1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Nagrastar-Chef: Nein zu Reverse Engineering

  • uludag16
  • 29. April 2008 um 20:44
  • uludag16
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.430
    Beiträge
    199
    • 29. April 2008 um 20:44
    • #1

    Nagrastar-Chef: Nein zu Reverse Engineering
    [Santa Ana - Im Echostar-Rechtsstreit gegen den Verschlüsselungsanbieter NDS hat der Nagrastar-Geschäftsführer Pascal Lenoir Reverse Engineering für sein Unternehmen ausgeschlossen.

    Beim Reverse Engineering werden Produkte auseinander genommen, um herauszufinden, wie sie funktionieren. NDS hatte in seiner Verteidigung von vornherein eingeräumt, dass man die Nagrastar-Karten auf diese Weise analysiert und ausgewertet hat. Das sei in der Branche "Standard", so die Anwälte.

    "Wir nutzen geheime Informanten nur, um mehr über Piraterie herauszufinden. Sie (Die Hacker, Anmerkung der Redaktion) erhalten von uns keine Informationen, erklärte der Nagrastar-CEO Lenoir vor Gericht. Auch rede man mit Hackern nicht über die Konkurrenz. Die Hacker nutze man ausschließlich, um Informationen über Piraten zu erhalten. "Es geht uns nur darum, diese zu stoppen", so Lenoir.

    Gleichzeitig räumte der Nagrastar-CEO ein, dass man dem kanadischen Hacker Ron Eiser vor einigen Monaten ein Labor gebaut hat. Dies wird aber ausschließlich für die Analyse und Erforschung von Hacker-Geräten oder -Software genutzt. Niemals habe man Hacker mit Hochtechnologien ausgerüstet, um Einblicke in konkurrierende Verschlüsselungssysteme zu erhalten.

    Die reinen Kosten für den Tausch der mehr als neun Millionen Echostar-Karten zwischen 2002 und 2005 bezifferte Lenoir auf 100 Millionen US-Dollar. Dazu kämen weitere 1,3 Millionen Dollar, die Nagrastar für die Entwicklung der neuen Smartcard entstanden sind. Weiterhin beklagte der gebürtige Franzose den Schaden für den Ruf seines Unternehmens, dem gestörten Kundenvertrauen sowie dem Vertrauen der Programmanbieter.

    Die Marke sei durch Piraterie-Aktionen in Mittleidenschaft gezogen worden. Dies würde sich vor allem bei Neuverhandlungen auswirken: So habe Nagrastar hier einen deutlich schwererer Stand gehabt, weil es immer Erklärungsbedarf gegeben hätte. Lenoir war sich sicher, dass seinem Unternehmen durch den Hack einige Aufträge entgangen sind.

    Echostar und sein Codierer Nagrastar werfen dem Murdoch-Verschlüsseler NDS vor, mit Hackern bei der Analyse der Karten zusammengearbeitet zu haben. In einem zweiten Schritt habe NDS laut Anklage die geheimen Codes gezielt Piraten zur Verfügung gestellt.
    Quelle: DF

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 29. April 2008 um 21:01
    • #2
    Zitat von uludag16;206931


    Die Marke sei durch Piraterie-Aktionen in Mittleidenschaft gezogen worden. Dies würde sich vor allem bei Neuverhandlungen auswirken: So habe Nagrastar hier einen deutlich schwererer Stand gehabt, weil es immer Erklärungsbedarf gegeben hätte. Lenoir war sich sicher, dass seinem Unternehmen durch den Hack einige Aufträge entgangen sind.
    Quelle: DF

    Ohhhh - das ist aber Schade !!! Na sowas gehört sich aber auch nicht !!!
    Wer macht denn sowas Böses ??? :D

    Eigentlich ist das wirklich Schade, mal sehen was und wann danach noch wirklich kommt ... ???

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab