1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere-Chef träumt von rosiger Zukunft

  • ghost50
  • 12. Juni 2008 um 18:25
  • ghost50
    Gast
    • 12. Juni 2008 um 18:25
    • #1

    In leuchtenden Farben malt Premiere-Chef Michael Börnicke derzeit die Zukunft seines Senders aus. Premiere sei "besser aufgestellt denn je", in Deutschland gebe es "unglaubliches Potenzial für Pay-TV" und Premiere werde es erschließen, kündigte Börnicke am Donnerstag auf der Hauptversammlung in München an.
    Bis Ende 2012 will Börnicke bis zu zehn Millionen Kunden gewinnen. Das wären mehr als doppelt so viele wie im Augenblick. Umsatz und Marge sollen sich sogar verdreifachen. Ambitionierte Ziele, sagt Börnicke selbst. Utopisch, monieren Analysten und Aktionäre. Eine große Unbekannte bleibt aber Großaktionär Rupert Murdoch und sein Medienkonzern News Corp.

    [color="Red"][SIZE="3"]Aktionärsschelte: "Premiere geht am Stock"[/SIZE][/color]


    Zuletzt jedenfalls lief es bei Premiere alles andere als rund. Allein im ersten Quartal fuhr der Sender wegen hoher Kosten für die Bundesliga und Einbußen durch Schwarzseher erneut einen Verlust ein. "Nach einer Analyse der Bilanz ist offensichtlich, dass Premiere am Stock geht", kritisierte ein Kleinaktionär. Auch Daniela Bergdolt von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) gab sich skeptisch: "Herr Börnicke, ich nehme sie beim Wort. Wir werden ihre Ziele ganz genau im Auge behalten."
    Kleinaktionäre warfen Börnicke vor, zu spät gegen die Schwarzseher vorgegangen zu sein. Dies wies er aber zurück. "Es gibt keine absolute Sicherheit." Ab Herbst werde Premiere das Schwarzseher- Problem dank neuer Verschlüsselungstechniken zunächst aber einmal in den Griff bekommen. Doch ob tatsächlich 200.000 von einer Million Pay-TV-Piraten, wie von Börnicke erhofft, nach der Umstellung geläutert ein Abo bestellen, steht in den Sternen.

    Bundesliga-Rechte noch nicht in trockenen Tüchern
    Auch beim Thema Bundesliga ist längst nicht alles in trockenen Tüchern. Die Vergabe der Rechte steht erst noch an, ob Premiere den Zuschlag erhält, ist noch offen. Börnicke gab sich allerdings optimistisch. Premiere werde für alle von der DFL und der Kirch- Vermarktungsagentur Sirius angebotenen Szenarien bieten. Eine Alles- oder-Nichts-Strategie wie 2005, als Premiere im Bieterverfahren gegen den Konkurrenten Arena schließlich den Kürzeren gezogen hatte, werde es nicht geben. "Alles spricht dafür, dass wir die Rechte bekommen."

    Experten reagieren dennoch skeptisch auf die Ziele. "Meines Erachtens nach ist das ohne Zukäufe nicht erreichbar", sagt Analystin Iris Schäfer von der LBBW. "Wie Premiere organisch in dieser Größenordnung wachsen will, ist mir unklar", kritisiert auch ihr Kollege Michael Bahlmann von M.M. Warburg. Die einzige Möglichkeit sei einer größerer Zukauf.

    "Ohne News Corp. stünde es schlecht um Premiere"
    Und prompt diesen brachte Börnicke am Donnerstag wieder ins Spiel. Trotz deutlicher Absagen des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 bekräftigte er unverdrossen sein Interesse an dessen Free-TV-Sender Sat.1. Sein Vorstoß sei mit Murdochs News Corp., die mittlerweile 25,1 Prozent an dem Bezahlsender hält, abgestimmt. Unter diesen Umständen halten selbst Skeptiker einiges für möglich. "Dann würden wir über eine völlig andere Gesellschaft sprechen", sagt Analyst Bahlmann. "Ohne die große News Corp. im Rücken würde es um Premiere ziemlich schlecht stehen.
    Qu.:sat&kabel

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab