1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sisvel lässt Set-Top-Boxen von Smart beschlagnahmen

  • Rolli
  • 27. Mai 2008 um 16:18
  • Rolli
    Gast
    • 27. Mai 2008 um 16:18
    • #1
    Zitat


    [ug] Köln - Kurz nach der Eröffnung der Anga Cable bekamen einige Aussteller Besuch von der Firma Sisvel, die Receiver beschlagnahmen ließ.


    [SIZE="1"]Beschlagnahme von Receivern am Stand der Firma Smart[/SIZE]

    Bereits kurz nach Eröffnung der Messe waren zwei Teams der Firma Silvel aktiv, um an den Messeständen von Receiver-Herstellern, welche nach Darstellung der Firma keine MPEG-Audio-Lizenzen besitzen, Beschlagnahmen durchführen zu lassen (DF berichtete)

    Beschlagnahme von Receivern am Stand der Firma Smart
    Nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN war neben Golden Interstar auch die Firma Smart betroffen, von deren Ständen eine größere Anzahl ausgestellter Sat-Receiver abtransportiert wurde. Insgesamt waren die Teams von Sisvel bis zum Mittag bereits an sechs Ständen aktiv.

    Quelle

    Zitat

    Anga Cable: Sisvel räumt wieder Stände leer
    [tm] Köln - Auf der Messe Anga Cable sind auch in diesem Jahr wieder Vertreter der italienischen Patentverwertungsfirma Sisvel unterwegs.

    Auf Betreiben der Firma, die unter anderem die wichtigsten MPEG-Audio-Patente verwaltet, wurden nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN bis dato sechs Messestände leergeräumt. Prominentester Hersteller, dessen Stand Besuch von Zollbeamten bekam, ist Golden Interstar.

    Bei Golden Interstar kann man sich die Beschlagnahme nicht erklären. "Der Produzent unserer Receiver steht mit Sisvel seit geraumer Zeit in Lizenzverhandlungen", so ein Vertreter des Unternehmens gegenüber DF. "Wir wissen nicht, warum unser Stand leergeräumt wurde."

    In den letzten beiden Jahren waren ebenfalls Sisvel-Teams auf der Anga Cable unterwegs. Auch 2006 und 2007 wurden Set-Top-Boxen und andere Geräte beschlagnahmt, für die deren Hersteller laut Sisvel keine MPEG-Audio-Lizenzgebühren entrichtet hatten.

    Alle Informationen zur Anga Cable finden Sie im "Anga Cable Spezial", das kostenlos der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN beiliegt oder online als PDF zum Download bereit steht: [color="Yellow"]Hier Direktdownload starten![/color]

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 28. Mai 2008 um 10:27
    • #2
    Zitat

    Medien und Märkte
    28.05.08 Smart: "Receiver nicht beschlagnahmt"

    [fp] Köln - Der Set-Top-Box-Anbieter Smart wehrt sich gegen den Verdacht, auf der Fachmesse Anga Cable wären Receiver des Unternehmens beschlagnahmt worden. Vielmehr hätte man den Behörden eine "Auswahl an Mustergeräten zur Verfügung gestellt".
    Auf der Messe Anga Cable sind in diesem Jahr wieder Vertreter der italienischen Patentverwertungsfirma Sisvel unterwegs (DF berichtete). In Zusammenarbeit mit den Zollbehörden werden Messestände von Ausstellern untersucht bei denen der Verdacht besteht, dass die Hersteller keine MPEG-Audio-Lizenzgebühren entrichtet hatten.


    Auch der Stand der Firma Smart wurde von den Behörden besucht. Jedoch wurden dort keine Set-Top-Boxen beschlagnahmt, wie Christoph Hoefler, Geschäftsführer von Smart, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte.

    "Die gegen Smart vorgebrachten Vorwürfe der Patentverletzung sind aus unserer Sicht unbegründet. Um die notwendige Transparenz in diese Angelegenheit zu bringen und die laufenden Ermittlungen aktiv zu unterstützen, haben wir den ermittelnden Behörden eine umfassende Auswahl an Mustergeräten zur Verfügung gestellt", so Hoefler zu DF.

    "Seitens der Staatsanwaltschaft gibt es keinen Grund, unseren erfolgreich angelaufenen Messeauftritt auf der Anga Cable einzuschränken. Wir bedauern die kurze Unterbrechung unserer Präsentation und freuen uns nun auf die verbleibenden Messetage."

    Quelle

    • Zitieren
  • RSA-Team
    Gast
    • 28. Mai 2008 um 10:34
    • #3

    Jeden Tag eine andere, wiedersprüchliche Aussage bei "digitalfernsehen.de"......

    Und ich dachte sowas gäbe es nur bei BILD und EXPRESS.....?

    "DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV", wird auch immer unglaubwürdiger.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 28. Mai 2008 um 12:19
    • #4
    Zitat

    28.05.08
    Anga Cable: Zoll räumt Smart-Stand zweites Mal leer

    [tm] Köln - Der Anga-Cable-Messestand des Herstellers Smart bekam auch heute wieder Besuch vom Zoll.

    Mehrere Beamte räumten den Smart-Stand auf Betreiben der italienischen Patentverwertungsfirma Sisvel komplett leer. Dabei wurden nicht nur Set-Top-Boxen und andere Elektronikgeräte, sondern auch das dazugehörige Werbematerial beschlagnahmt.

    Nach Angaben von Sisvel und seiner US-Tochtergesellschaft MPEG LA, die die wichtigsten MPEG-2-Patente verwaltet, zahlt Smart keine Lizenzgebühren für deren Nutzung. Schon gestern waren nicht nur der Stand von Smart, sondern auch die Stände anderer Set-Top-Boxen-Hersteller von Zollbeamten wegen des gleichen Vorwurfs durchsucht worden.

    Wie DIGITAL FERNSEHEN gestern berichtete, wies Smart-Geschäftsführer Christoph Hoefler die Darstellung zurück, Receiver seines Unternehmens seien beschlagnahmt worden. "Die gegen Smart vorgebrachten Vorwürfe der Patentverletzung sind aus unserer Sicht unbegründet. Um die notwendige Transparenz in diese Angelegenheit zu bringen und die laufenden Ermittlungen aktiv zu unterstützen, haben wir den ermittelnden Behörden eine umfassende Auswahl an Mustergeräten zur Verfügung gestellt", so Hoefler gegenüber DF.

    "Seitens der Staatsanwaltschaft gibt es keinen Grund, unseren erfolgreich angelaufenen Messeauftritt auf der Anga Cable einzuschränken. Wir bedauern die kurze Unterbrechung unserer Präsentation und freuen uns nun auf die verbleibenden Messetage."

    Quelle

    Zitat

    Patentverwerter MPEG LA schreibt Händler an

    [tm] Köln - Der US-Patentverwerter MPEG LA hat im Vorfeld der Anga Cable gezielt Händler angeschrieben, um sie dazu zu bringen, nur lizenzierte Set-Top-Boxen zu verkaufen.

    Die Tochtergesellschaft der italienischen Firma Sisvel, die die wichtigsten MPEG-2-Patente verwertet, weist in einem Schreiben, das DIGITAL FERNSEHEN vorliegt, ausdrücklich darauf hin, dass der Vertrieb nicht lizenzierter Boxen auch gegen deutsches Patentrecht verstoße.

    In dem Schreiben wird der Händler ferner darauf hingewiesen, dass ein bestimmter Hersteller, mit dem er zusammenarbeite, keine Gebühren für die Nutzung der MPEG-2-Patente zahle. Deshalb hoffe man darauf, dass der Händler mit MPEG LA zusammenarbeite, um Verstöße gegen das Patentrecht zu verhindern.

    Gestern beschlagnahmten auf der Anga Cable in Köln Zollbeamte Set-Top-Boxen und andere Elektronikgeräte. Von den Beschlagnahmen, die aufgrund einer Eingabe von MPEG LA und Sisvel durchgeführt wurden, waren bislang neun Stände betroffen.

    Alle Informationen zur Anga Cable finden Sie im "Anga Cable Spezial", das kostenlos der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN beiliegt oder online als PDF zum Download bereit steht: [color="Yellow"]Hier Direktdownload starten![/color]

    Quelle

    Zitat

    MPEG LA: Diese Hersteller zahlen Lizenzgebühren

    [tm] Köln - Während des ersten Messetags der Anga Cable bekamen mehrere Hersteller Besuch vom Zoll, weil sie keine MPEG-2-Lizenzen gezahlt haben sollen.

    Die Durchsuchungen der Messestände gehen auf Anträge der US-Firma MPEG LA und der italienischen Firma Sisvel zurück. Die Sisvel-Tochtergesellschaft MPEG LA verwaltet die wichtigsten MPEG-2-Patente und führt auf ihrer Online-Seite die Hersteller von Elektronikgeräten auf, die bereits Lizenzgebühren bezahlen.

    Die im [color="Yellow"]Internet abrufbare Liste[/color] umfasst insgesamt 1 333 Namen. Mit dabei sind namhafte Produzenten von Set-Top-Boxen wie z. B. Humax, Kathrein oder Technisat. Die zuständige Staatsanwaltschaft Köln hat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN keine Stellung zum Thema genommen und auf die laufenden Ermittlungen verwiesen.

    Quelle

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Mai 2008 um 21:11
    • #5

    Scheiß drauf, wir nehmen was wir kriegen!!!

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 29. Mai 2008 um 13:53
    • #6

    Dr.Dish hat auch berichtet :

    Medien-Journal - 09/2008
    DrDish TV startet Zeitschrift zum TV-Programm,
    ANGA Cable 2008: Vorschau und Produkthighlights,
    Premiere lässt patchbare Receiver verbieten und will
    die Spuren bis zum Endkunden verfolgen:
    Analyse mit Rechtsanwalt Werner Sosalla, uvm.
    -- Moderation: Sebastian Schuster --

    DrDish Television - Your Free-To-Air TV Channel for Home Entertainment via Satellite


    habe mal im ein wenig gehackt und den quelltext entschlüsselt zum download des videos :

    http://www.drdish.dweb.de/data/03-JOU-160508-DEU-H.flv

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab