1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ARD und ZDF lassen sich die EM 115 Millionen Euro kosten

  • Borat
  • 7. Mai 2008 um 10:51
  • Borat
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 10:51
    • #1
    Zitat

    Hannover - Fußballfans sitzen im Sommer 2008 ausschließlich bei ARD und ZDF in der ersten Reihe. Im Gegensatz zur WM 2006, wo RTL an den Sonntagen mitspielte, decken die öffentlich-rechtlichen Sender die 31 Partien der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz komplett ab.

    Für die umfangreiche Berichterstattung unter dem Motto "Live, vor Ort und nah am Sport" haben ARD/ZDF geschätzte 115 Millionen Euro Rechtekosten gezahlt. Die Investitionen sollen sich in Einschaltquoten von mehr als 20 Millionen Zuschauern bei deutschen EM-Spielen auszahlen.

    "Wir sind hart am Ball und bei allen Spielen in den Stadien", kündigte ARD-Teamchef Volker Kottkamp an. Das war bei Großturnieren in der Vergangenheit nicht immer der Fall. Diesmal müssen die Experten-Teams Gerhard Delling/Günter Netzer (20.45 Uhr-Spiele) und Reinhold Beckmann/Mehmet Scholl (18.00 Uhr-Spiele) viel reisen.

    Das trifft auch für die Kommentatoren Steffen Simon und Tom Bartels zu, der am 29. Juni das Endspiel aus Wien überträgt. Insgesamt zeigt das Erste 15 Spiele, die ZDF-Kollegen Béla Réthy, Thomas Wark und Wolf- Dieter Poschmann sind 16 Mal am Mikrofon zu hören.

    Mittelpunkt des Mainzer Sendekonzepts ist die 5 000 Zuschauer fassende Seebühne in Bregenz. Dort soll das Public Viewing-Gefühl der Heim-WM in Berlin neu belebt werden. Vor der spektakulären Bodensee-Kulisse - Anfang Mai Drehort für den neuen James Bond-Film - analysiert die ZDF-Dreierkette Johannes B. Kerner, Jürgen Klopp und Urs Meier letztmals Fußball-Länderspiele. Mit dem EM-Turnier beenden Trainer Klopp und der Schweizer Ex-Schiedsrichter Meier ihre Expertentätigkeit. Als ihr Nachfolger ist Oliver Kahn im Gespräch.

    Für Informationen und Stimmungsberichte aus dem DFB-Quartier am Lago Maggiore sind Monica Lierhaus (ARD) und Michael Steinbrecher (ZDF) zuständig. EM-Debütant und Comedian Oliver Pocher soll für die ARD ein jüngeres Publikum vor den Bildschirm locken - diesmal ohne Harald Schmidt. "Ich bin akkreditiert, habe eine Kamera und viel Zeit. Das ist eine tödliche Kombination", kündigte der Hannover 96-Fan an.

    Am Ende eines langen EM-Tages - die Vorberichte beginnen bereits um 16.15 Uhr - soll der gestresste Fußballfan lachen. Entweder bei "Waldis EM-Club" mit ARD-Mann Waldemar Hartmann oder bei der Comedy-Show "Nachgetreten" mit Ingolf Lück im ZDF.

    Ein Großaufgebot an Reportern, Kommentatoren, Redakteuren, Experten und Technikern setzt das Weltereignis professionell in Szene. "Die EM wird alle TV-Rekorde brechen", lautet die Prognose der Europäischen Fußball-Union (UEFA). Bei der EM 2004 in Portugal sahen weltweit im Schnitt 155 Millionen TV-Zuschauer live die 31 Spiele. Diese Zahl soll diesmal übertroffen werden. Allein das Gruppenspiel Frankreich - Niederlande wird nach Angaben der Deutschen Fußball Liga (DFL) von rund 230 Sendern in der ganzen Welt gezeigt.

    Die DFL ist über die Tochterfirma "Sportcast" an der Erstellung der EM-Bilder beteiligt. Das verantwortliche UEFA-Unternehmen "Euro 2008 SA" hat mehrere Sportcast-Mitarbeiter verpflichtet, die mit ihrer Erfahrung für reibungslose Übertragungen sorgen sollen. 28 Kameras und 26 Mikrofone sind pro Begegnung im Einsatz, und in einem speziellen Übertragungswagen können 25 verschiedene Zeitlupen präsentiert werden. Unter den fünf Regisseuren, die für das Weltbild der EM-Spiele verantwortlich sind, ist auch Bundesliga-Regisseur Knut Fleischmann. "Unseren internationalen Übertragungspartnern wird ein Service geboten, der technisch auf dem neuesten Stand ist", versprach Euro-OK-Chef Martin Kallen.

    Alles anzeigen

    Quelle: Digital TV: ARD und ZDF lassen sich die EM 115 Millionen Euro kosten

    danke für die grundversorgung! ist klar warum GEZ immer teurer wird. sowas anspruchsvolles wie eine sportübertragung könnten die privaten ja gar nicht zustande bringen. dazu braucht man die ÖR.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Mai 2008 um 11:22
    • #2

    da die ors von österreich und schweiz die gesamte em zusätzlich in hd-qualität ausstrahlen und somit der ard/zdf als größte öffentlich-rechtliche sendeanstalt im deutschsprachigen raum dies nicht anbietet, musste man handeln und das optimum aus der ganzen sache machen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab