1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Von wegen Green-IT: Datacenter sind Umweltsünder

  • blackpope
  • 2. Mai 2008 um 12:45
  • blackpope
    Gast
    • 2. Mai 2008 um 12:45
    • #1

    Geht man von aktuellen Entwicklungen aus, werden Datenzentren im Jahr 2020 stärker für die Emmission von Treibhausgasen verantwortlich sein, als die Luftfahrt. Der CO2-Ausstoß der IT-Branche werde sich bis dahin weltweit vervierfachen.

    Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung McKinsey in einer aktuellen Studie, obwohl sich die Hardware-Hersteller zuletzt häufig ihrer Fortschritte bei der Senkung des Stromverbrauchs rühmten. Die derzeitigen Maßnahmen zur Reduzierung der Energieaufnahme genüge angesichts der rasant steigenden Nachfrage nicht, hieß es.

    Einer der entscheidenden Hebel für einen geringen Verbrauch ist nach Angaben der Autoren der Studie die Steigerung der Auslastung von Datenzentren. Bei einzeln betriebenen Servern werden im Durchschnitt nur 6 Prozent der Maximalleitung genutzt. Lediglich einige wenige Spitzen bei der Beanspruchung würden den Einsatz einer sehr anspruchsvollen Hardware rechtfertigen.

    Datenzentren, die bereits einen hohen Grad an Performance-Management erreichen, haben eine mittlere Auslastung von 56 Prozent. Das ist schon eine deutliche Steigerung. Es wurden aber bereits bessere Werte erzielt, als man noch hauptsächlich auf Mainframes setzte.

    Allerdings rückte man davon wegen der höheren Flexibilität anderer Datenzentrums-Architekturen zu einem großen Teil ab. Durch ein besseres Management ließe sich der Studie zufolge eine vergleichbare Auslastung erreichen, ohne dass bei der Flexibilität Abstriche gemacht werden müssten. Bis 2012 ließe sich die Effizienz bereits verdoppeln, so McKinsey.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab