Das international bereits etablierte Cosmopolitan-TV geht bald auch mit einem deutschen Ableger an den Start. Für den Kanal habe der US-Betreiber Hearst Corporation bereits ein Lizenzantrag bei der Bayerischen Landesmedienanstalt (BLM) gestellt, berichteten die Branchendienste "New Business" und "Kontakter" am Samstag und Sonntag übereinstimmend (SAT+KABEL berichtete). Auch der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) liege ein Antrag vor.
Cosmopolitan-TV wird unter anderem in Kanada, Spanien und Lateinamerika ausgestrahlt. Das Programm richtet sich wie die gedruckte Ausgabe der Zeitschrift an junge Frauen und besteht vor allem aus TV-Serien, Filmen, Lifestyle-, Beratungs- und Unterhaltungsformaten. Die deutsche Ausgabe des Magazins wird vom Verlag Marquard Media Verlag in München produziert, der zwar nicht direkt in das neue TV-Projekt involviert sein soll, aber Möglichkeiten der "crossmedialen Vernetzung" von Print, TV und Online prüfe, hieß es.
Programm über Unitymedia und Kabel Deutschland?
Das Programm werde voraussichtlich im Oktober als Abo-Kanal auf diversen Plattformen auf Sendung gehen, hieß es beim "Kontakter". Derzeit verhandele der Kanal mit Kabelnetzbetreibern wie Kabel Deutschland und Unitymedia über die Verbreitung. Als Vorbild für das deutsche Projekt diene der spanische Markt, wo der Pay-TV-Sender vor sieben Jahren aus der Taufe gehoben worden sei.