Der Hardwarehersteller Hewlett-Packard hat zusammen mit der Filmfirma DreamWorks eine neue Display-Technologie vorgestellt, die Flachbildschirme die Fähigkeit zur Darstellung von bis zu einer Milliarde Farben verleihen soll. Die "DreamColor" genannte Technik soll zunächst bei hochpreisigen Displays eingesetzt werden.
Die ersten HP-Displays mit DreamColor werden noch in diesem Jahr mit der Technologie ausgestattet. DreamColor ist nach Angaben von Hewlett-Packard eine Kombination aus spezieller Software und besonderen Treibern auf dem jeweiligen PC und neuer Display-Technologie und einer neuen Firmware im Bildschirm selbst.
Während andere Displays normalerweise "nur" 262.144 oder bis zu 16,7 Millionen verschiedene Farben anzeigen können, erreicht DreamColor eine Farbtiefe von 30 Bit, so dass bis zu eine Milliarde Farbtöne möglich sind. Bilden bei anderen Display-Arten drei Subpixel für Rot, Grün und Blau einen Bildpunkt , so sind es bei DreamColor 10, erklärte HP.
HP bewirbt seine neue Technologie als Segen für alle, die Inhalte erschaffen oder gestalterisch tätig sind. Fotos, Entwürfe, Filme und ähnliches sollen sich leichter und flexibler bearbeiten lassen, weil eine größte Farbauswahl zur Verfügung steht. Auch in anderen Bereichen wie geografischer Forschung, Industriedesign oder der Autoindustrie sollen DreamColor-Displays Verwendung finden.