Bereits im letzten Jahr hat der finnische Handyhersteller Nokia einen neuen Dienst angekündigt, der auf den Namen "Comes with Music" hört. Noch in diesem Jahr sollen erste Handys mit der integrierten Musik-Flatrate auf den Markt kommen.
Neben Universal Music konnte sich Nokia jetzt auch mit Sony BMG einigen. Die Nutzer des Dienstes können sich also aus den Katalogen der beiden größten Labels bedienen. Kauft man ein Handy mit dem Zusatz "Comes with Music", so ist im Kaufpreis bereits eine zwölfmonatige Musik-Flatrate enthalten. Die Titel können direkt auf das Handy oder den PC heruntergeladen werden.
Noch hält sich Nokia bedeckt, was die konkreten Pläne mit diesem Dienst betrifft. So steht noch nicht fest, welche Handys mit diesem Merkmal ausgeliefert werden. Auch die Länder, in denen der Dienst verfügbar sein wird, haben die Finnen noch nicht benannt. Man verspricht aber, dass "Comes with Music" ein sehr innovativer Dienst werden wird.
Die Musik wird im DRM-geschützten WMA-Format vorliegen. Die Lizenz erlaubt es, die Titel bis zu drei Mal auf den PC oder das Handy zu übertragen. Nach Ablauf der zwölfmonatigen Flatrate kann man die bereits heruntergeladenen Titel behalten und auch weiterhin abspielen. Um sie auf CD brennen zu können, muss ein kostenpflichtiges Upgrade erworben werden.
Wann die beiden Major-Labels Warner und EMI den neuen Nokia-Dienst unterstützen wollen, steht noch nicht fest. Noch laufen die Verhandlungen, doch Nokia ist, was den Ausgang betrifft, zuversichtlich.