentiert. Bisher ist unklar, ob es sich um einen Fehler handelt und ob Lite-On dem Treiben nicht mit einer neuen Firmware einfach ein Ende bereiten kann.