1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kabelkunden mit attraktiven Angeboten ködern

  • kabelgucker
  • 7. Mai 2008 um 15:51
  • kabelgucker
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 15:51
    • #1

    Leipzig - Kabelanbieter wollen Kunden mit attraktiven Inhalten für die Zukunft begeistern.

    Der Weg in die digitale Fernsehwelt führt laut einem Bericht des diesjährigen Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig nicht über gesetzliche Verordnungen oder Absprachen der TV-Anbieter. Die Kunden seien nur durch attraktive Inhalte von der besseren Qualität zu überzeugen. Das hätten Kabel- und Contentanbieter auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland deutlich gemacht. Das Interesse an digitalen Angeboten sei gestiegen, sagte Dr. Annette Schumacher von Kabel Deutschland. Ihr Unternehmen habe allein 700 000 Pay-TV-Kunden hinzugewonnen. Und auch die Millionen Free-TV-Kunden würden sich zunehmend für digitale Angebote interessieren. "Sie bekommen die Set-Top-Box kostenlos gestellt und zudem eine gedruckte Programmzeitschrift", hob Schumacher hervor. Und wenn die Übertragungskapazitäten nicht ausreichten, dann würden sie geschaffen. Schumacher weiter: "Wir können nicht aus Kapazitätsgründen auf attraktive Inhalte verzichten." Der Ausbau im Bereich "Triple-Play" habe bereits neues Potential gebracht.

    "Triple Play", also TV-Kabel, Internet-Highspeed-Verbindung und Telefon-Flatrate in einem, sei auch für Frank Apfel von der Kabel Baden-Württemberg und für Thomas Eibeck von der Prima Com in Leipzig das Zauberwort. Diese Technik habe eine große Zugkraft und sowohl für Kabelanbieter als auch für Telekommunikationsunternehmen neue Marktchancen eröffnet. "Es muss für alle Kunden komfortabel sein", betonte Eibeck, "und nicht nur für technikaffine junge Leute."

    Dr. Stephan Königfeld von der Content Company verwies auf die größere Wahlfreiheit des Kunden durch IPTV, also durch das Fernsehen per Telekommunikationsleitung. "Abonnenten von Fremdsprachenprogrammen könnte man zum Beispiel noch eine Telefon-Flatrate in das entsprechende Land anbieten", empfahl er. Er verwies zugleich darauf, dass die Dynamik in Belgien, Frankreich oder Österreich in dieser Hinsicht wesentlich stärker sei als in Deutschland. Selbst HDTV sei in Deutschland noch kein großes Thema. Dem konnte Alessandro Lanfranconi von Eutelsat nur beipflichten: "Von den 3.000 Programmen, die wir transportieren, sind nur zehn in HDTV", sagte er. Es müsse deshalb erst einmal um die Digitalisierung gehen, damit die Käufer neuer Flatscreen-TV-Geräte ein schärferes Bild genießen könnten.

    In dieser Hinsicht erwartet Frank Apfel von Kabel Baden-Württemberg kein Machtwort der Politik, sondern ein Machtwort des Kunden. "Wir müssen durch einzigartige Inhalte für das digitale Fernsehen begeistern", so Apfel. Davon könnten auch kleinere regionale Programmanbieter profitieren, wenn die Qualität stimme.

    DF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab