1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Seht ihr Tachomanipulation beim Autokauf als Problem an?

  • saarman11
  • 17. Mai 2008 um 12:42
  • saarman11
    Gast
    • 17. Mai 2008 um 12:42
    • #1

    Seht ihr Tachomanipulation beim Autokauf als Problem an? 0

    Ich überlege ob mein nächstes Auto ein Gebrauchter oder ein Neuwagen sein soll.

    Hauptsächliche Bedenken bei Gebrauchten habe ich wegen der häufigen Manipulationen am Km-Stand.

    Gegen einen Neuen spricht der hohe Preis und dass ich sehr wenig fahre, auch nicht unbedingt auf Zuverlässigkeit des Fahrzeuges angewiesen bin.

    Eigentlich wäre ein 2-3 Jahre alter Gebrauchter mit hoher Km-Leistung das ideale für mich. Aber ich hab keine Lust für eine Karre mit 180000 Km einen Preis zu zahlen, der für ein Auto mit 90000 Km richtig wäre.

    Wie seht ihr das?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Mai 2008 um 13:16
    • #2

    hast bestimmt recht, sollte man vorsichtig sein.
    Nimm jemanden mit der sich gut auskennt, oftmals sieht man an anderen Dingen wie viel km ein Auto schon gefahren ist.
    Kleine differenzen fallen vielleicht nicht auf, aber ob ein Auto 90000 oder 180000 km hat sieht man an der Abnutzung der Sitze, Abnutzung Pedale, abgegriffener Schalthebel, Kupplung etc.

    Wünsch Dir viel Glück beim Autokauf....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Mai 2008 um 13:39
    • #3

    Hallo,:clapping:
    Tachomanipulierer sind für mich das allerletzte. Wer einen Tacho manipuliert, dem sollten die Hände und noch mehr abfaulen.
    Für solche Betrügereien sollte es Zuchhaus oder Arbeitslager geben.

    Gruß an alle ehrlichen Autoverkäufer!

    Heinz

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Mai 2008 um 19:11
    • #4
    Zitat von transistor22;210865

    Hallo,:clapping:
    Tachomanipulierer sind für mich das allerletzte. Wer einen Tacho manipuliert, dem sollten die Hände und noch mehr abfaulen.
    Für solche Betrügereien sollte es Zuchhaus oder Arbeitslager geben.

    Gruß an alle ehrlichen Autoverkäufer!

    Heinz

    Was ich noch schlimmer finde, ist wenn noch zusätzlich ein neues Serviceheft angelegt wird, weil der Manipulateur zufällig wen bei einer Markenwerkstatt kennt......

    Was man kontrollieren sollte:
    - ob das Serviceheft komplett neu aussieht
    - ob man im Motorraum ein Kärtchen findet, wo der letzte km-Stand beim ölwechsel draufsteht
    - möglichweise auch ein Service-Aufkleber in der Fahrertür
    - wenn der motorraum blitze-blank ist (oft wird versucht durch motorwäsche einiges zu verschleiern)
    - Spaltmaße
    - probefahrt machen (mehr als 100 km wenns geht; oft werden radlager nur nachgezogen, um ausgeschlagene lager zu vertuschen)

    gut... die letzten 3 beziehen sich nicht unbedingt auf den motorraum...

    • Zitieren
  • Hanke84
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.700
    Beiträge
    520
    • 17. Mai 2008 um 19:43
    • #5

    Tach zusammen,
    als gelernter KFZ-Mechaniker kann ich zu dieser Sache sagen,dass es echt das allerletzte
    ist Kilometerstände zu manipulieren. Zugleich wird es aber auch zu einfach gemacht. Mit der
    richtigen Software (natürlich im Netz zu finden) und dem passenden OBD-Kabel am Lapi ist es ne Sache von Sekunden jeden beliebigen Kilometerstand im Kombiinstrument einzutragen.
    Allerdings werden mittlerweile bei vielen Herstellern die Laufleistung der Fahrzeuge in den Zündschlüsseln gespeichert und diese Daten können meines Wissens nicht manipuliert werden. Also wenn es sich um ein etwas neueres Fahrzeug z.B. ab Baujahr 2002 handelt und man zweifelt das der abgelesene KM-Stand der Richtige ist ab zum TÜV,Dekra etc. den die meisten Stationen haben Geräte zum auslesen der Daten im Schlüssel.
    In diesem Sinne: Viel Glück beim Autokauf an alle die es in naher Zukunft vor haben!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Mai 2008 um 21:23
    • #6
    Zitat von Hanke84;210898


    Allerdings werden mittlerweile bei vielen Herstellern die Laufleistung der Fahrzeuge in den Zündschlüsseln gespeichert und diese Daten können meines Wissens nicht manipuliert werden. Also wenn es sich um ein etwas neueres Fahrzeug z.B. ab Baujahr 2002 handelt und man zweifelt das der abgelesene KM-Stand der Richtige ist ab zum TÜV,Dekra etc. den die meisten Stationen haben Geräte zum auslesen der Daten im Schlüssel.

    das mit der km-speicherung ist ja auch so eine sache.... da wird dann einfach der zweitschlüssel hergegeben,der noch nie im auto war und somit auch nicht die richtige laufleistung gespeichert ist

    der immer verwendete Schlüssel wurde dann "verloren"

    ausserdem ist es ja auch einfach nach der tachomanipulation die funkmodule der schlüssel gegen neue zu tauschen... danach wird der manipulierte km-stand auf die neuen schlüssel gespeichert

    aber dekra / Tüv oder ähnliches ist sicher das beste was man machen kann.... mal den wert schätzen lassen und fragen ob die laufleistung stimmen kann... auch wenns vielleicht ein paar euro kostet; ein erfahrener mechaniker sieht einem auto anhand von unterboden, trägern usw. noch am ehesten an, ob die laufleistung stimmen kann....

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 17. Mai 2008 um 22:28
    • #7

    <ganz einfach ist es nichtmehr, BMW zum beispiel hinterlegt den Tachostand in lichtmodul und wegfahrsperre, da diese teile teuer sind werden die meist nicht mit gewechselt, deshalb bei probefahrt einfach den wagen auslesen lassen, und wenn er in markenwerkstatt immer war, kann der händler die historie abrufen, trotzde, wie vorher auf anzeichen achten, wenn zb. bei 80000 km neue "zubehörbremsscheiben " eingebaut sind, genauer schauen, wobei mann allerdings auch sagen muß, es gibt nicht nur betrüger.

    • Zitieren
  • Hanke84
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.700
    Beiträge
    520
    • 18. Mai 2008 um 00:21
    • #8

    Ja,stimmt argus.Bei Audi,VW etc. sind in jedem Steuergerät (und das sind mittlerweile ne Menge) Laufleistungsdaten hinterlegt da ja alle CAN-Bus vernetzt sind. Auch die Rep-Historie ist bei jedem Vertragshändler mit gültigem GeKo einsehbar. Von da her ist es mittlerweile schwer geworden zu manipulieren,aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!! Alles eine Frage der Software, denke ich. Aber mal zum TE: Wenn du saarman11 dir ein Auto kaufen möchtest, geh am besten zu einem Vertragshändler deiner Wahl, die haben immer sehr gute Angebote zu günstigen Preisen z.B. Tageszulassung, Vorführwagen etc...
    Und bei seriösen Verkäufern kannste dir eigentlich immer sicher sein, zumal es auch immer 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie gibt! Und sollte bei einem Autohaus jemals rauskommen, dass ein Fzg. mit "zurückgedrehtem Tachometer" verkauft wurde, können die das schlecht wieder ausbügeln. Image des Hauses ist erstmal verrufen. Deshalb, evtl. 1 oder 2 Tausend € mehr investieren und auf der sicheren Seite sein. Das ist meine Meinung zu diesem Thread. In diesem Sinne....

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 18. Mai 2008 um 11:14
    • #9

    "zumal es auch immer 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie gibt!" - das ist ein ganz wichtiger Punkt - hatte mal nen relativ neuen Passat ohne Garantie, dass war der reine Horror !

    Gruss Klaus

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 18. Mai 2008 um 11:15
    • #10
    Zitat von Hanke84;210927

    Von da her ist es mittlerweile schwer geworden zu manipulieren

    Kann ja sein, aber straffrei bleibt es in der Realität trotzdem, weil es niemals nachzuweisen ist, wer es war, der manipuliert hat. Also ist der Ansporn es zu tun nach wie vor da. Und deshalb wird es auch weiterhin gemacht. [color="White"]Laut ADAC sind mehr als 30% der Tachometer in momentan angemeldeten PKWs nachträglich verändert worden! [/color]

    Zitat von Hanke84;210927

    Und bei seriösen Verkäufern kannste dir eigentlich immer sicher sein

    Glaub ich nicht unbedingt. Die können bei in Zahlung genommenen Wagen ja selbst nicht sicher sein. Besonders bei Leasing-Fahrzeugen soll das Bescheißen besonders verbreitet und beliebt sein. Und die gehen ja alle an Vertragswerkstätten zurück.

    Zitat von Hanke84;210927

    Deshalb, evtl. 1 oder 2 Tausend € mehr investieren und auf der sicheren Seite sein.

    Lohnt sich eigentlich nicht. Da kaufe ich mir lieber eine Reimport, kostet kaum mehr als ein 2-3 Jahre alter Gebrauchter beim Vertragshändler und hat 0 Km.
    Garantie usw. sind genau so wie bei einem normalen Neuwagenkauf.
    Ich bin also, wie bei den vorherigen Käufen auch (Frau und ich brauchen jeder ein Auto), gezwungen einen Neuwagen zu kaufen.

    Ich glaube, dass das auch der Grund dafür ist, dass die Automobilindustrie nicht wirklich etwas gegen diese Betrügereien mit den Km-Ständen tut. Die wollen halt, aus verständlichen Gründen, lieber Neufahrzeuge verkaufen als den Gebrauchtwagenhandel seriös zu machen.

    • Zitieren
  • tyson
    Gast
    • 18. Mai 2008 um 14:21
    • #11

    Ich denke das es das immer geben wird ging schon wo es noch mit welle ging,jetzt im zeitalter pc und technik ist es doch noch leichter als damals mit der bohrmaschie.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab