Schon seit Monaten halten sich die Gerüchte um ein neues iPhone mit UMTS-Unterstützung. Die Analysten von Citi werden nun konkreter und erklären, dass Apple das neue iPhone am 9. Juni im Rahmen der Worldwide Developers Conference vorstellen wird.
Die Apple-Konferenz findet vom 9. bis 13. Juni in San Francisco statt und wird laut Richard Gardner und Yeechang Lee, Analysten bei Citi, einen "ersten Einblick in zahlreiche neue Apple-Produkte" gewähren. Auch wenn ein neues iPhone möglicherweise bereits in den Startlöchern steht, verkauft sich auch die aktuelle Version noch sehr gut.
So meldet O2 Großbritannien, dass die 8 GByte-Variante des Apple-Handys dank der kürzlich durchgeführten Preissenkung inzwischen ausverkauft ist. Auch der britische Anbieter Carphone Warehouse hat vermeldet, dass man auf Grund der hohen Nachfrage keine iPhones mehr auf Lager hat. Hierzulande hatte T-Mobile ebenfalls vor kurzem die Preise für das iPhone gesenkt.
Die Preissenkungen des Handys werden von den Analysten so gedeutet, dass eine neue Version des Mobiltelefons ansteht und die Anbieter deshalb ihre Lager räumen. Allein im zweiten Geschäftsquartal konnte Apple 1,7 Millionen iPhones verkaufen. Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet Apple mit etwa 10 Millionen verkauften Stück.